Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Filmpremiere, Entfallene Szenen |
Erschienen am: | 22.05.2014 |
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Filmpremiere, Entfallene Szenen |
Erschienen am: | 22.05.2014 |
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 / DTS, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Filmpremiere, Entfallene Szenen |
Erschienen am: | 22.05.2014 |
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare, Interviews, Filmpremiere, Entfallene Szenen |
Erschienen am: | 22.05.2014 |
Werbung
Ein neues unglaubliches Leben beginnt für den jungen Allen Ginsberg (Daniel Radcliffe), als er 1944 an die New Yorker Columbia-Universität kommt. Dort trifft er auf den faszinierenden Lucien Carr (Dane DeHaan), zu dem er sofort eine innere Verbundenheit spürt. Durch Lucien wird Allen in einen unkonventionellen Zirkel gleichgesinnter Literatur-Freunde eingeführt, die im Streben nach neuen Lebensentwürfen mit sämtlichen gesellschaftlichen Konventionen brechen. Ab sofort zieht Allen mit Lucien, Jack Kerouac (Jack Huston) und William S. Burroughs (Ben Foster) durch die Underground-Szene von Greenwich-Village und lässt sich für seine Gedichte von der Spontanität und dem Chaos in seinem Leben und dem seiner Freunde inspirieren. Bald jedoch wird der kreative Rausch nicht nur durch Allens labile Mutter Naomi Ginsberg (Jennifer Jason Leigh) gestört, sondern auch durch Luciens älteren Verehrer David Kammerer (Michael C. Hall), der Lucien mehr und mehr unter Druck setzt. Nichts davon lässt allerdings ahnen, dass schließlich ein Mord zur Bewährungsprobe für die Freunde werden wird...
Ginsberg, Kerouac, Burroughs - wer waren die drei, bevor sie mit legendären Werken wie 'Howl - Das Geheul', 'On the Road - Unterwegs' und 'Naked Lunch' weltberühmt wurden? Regisseur John Krokidas gelingt mit seinem leidenschaftlichen Debütfilm 'Kill Your Darlings - Junge Wilde' das aufwühlende Porträt dreier Freunde, die in den 1940er Jahren den Grundstein für eine neue Jugendkultur legten. Auf der Suche nach visionärer Ekstase verliehen sie dem Begriff 'Cool' neue Bedeutung und gründeten nebenbei die legendäre Beat Generation. 'Kill Your Darlings' erzählt eine eindrucksvolle Geschichte voller exzentrischer, wahnsinniger und euphorischer Momente, furios gespielt von einem einmaligen Ensemble: Daniel Radcliffe ('Die Frau in Schwarz'), Dane DeHaan ('The Place Beyond the Pines'), Jack Huston ('Nachtzug nach Lissabon'), Ben Foster ('The Messenger - Die letzte Nachricht') und Michael C. Hall ('Dexter'). In weiteren Rollen begeistern Elizabeth Olsen ('Martha Marcy May Marlene') Jennifer Jason Leigh ('Greenberg') und Kyra Sedgwick ('The Closer'). Produziert wurde 'Kill Your Darlings' von der US-Independent-Produktion 'Killer Films', die bereits für preisgekrönte Filme wie 'Boys Don’t Cry' (1999) oder 'I’m Not There' (2007) verantwortlich waren.
Kill Your Darlings
USA 2013
40er Jahre, New York, Universität, Schriftsteller*innen, Biografien, Dichter, Literatur
30.01.2014
17 Tausend
http://www.kochmedia-film.de/dvd/details/view/film/kill_your_darlings_junge_wilde/
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.