Tiffany Blechschmid (Johanna Wokalek) ist unscheinbar, ein bisschen abergläubisch und Single. Und obwohl es in ihrem Feinkostgeschäft selbstgebackene Glückskekse gibt, misstraut sie selbst dem Glück zutiefst, ist doch bisher jedem Erfolg in ihrem Leben eine Katastrophe gefolgt. Tiffany steht sich einfach immer selbst im Weg. Doch dann zieht Hans Luboschinski (Richy Müller), ihr Klavierlehrer aus Kindheitstagen, gegenüber ein und weckt Erinnerungen an alte Zeiten, ein draufgängerischer Polizist (Benjamin Sadler) macht ihr ernsthafte Avancen und auch der junge Fotograf Thomas (Itay Tiran) weckt ihr Interesse. Wenn da nur nicht Tiffanys tote Mutter (Iris Berben) wäre, die ihr in den unpassendsten Momenten erscheint und sie mit ihren Ratschlägen quält. Doch obwohl Tiffany davon überzeugt ist, das Unglück magisch anzuziehen, stolpert sie dabei am Ende über das ganz große Glück...
Mütterliche Ratschläge aus dem Jenseits, verrutschte Küsse und ein schmerzliches Geheimnis. Frei nach dem gleichnamigen Bestseller von Paul Watzlawick erzählt Drehbuchautorin und Regisseurin Sherry Hormann ('Wüstenblume', 'Irren ist männlich') mit zärtlicher Fantasie und überraschendem Witz eine beschwingte Liebeskomödie voll melancholischer Zwischentöne. Tiffany ist eine Paraderolle für Johanna Wokalek ('Die Päpstin', 'Der Baader Meinhof Komplex'), die hier wieder ihr Talent für Komödien ausspielen kann. Tiffanys Mutter wird gespielt von Iris Berben ('Buddenbrooks'), an deren Seite agieren hochkarätige Darsteller: Richy Müller ('Poll', 'Irren ist männlich'), David Kross ('Der Vorleser'), Benjamin Sadler ('Wer, wenn nicht wir'), Katharina Marie Schubert ('Der letzte schöne Herbsttag'), Margarita Broich ('Effi Briest'), Rüdiger Vogler ('Anonyma'), Itay Tiran ('Lebanon') und Michael Gwisdek ('Good-bye, Lenin'). 'Anleitung zum Unglücklichsein' ist eine Produktion der 'Desert Flower' Filmproduktion, produziert von Peter Herrmann (Oscar 2003 für 'Nirgendwo in Afrika'). Er setzt damit die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sherry Hormann fort, die mit 'Wüstenblume' begonnen hat.
Weiterlesen »
Tiffany Blechschmid (Johanna Wokalek) is inconspicuous, a bit superstitious and single. And although there are homemade fortune cookies in her delicatessen, she herself deeply distrusts happiness, as every success in her life has been followed by a catastrophe. Tiffany is always in her own way. But then Hans Luboschinski (Richy Müller), her childhood piano teacher, moves in across the street and awakens memories of old times, a daredevil policeman (Benjamin Sadler) makes serious advances to her and the young photographer Thomas (Itay Tiran) also arouses her interest. If only it weren't for Tiffany's dead mother (Iris Berben), who appears to her at the most inopportune moments and torments her with her advice. But although Tiffany is convinced that misfortune will magically attract her, she stumbles upon great luck in the end...
Maternal advice from the afterlife, slipped kisses and a painful secret. Loosely based on the bestseller of the same name by Paul Watzlawick, screenwriter and director Sherry Hormann ('Desert Flower', 'Irren ist männlich') tells a lively romantic comedy full of melancholic nuances with tender imagination and surprising wit. Tiffany is a prime role for Johanna Wokalek ('The Pope', 'The Baader Meinhof Complex'), who can once again show off her talent for comedies. Tiffany's mother is played by Iris Berben ('Buddenbrooks'), with top-class actors at her side: Richy Müller ('Poll', 'Irren ist männlich'), David Kross ('The Reader'), Benjamin Sadler ('Who, if not us'), Katharina Marie Schubert ('The Last Beautiful Autumn Day'), Margarita Broich ('Effi Briest'), Rüdiger Vogler ('Anonyma'), Itay Tiran ('Lebanon') and Michael Gwisdek ('Good-bye, Lenin'). 'Anleitung zum Unglücklichsein' is a production of 'Desert Flower' Filmproduktion, produced by Peter Herrmann (Oscar 2003 for 'Nowhere in Africa'). He thus continues the successful collaboration with Sherry Hormann, which began with 'Desert Flower'.
More »