Space Station 76

Space Station 76

Willkommen zur Zukunft der Vergangenheit.

Willkommen in den 70ern der Zukunft! Hier sind Schlaghosen noch trendy, alles groovt und irgendwie sieht alles nach Disco aus. Die Crew hat es sich auf der 'Space ... mehr »
Willkommen in den 70ern der Zukunft! Hier sind Schlaghosen noch trendy, alles groovt und ... mehr »
USA 2014 | FSK 12
74 Bewertungen | 8 Kritiken
2.05 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Space Station 76
Space Station 76 (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 91 Minuten
Vertrieb:Sony Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,4:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Hindi, Türkisch, Arabisch, Italienisch, Finnisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Niederländisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Outtakes, Entfallene Szenen, Making Of
Erschienen am:02.10.2014
EAN:4030521738430

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Space Station 76
Space Station 76 (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 91 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Sony Pictures
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,4:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Französisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Hindi, Türkisch, Arabisch, Italienisch, Finnisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Niederländisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Outtakes, Entfallene Szenen, Making Of
Erschienen am:02.10.2014
EAN:4030521738430

HandlungSpace Station 76

Willkommen in den 70ern der Zukunft! Hier sind Schlaghosen noch trendy, alles groovt und irgendwie sieht alles nach Disco aus. Die Crew hat es sich auf der 'Space Station 76' gemütlich gemacht und schlägt sich mit realen Problemen herum. Der sexuell frustrierte Captain Glenn (Patrick Wilson) ist unglaublich mürrisch und feindlich eingestellt und Misty (Marisa Coughlan) schluckt gerne Valium, steht auf New-Age und vermeidet sexuellen Kontakt zu ihrem unglaublich genervten Ehemann Ted (Matt Bomer). Doch als die neue, zielstrebige Co-Chefin Jessica (Liv Tyler) auftaucht, fliegen die Fetzen...

Jack Plotnicks 'Space Station 76' (2014), dieser kluge und skurrile Filmfestival-Favorit zeigt die Space-Station-Besatzung um Patrick Wilson als Captain Glenn, Matt Bomer als Ted, Jerry O'Connell als Steve, Liv Tyler als Jessica, Marisa Coughlan als Misty, Kali Rocha als Donna, Kylie Rogers als Sunshine, Anna Sophia Berglund als Star Angel, Ryan Gaul als Chuck und Keir Dullea als Mr. Marlowe. Erlebe ein galaktisches Abenteuer!

FilmdetailsSpace Station 76

Space Station 76 - Welcome to the future of your past.
USA 2014

TrailerSpace Station 76

Blog-ArtikelSpace Station 76

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderSpace Station 76

Szenenbilder

Wallpaper

Poster

Cover

FilmkritikenSpace Station 76

am
Ein 70er-Jahre-Retro-SciFi als Komödie konzipiert. Ganz nett, denn es werden Klassiker des Genre zitiert, wie zum Beispiel: 2001-ODYSSEE IM WELTRAUM, DARK STAR-FINSTERER STERN, SATURN-3, RAUMSCHIFF ENTERPRISE und LAUTLOS IM WELTRAUM. Problematisch an SPACE STATION 76 ist allerdings die Tatsache, daß weder der Witz wirklich richtig gut funktioniert, noch Spannung aufkommt, geschweige denn ein tieferer Sinn irgendwo zu erkennen ist. Das ist natürlich einfach zu wenig für einen mehr als nur durchschnittlichen Film und daher gibt es auch nur 2,60 Asteroiden-Sterne in der Nähe der Raumstation.

ungeprüfte Kritik

am
Der Reiz an "Space Station 76" liegt sicherlich in der Prämisse, einen SF-Film im Stile der 70er Jahre zu inszenieren. Behilflich dabei sind zeitgenössische Kostüme, bunte Kullertapeten, viele Glühlämpchen, jede Menge Zigaretten und Details wie Videocassetten und Telefone mit Spiralkabel. Man spürt in jeder Szene die Hommage an "Lautlos im Weltraum", "Raumschiff Enterprise", und besonders die Kubrick Klassiker "Shining" und "2001", dessen Hauptdarsteller Keir Dulea sogar einen Cameo-Auftritt hat. Auch bunte Sterne, wie man sie aus Trash-Gurken wie "Star Crash" kennt, finden sich wieder. Klingt alles toll? Ja! - Aber was um Himmels Willen soll dieses öde und langweilige Machwerk? Es wirkt, wie eine Folge "Desperate Housewifes ...in space". Im Mittelpunkt stehen Zickenkrieg, Homoerotik, Onanie-Witzchen und öde Dialoge. Wenn man nicht vorher eingeschlafen ist, kann man in den Extras vom Regisseur hören: "Ich wollte das normale Leben am Stadtrand in den 70er Jahren zeigen, nur im All", und genau so spannend, wie das klingt, ist diese ermüdende Schlaftabette auch geworden.

Fazit: Guter Wille, völlig vergeigt. Kein Humor, keine Spannung, unpassende CGI Tricks, langweilige Dialoge, keine Handlung. Das im Film verwendete Valium benötigt der einnickende Zuschauer nicht. Zu recht gibt es noch nicht einmal eine Bluray dieses Streifens.

ungeprüfte Kritik

am
Der schlechteste Film den ich seit langem gesehen habe. Die Idee an sich ist ja ganz witzig, aber die Umsetzung dermaßen mies, dass man am besten nach 30 Minuten abschaltet. Keine Ahnung warum sich Liv Tyler für so einen Film hergegeben hat. Ohne Witz, ohne Spannung, ohne Inhalt. -5 Sterne wären am besten. Nicht empfehlenswert!

ungeprüfte Kritik

am
Schon das DVD-Cover und der Trailer sagen eigentlich alles: das ist Schrott bzw. längst nicht mehr zeitgemäß. Vor 30 Jahren hätte man einen solchen Film noch machen können aber doch nicht 2014! Mag sein, dass manche Ideen auf dem Papier originell und amüsant klingen aber hier funktioniert das Ganze m.E. überhaupt nicht. Weder ansehnlich, interessant, lustig, spannend, originell oder sonst irgendwas. Eine billige ScienceFiction-Produktion unter dem Deckmantel einer 70er-Jahre-Version, Retro oder sonstwas um sich die ScienceFiction-Elemente sparen zu können und einen mit langweiligen sinnentleerten Beziehungsdialogen in ein paar Räumen abzuspeisen (ala Theaterstück). Selbst der Asteroid ist so spannungslos dass die Hoffnung er würde das Raumschiff treffen und der Film wäre endlich zu Ende zerplatzte.

ungeprüfte Kritik

am
Diesen Film kann man getrost mit einem Wort umschreiben: Belanglos!
Jeglichen Ansatz, dem Film so etwas wie Handlung oder Spannungsbogen zu verleihen, hat man einfach links liegen gelassen. Der Retro-Charme hält ca. 10 Minuten an, danach hat der Streifen die Tiefe einer Nachmittags-Soap.
Schade, da wäre mit etwas gutem Willen deutlich mehr drin gewesen.

ungeprüfte Kritik

am
Selten so einen schlechten Film gesehen. Kein Witz, langweilig, kein Sinn erkennbar. Nicht zu vergleichen mit 'Silent Running' oder 'Dark Star'

ungeprüfte Kritik

am
Der 70ger Look ist ganz nett gemacht. Und Liv ist ja auch dabei…
Nur schade, dass sie keine Geschichte zu erzählen haben. Dann hätte das durchaus was werden können. 
Dann soll das ja auch noch irgendwie lustig sein, was in etwa genau so funktioniert, wie die „Story“…
Schabe eigentlich. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

am
Der Film ist von 2014 , gedreht wird aber in den 1970er Stil. Furchtbar insbesondere auch die Storys selbst, kein Science Fiction, keine Komödie eigentlich nur Mist.

ungeprüfte Kritik

Der Film Space Station 76 erhielt 2,1 von 5 Sternen bei 74 Bewertungen und 8 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateSpace Station 76

Deine Online-Videothek präsentiert: Space Station 76 aus dem Jahr 2014 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Science-Fiction mit Patrick Wilson von Jack Plotnick. Film-Material © Destination Films.
Space Station 76; 12; 02.10.2014; 2,1; 74; 91 Minuten; Patrick Wilson, Marisa Coughlan, Matt Bomer, Liv Tyler, Jerry O'Connell, Kali Rocha; Science-Fiction;