Nach einer wahren Begebenheit, in Süddeutschland Anfang der 1940er Jahre. Der 13-jährige Ernst Lossa (Ivo Pietzcker), Sohn fahrender Händler und Halbwaise, ist ein aufgeweckter aber unangepasster Junge. Die Kinder- und Erziehungsheime, in denen er bisher lebte, haben ihn als nicht erziehbar eingestuft und schieben ihn schließlich wegen seiner rebellischen Art in eine Nervenheilanstalt ab. Nach kurzer Zeit bemerkt er, dass unter der Klinikleitung von Dr. Veithausen (Sebastian Koch) Insassen getötet werden. Er setzt sich zur Wehr und versucht, den behinderten Patienten und Mitgefangenen zu helfen. Schließlich plant er die Flucht, gemeinsam mit Nandl (Jule Hermann), seiner ersten Liebe. Doch Ernst befindet sich in großer Gefahr, denn Klinikleitung und Personal entscheiden über Leben und Tod der Kinder...
'Nebel im August' (2016) ist ein bewegendes Drama über die grausamen Vorkommnisse während der NS-Zeit und gleichzeitig die authentische Geschichte von Ernst Lossa, der sich mutig gegen ein menschenverachtendes System wehrte. Zwischen 1939 und 1944 wurden in Folge des Euthanasie- Programms in den deutschen Nervenkliniken mehr als 200.000 Menschen ermordet. Ein lange verdrängtes Kapitel der deutschen Geschichte, das in der Erinnerungskultur zum Nationalsozialismus bisher nur am Rande vorkam. 'Nebel im August' entstand nach dem wahren Schicksal des 13-jährigen Jungen, der als asozial eingestuft in einem bayerischen Klinikum eingesperrt und 1944 dort umgebracht wurde. Ulrich Limmer (siehe die 'Sams' Filme und 'Das Ende ist mein Anfang') produzierte den Film in Zusammenarbeit mit dem ZDF. Regie führt Kai Wessel ('Die Flut', 'Klemperer - Ein Leben in Deutschland', 'Hilde') nach einem Drehbuch von Holger Karsten Schmidt ('14 Tage lebenslänglich', 'Der Seewolf'). Der gleichnamige Tatsachenroman stammt von Robert Domes. Als historischen Berater der Produktion konnte Ulrich Limmer den langjährigen Leiter des psychiatrischen Klinikums Kaufbeuren (1980-2006) und engagierten Aufklärer der Euthanasie-Verbrechen, Prof. Dr. Michael von Cranach, gewinnen. Zu dem hochkarätigen Cast gehören neben Ivo Pietzcker ('Jack') als Ernst Lossa, Sebastian Koch ('Das Leben der Anderen'), Thomas Schubert ('Atmen'), Fritzi Haberlandt ('Die Libelle und das Nashorn'), Henriette Confurius ('Die geliebten Schwestern'), Branko Samarovski ('Das weiße Band'), David Bennent ('Michael Kohlhaas', 'Die Blechtrommel'), Jule Hermann ('Till Eulenspiegel') und Karl Markovics ('Die Fälscher'). 'Nebel im August' wurde gefördert von FilmFernsehFonds Bayern, Filmförderungsanstalt, Film- und Medienstiftung NRW, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Österreichisches Filminstitut, Filmstandort Austria, Filmfonds Wien und Eurimages. Drehstart war der 6. Mai 2015 in Nordrhein-Westfahlen (LWL-KlinikWarstein und Kloster Mühlheim), außerdem wurde in Bayern (Augsburg und Kissing) und in Niederösterreich (Schloss Schwarzenau) gedreht.
Weiterlesen »
Based on a true story, in southern Germany at the beginning of the 1940s. 13-year-old Ernst Lossa (Ivo Pietzcker), son of travelling merchants and half-orphan, is a bright but non-conformist boy. The children's and children's homes in which he has lived so far have classified him as uneducable and finally deport him to a mental hospital because of his rebellious nature. After a short time, he notices that inmates are being killed under the clinic management of Dr. Veithausen (Sebastian Koch). He defends himself and tries to help the disabled patients and fellow prisoners. After all, he plans to escape, together with Nandl (Jule Hermann), his first love. But Ernst is in great danger, because the clinic management and staff decide on the life and death of the children...
'Fog in August' (2016) is a moving drama about the gruesome events during the Nazi era and at the same time the authentic story of Ernst Lossa, who courageously defended himself against an inhumane system. Between 1939 and 1944, more than 200,000 people were murdered in German psychiatric hospitals as a result of the euthanasia program. A long-suppressed chapter of German history, which has so far only been marginally mentioned in the culture of remembrance of National Socialism. 'Fog in August' was based on the true fate of the 13-year-old boy, who was classified as antisocial, locked up in a Bavarian clinic and killed there in 1944. Ulrich Limmer (see the 'Sams' films and 'The end is my beginning') produced the film in cooperation with ZDF. The film is directed by Kai Wessel ('The Flood', 'Klemperer - A Life in Germany', 'Hilde') from a screenplay by Holger Karsten Schmidt ('14 Days of Life', 'The Sea Wolf'). The factual novel of the same name is by Robert Domes. Ulrich Limmer was able to win over the long-standing director of the psychiatric clinic Kaufbeuren (1980-2006) and committed investigator of the euthanasia crimes, Prof. Dr. Michael von Cranach, as historical consultant for the production. In addition to Ivo Pietzcker ('Jack') as Ernst Lossa, the top-class cast includes Sebastian Koch ('The Lives of Others'), Thomas Schubert ('Breathing'), Fritzi Haberlandt ('The Dragonfly and the Rhinoceros'), Henriette Confurius ('The Beloved Sisters'), Branko Samarovski ('The White Ribbon'), David Bennent ('Michael Kohlhaas', 'The Tin Drum'), Jule Hermann ('Till Eulenspiegel') and Karl Markovics ('The Counterfeiters'). 'Fog in August' was supported by FilmFernsehFonds Bayern, Filmförderungsanstalt, Film- und Medienstiftung NRW, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Österreichisches Filminstitut, Filmstandort Austria, Filmfonds Wien and Eurimages. Filming started on 6 May 2015 in North Rhine-Westphalia (LWL-Klinik Warstein and Kloster Mühlheim), and filming also took place in Bavaria (Augsburg and Kissing) and in Lower Austria (Schwarzenau Castle).
More »