Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Trailershow |
Erschienen am: | 31.05.2013 |
Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Englisch, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Trailershow |
Erschienen am: | 31.05.2013 |
Werbung
Süddeutschland, Frühjahr 1945. Als Lores Eltern (Ursina Lardi und Hans-Jochen Wagner), ranghohe Nationalsozialisten, verhaftet werden, bleibt die 15-jährige (Saskia Rosendahl) mit ihren jüngeren Geschwistern (Nele Trebs, Mika Seidel, André Frid, Nick Holaschke) zurück. Auf sich gestellt, müssen sich die Kinder zur Großmutter durchschlagen, die hoch im Norden lebt. Der Reise quer durch die Sektoren und unwirtlichen Landschaften Endkriegsdeutschlands, dem Hunger und der Kälte und dem für sie so überraschenden, wie unverständlichen ersten Begehren gegenüber dem jüdischem Flüchtling Thomas (Kai-Peter Malina) begegnet Lore mit einem scheinbar unverbrüchlichen Trotz und einem Weltbild, das keine Risse zulassen will...
Basierend auf der 'Lore' Novelle aus dem Booker-Price-nominierten Roman 'Die dunkle Kammer' von Rachel Seiffert, wagt sich die australische Regisseurin Cate Shortland an eine kaum erzählte Perspektive: die Wahrnehmung von Kindern, denen man mit aller Macht versucht hat, das Mitgefühl auszutreiben; die umgeben vom Wahn von Rasse und Herrenmenschentum aufgewachsen sind. Nun, im Zusammenbruch, reichen die alten Muster nicht mehr aus, die Welt zu verstehen. Während Lore beginnt, sich den Dämonen der Vergangenheit zu stellen, liegt das Land um sie herum in Scherben. Gesten der Menschlichkeit sind rarer als ein Stück Brot. Die alte Zeit ist vorbei, die neue noch nicht da. 'Lore' erzählt spannend und klug, in visionären, großen, manchmal schroffen, manchmal märchenhaften Filmbildern von einer gefährlichen Reise, die mehr und mehr zu einer inneren Reise wird; von den Kindern der Täter und dem Bruch mit einem Erbe, das man annehmen muss, um sich davon zu befreien. Schon in ihrem weltweit preisgekrönten Debüt 'Somersault - Wie Parfum in der Luft' (Australien 2004) bewies Cate Shortland ihr Gespür für jugendliche Darsteller. 'Lore' (2012) löst dieses Versprechen ein: Neben renommierten Schauspielern wie Ursina Lardi ('Das weiße Band'), Hans-Jochen Wagner ('Alle anderen'), Sven Pippig ('Toter Mann') und Eva-Maria Hagen brillieren in den jugendlichen Hauptrollen Saskia Rosendahl ('Für Elise') als Lore und Kai-Peter Malina ('Das weiße Band') als Thomas sowie u.a. Nele Trebs ('The Door') und Mika Seidel ('Halt auf freier Strecke'). Für die Montage zeichnet Veronika Jenet ('Das Piano', nominiert für den 'Oscar': Bester Schnitt) verantwortlich, die Kamera führte Adam Arkapaw ('Animal Kingdom'). Das Szenenbild besorgte Silke Fischer ('Alle anderen'), die Filmmusik komponierte Max Richter ('Waltz with Bashir'). Gedreht wurde 'Lore' als deutsch-australisch-britische Koproduktion an Schauplätzen quer durch Deutschland, in Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen und Schleswig-Holstein.
Lore - When your life is a lie, who can you trust?
Australien, Deutschland, Großbritannien 2012
Adoleszenz, 40er Jahre, Literaturverfilmungen, Deutscher-Filmpreis-prämiert
01.11.2012
34 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.