Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Englische Hörfilmfassung für Sehbehinderte, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Promo-Clips, Audiokommentare, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 11.07.2019 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,4:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Englische Hörfilmfassung für Sehbehinderte, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Promo-Clips, Audiokommentare, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 11.07.2019 |
Werbung
Melissa McCarthy spielt die Hauptrolle in der Filmadaption der Memoiren 'Can You Ever Forgive Me?'. Sie beruht auf der wahren Geschichte der bekannten Prominenten-Biographin und Katzenfreundin Lee Israel, die in den 1970er und 80er Jahren in New York ihren Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Porträts und Biographien von Prominenten wie Katherine Hepburn, Tallulah Bankhead, Estée Lauder und der Journalistin Dorothy Kilgallan verdiente. Als Lees Werke nicht mehr veröffentlicht werden, da sie den zeitgemäßen Publikumsgeschmack nicht mehr trifft, wendet sie ihre Kunstform der Täuschung zu, angestiftet durch ihren loyalen Freund Jack Hock, dargestellt von Richard E. Grant. Ab Donnerstag den 21. Februar 2019 stellt sich mit Regisseurin Marielle Heller auch in den deutschen Kinos die Frage: 'Can You Ever Forgive Me?'.
Can You Ever Forgive Me?
USA 2018
Schriftsteller*innen, Biografien, Emanzipation, New York, Golden-Globe-nominiert, Oscar-nominiert
21.02.2019
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.