Im Namen meiner Tochter - Der Fall Kalinka
Nach einer wahren Begebenheit.
Deutschland, Frankreich 2016 | FSK 12
Nach einer wahren Begebenheit.
Deutschland, Frankreich 2016 | FSK 12
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 27.04.2017 |
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 27.04.2017 |
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 27.04.2017 |
Vertrieb: | Koch Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Trailer |
Erschienen am: | 27.04.2017 |
'Im Namen meiner Tochter' beruht auf einer wahren Geschichte, die am 10. Juli 1982 ihren Anfang nahm. Ein kaum vorstellbares aber wahres Verbrechen steht im Mittelpunkt von 'Der Fall Kalinka', in dem der Franzose André Bamberski (Daniel Auteuil) Anfang der 80er Jahre vom Tod seiner erst 14-jährigen Tochter Kalinka erfährt. Die verstarb, als sie die Ferien bei ihrer Mutter und deren neuen Ehemann Dieter Krombach (Sebastian Koch) in Deutschland verbrachte. Und zwar unter denkbar mysteriösen Umständen. Weil Bamberski anders als die Justiz an einen Missbrauch und Mord durch ihren Stiefvater glaubt, beginnt er einen jahrzehntelangen Kampf um die Wahrheit, an dessen Ende er zu verzweifelten Mitteln greift, um den Täter seiner gerechten Strafe zuzuführen...
Regisseur Vincent Garenq (siehe auch 'Haftbefehl - Im Zweifel für den Angeklagten' von 2011) hat ein sicheres Händchen für Aufsehen erregende Justizstoffe. Weshalb ihm auch die wahre Geschichte rund um die Rache eines Vaters zum aufwühlenden Kriminaldrama gerät, in dem vor allem die beiden Gegenspieler Daniel Auteuil und Sebastian Koch zu darstellerischer Höchstform auflaufen dürfen. Gerechtigkeit verjährt eben doch nicht.
Au nom de ma fille - 30 ans pour faire éclater la vérité. / Bamberski: The Kalinka Case
Deutschland, Frankreich 2016
Wahre Begebenheit, Mord, Justiz
20.10.2016
6 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.