Auf den ersten Blick ist Paul (Emilio Sakraya) ein ganz normaler Achtzehnjähriger. Was keiner weiß: Paul ist bipolar. Er ist den radikalen Stimmungsumschwüngen in seinem Gehirn hilflos ausgeliefert. Als eine depressive Episode in einem Selbstmordversuch endet, muss ihn sein alleinerziehender Vater Hardy (Til Schweiger) in ein Therapiezentrum für psychisch kranke Jugendliche einweisen. Vor allem Pauls kleine Geschwister fragen Hardy zu Pauls Erkrankung Löcher in den Bauch. Vater Hardy muss gestehen, dass er kaum Antworten hat. Er sucht Rat bei seiner Arbeitskollegin Anni (Bettina Lamprecht), die seit Langem heimlich in ihn verliebt ist. In der Klinik trifft Paul auf Jugendliche, die ebenfalls mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Unter ihnen ist auch Toni (Tijan Marei), die ein Trauma bewältigen muss, nachdem sie von ihrem Onkel missbraucht wurde. Als Paul davon erfährt, dass ihre Mutter dem Mädchen die Schuld dafür gibt, türmen die beiden in einer manischen Nacht-und-Nebel-Aktion aus der Klinik und geben Vollgas. Während Hardy erkennt, was er für Anni wirklich empfindet, legen Paul und Toni alles, was sich ihnen in den Weg stellt, in Schutt und Asche und verbringen miteinander den glücklichsten Tag ihres Lebens. Doch der nächste Morgen zeigt, dass eine psychische Erkrankung auf Glück keine Rücksicht nimmt. Pauls Depression kommt mit voller Wucht zurück. Er muss sich entscheiden: Läuft er weiterhin vor seiner Krankheit davon? Oder vertraut er den Menschen, die ihn lieben, so sehr, dass er endlich bereit ist, ihre Hilfe anzunehmen? Paul entscheidet sich für die Liebe und für die Erkenntnis, dass man eine psychische Erkrankung nicht alleine durchstehen muss. Denn das, was uns wirklich trägt, ist der Mut, unsere Schwächen zu zeigen und uns von denen helfen zu lassen, die wir lieben...
Ein 18-Jähriger wird als bipolar diagnostiziert und von seinem Vater in eine psychiatrische Einrichtung gebracht, nachdem er versucht hat, sich umzubringen. Dort findet er andere Jugendliche, die ähnliche psychische Probleme haben, in 'Die Rettung der uns bekannten Welt' (2021) von und mit Til Schweiger als Hardy und Emilio Sakraya als Paul, beim deutschen Kinostart am 11. November 2021.
Weiterlesen »
At first glance, Paul (Emilio Sakraya) is a normal eighteen-year-old. What no one knows: Paul is bipolar. He is helplessly at the mercy of the radical mood swings in his brain. When a depressive episode ends in a suicide attempt, his single father Hardy (Til Schweiger) has to admit him to a therapy center for mentally ill adolescents. Paul's little siblings in particular ask Hardy about Paul's illness. Father Hardy has to admit that he has hardly any answers. He seeks advice from his work colleague Anni (Bettina Lamprecht), who has been secretly in love with him for a long time. In the clinic, Paul meets young people who are also struggling with mental health problems. Among them is Toni (Tijan Marei), who has to cope with a trauma after being abused by her uncle. When Paul learns that her mother blames the girl, the two storm out of the clinic in a manic night-and-fog operation and go full throttle. While Hardy realizes what he really feels for Anni, Paul and Toni lay waste to everything that stands in their way and spend the happiest day of their lives together. But the next morning shows that mental illness does not take happiness into account. Paul's depression comes back with full force. He has to decide: Will he continue to run away from his illness? Or does he trust the people who love him so much that he is finally willing to accept their help? Paul decides for love and for the realization that you don't have to go through a mental illness alone. Because what really sustains us is the courage to show our weaknesses and let those we love help us...
An 18-year-old is diagnosed as bipolar and taken to a psychiatric facility by his father after trying to kill himself. There he finds other young people who have similar mental health problems in 'The Rescue of the World Known to Us' (2021) by and with Til Schweiger as Hardy and Emilio Sakraya as Paul, at the German theatrical release on November 11, 2021.
More »