Kritiken von "Sweettooth"

The Rhythm Section

Zeit der Rache
Thriller, Action

The Rhythm Section

Zeit der Rache
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 23.10.2020
Eine weitere "Nikita"Variante.
Frau Lively kann also auch "normal" aussehen. Ich hätte sie nicht gleich erkannt. Da wollte wohl mal jemand weg von ihrem Blondchen-Image. Es gibt zu viele überflüssige Rückblicke. Aber im Vergleich zum eher fantasyorientierten "Pepermint" wird hier wenigstens halbwegs realistisch beachtet, was in kurzer Zeit mit Training zu erreichen ist und was nicht. Dafür ist das Ganze etwas zu langatmig erzählt und bei ihren Kämpfen und Schießereien müssen schon viele Unstimmigkeiten und Glück herbei konstruiert werden, damit der Film nicht schon nach einer Stunde vorbei ist.
Irgendwie kommt nur sehr begrenzt Spannung auf und die Handlung plätschert eher nur so dahin. Da ist eine "überraschende" Wende zum Ende hin eigentlich zwingend notwendig, dass der Film nicht völlig in der Belanglosigkeit versackt. Aber leider ist die überhaupt nicht überraschend... Für die CGI-freie Bussexplosion gibts noch ein paar Sterneklicks hinter dem Komma. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Fantastic 4

Science-Fiction, Fantasy

Fantastic 4

Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 21.10.2020
Da haben sie sich doch glatt mal Zeit genommen für eine Vorgeschichte zu dem müßigen Superheldengeboxe. Das ist zwar lobenswert, nur birgt diese kaum Überraschungen, oder neue Erkenntnisse. Gemacht ist das routiniert die gewohnten Erzählstruckturen entlang.
Die Entdeckung ihrer Skills ist dann aber unterhaltsam gemacht. Eben weil es (bis dahin noch...) gelingt, den Bezug zur Realität nicht ganz aufzugeben, wie es meist in solchen Filmen passiert. Da kommt der Zeitsprung ein Jahr voraus eigentlich viel zu früh, weil da noch viel Potential in der Anfangsphase gesteckt hätte.
Insgesamt bleibt die Geschichte herkömmlich. Aber sie wird immer noch etwas interessanter erzählt, als in den üblichen Funkel-Blitz-Genre-Filmen. Die Flammen vom Flammenmann sehen übrigens sehr künstlich aus...
Glücklicherweise beginnen die abgedrehten Superhelden-Rangeleien und die Theatralik erst im letzten 5tel. Da wird es dann zuverlässig auch wieder langweilig bis lächerlich. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Hotel Mumbai

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.10.2020
Hat erst mal einen schön authentischen Look. Es gibt hier einen guten Kontrast vom schickimicki Luxushotel Sorglos zur Terroristenhölle. Das Ganze funktioniert besonders gut, weil nicht alles mit dramatischer Musik zugeschmiert wird, wie sonst üblich. Aber ohne das wohl vorgeschriebene Spannungsgebrumme im Hintergrund geht es dann oft leider doch nicht.
Technisch ist das bis ins Detail, immer mit dem Blick auf Realismus, ganz gut gemacht. Einige CGI-Kleinigkeiten, wie Explosionen und Rauch fallen daher unangenehm auf.
Ich finde es ja immer problematisch, wenn so schreckliche historische Ereignisse und auch noch Originalaufnahmen zur Unterhaltung (und zum Geldverdienen) verwurstet werden. Na hoffentlich funktioniert der informative Aspekt wenigstens auch. Da muss man möglichst den Realitätsbezug verdrängen, sonst ist der Film fast unerträglich. Immerhin wird aber so der Unsinn und die Gefahr von Religion deutlich gemacht. Da fragt sich wohl jeder, wie man sich selbst in so einer Situation verhalten würde... Kann man nur hoffen, dass man das nie herausfinden muss. Am Ende wird aber auch hier mit Musikunterstützung ordentlich geschmalzt.

ungeprüfte Kritik

Better Call Saul - Staffel 3

Die komplette dritte Season
Serie, Drama

Better Call Saul - Staffel 3

Die komplette dritte Season
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.10.2020
Interessant ist, wie auch schon in den letzten beiden Staffeln, dass die Charaktere alle nicht eindimensional sind. Besonders deutlich wird das bei den beiden Brüdern. Chuck ist einerseits "rechtschaffend", aber unterliegt dem zwangsneurotischen Drang, Jimmy zu boykottieren. Der wiederum wehrt sich mit nicht rechtschaffenden Mitteln dagegen, und man ist definitiv auf seiner Seite. So ist diese Staffel dann auch sehr befriedigend... Gleichzeitig wird aber unsere Sympathie für Jimmy durch einen ordentlicher Wermutstropfen getrübt. Das arme Ömchen...
Gut, dass er Kim Wexler hat. Nur wird die wohl auch wegen ihm in irgend einer Form über die Klinge springen müssen. Das wird noch interessant, ob es den Autoren gelingt, dass nicht zu vorhersehbar zu gestalten.
Der Hühnerdealer wurde für meinen Geschmack schon in Breaking Bad etwas überstrapaziert. Jetzt taucht er hier wieder auf. Der Character ist schon ok. Für mich bloß zu penetrant, um ihn lange im Spiel zu lassen. Und hier weiß man ja, dass er zumindest nicht durch sein Dahinscheiden wieder raus genommen werden kann. Grundsätzlich ist es aber schön, wie nach und nach die Figuren aus Breaking Bad eingeflochten werden. 4,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Deep Blue Sea

Größer. Klüger. Schneller. Böser.
Horror, Abenteuer

Deep Blue Sea

Größer. Klüger. Schneller. Böser.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.10.2020
Wie bei allen Hai-Filmen spielt der Realismus eher eine untergeordnete Rolle. So wären normale Haie hier zu langweilig, und sie müssen natürlich genetisch aggressiver und schlauer gemacht werden. Dazu stachelt man sie während ihrer Angriffe noch mit theatralischer Musik an;) Sam Jackson ist hier in seinem gefühlten 800sten Film zu sehen. Sein Pep Talk ist ganz lustig... Die CGIs sind zeitbedingt etwas antiquiert, aber gut gemeint. Dafür gibts auch noch die charmant steifen Animatronics, was aber oft durch Zeitlupenaufnahmen gut kaschiert wird. Bei vielen arg konstruierten Handlungsschlenkern gibts aber ne Menge Action, wie sie in einem UnterwasserHaiSchocker zu erwarten ist. Vor allem, was Unstimmigkeit und Übertreibung angeht. Der Showdown ist da besonders unangenehm auffällig. 2,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Anvil

Die Geschichte einer Freundschaft.
Dokumentation, Musik

Anvil

Die Geschichte einer Freundschaft.
Dokumentation, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.10.2020
Gute Doku über das deprimierende Schicksal einer Band. Unglaublich, dass die Jungs so lange dabei geblieben sind. Fast schon verzweifelt glauben sie an den möglichen Durchbruch. Die Krux liegt eigentlich darin, dass jeder Metalfan sie kennt, das aber nie in wirklichen Erfolg und Dollars umgesetzt werden konnte. Irgendwie schmerzhaft, aber sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Frankenstein Junior

Die witzigste Komödie aller Zeiten!
Komödie, Horror

Frankenstein Junior

Die witzigste Komödie aller Zeiten!
Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.10.2020
Der Film übernimmt konsequent einige Features des Originals. Das S/W und die Laborausstattung z.B.
Glücklicherweise hat Gene Wilder sich noch eine sexy blonde Damsel ins Drehbuch geschrieben. Und es gibt Gene Hackman mal anders. Da wird auch das eine oder andere Liedchen geträllert und ein Tänzchen gewagt, wie bei Mel Brooks so üblich. Und ein doch arg konstruiertes Happy End darf da auch nicht fehlen. Eine fragwürdige Vergewaltigungfantasie schmälert das Vergnügen etwas, aber wenn man auf die Art von Humor steht, wird man hier durchaus fündig. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.10.2020
Ich war auch einer von den "Suckern", die im Kino für was bezahlt haben, was es für lau im Fernsehen gibt:) Und es hat sich gelohnt. Selten habe ich ein so gut gelauntes Publikum erlebt. Das Team hat hier für den Film ein paar sehr nette Ideen aufgespart und die Gagdichte ist selbst für die Simpsons überdurchschnittlich. Sehr unterhaltsam und man sieht sogar mal Barts Puller. 4,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Hunt

Die Jagdsaison ist eröffnet.
18+ Spielfilm, Thriller, Action

The Hunt

Die Jagdsaison ist eröffnet.
18+ Spielfilm, Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.10.2020
Für eine volle 4 Sterne Bewertung ist mir hier doch zu viel störend aufgstoßen. Aber er ist auf jeden Fall deutlich näher dran an "Gelungen", als an "Gewöhnlich". Gerade wo der Film eigentlich auf einem guten Weg ist, fällt besonders auf, wenn er hin und wieder doch einen falschen Abzweig nimmt.
Ich habe den Trailer dank der Warnungen hier nicht gesehen. Das Cover ließ sich ja nicht vermeiden. Ja, wie bescheuert und respektlos von den Film"Verwertern"...
Das Ganze ist ein altes Thema, aber mit sehr guten Ansätzen gemacht. Ein paar Verhaltensweisen sind nicht ganz stimmig, oder es fehlen welche, die in manchen Situationen unvermeidlich wären. Auch wird an einigen Stellen ordentlich übertrieben und vereinfacht. Da hätte mir ein realistischeres Konzept besser gefallen. Der Comedy-Aspekt ist lobenswert, wirkt manchmal aber etwas gezwungen. Ich fühlte mich auch irgendwie um einige Splatterszenen betrogen, die ich doch gerne noch gesehen hätte... Leider sind einige von denen, die man sieht, nur digital. Sehr langweilig ist Hillarys klischeehafte Darstellung der arroganten Oberbösewichtin. Das ist immer das Gleiche. Ebenso wie der Showdown. Der ist zwar fetzig gemacht, aber zu lang und inhaltlich wieder nur SchemaF. Auch schade, weil da sicher viel Arbeit drin steckt.
Aber der Film bietet immer noch genug schöne Ideen, sogar ein bisschen was zum Nachdenken und Betty Gilpins sehr unterhaltsame Performance, um unterm Strich angenehm aufzufallen. 3,9 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Star Trek 2 - Der Zorn des Khan

Wo das Universum endet, beginnt die Rache.
Science-Fiction

Star Trek 2 - Der Zorn des Khan

Wo das Universum endet, beginnt die Rache.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.10.2020
Auf Jeden schon mal besser als der Erste. Hier steht die Story wieder mehr im Vordergrund als das epische Zelebrieren von mittelmäßigen Weltraum-Effekten. Allerdings sieht Khan aus wie der Frontmann einer 70er Schlager Combo, was es schwer macht, ihn als Bösewicht ernst zu nehmen. Und Kirk begeht, wie im ersten Film auch schon, fatale Komandofehler. Das der überhaupt Admiral sein darf...;) Das Ende ist fast schon ein Sakrileg für Trekies, und man weiß natürlich, dass das nicht so stehen gelassen werden kann. Also: Fortsetzung folgt... 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Better Call Saul - Staffel 2

Die komplette zweite Season
Serie, Drama

Better Call Saul - Staffel 2

Die komplette zweite Season
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 16.10.2020
Nicht ganz so gut, wie die erste Staffel. Ich kann nicht beurteilen, wie authentisch hier so eine Anwaltskanzlei dargestellt wird... Ekelhafte Vorstellung, in so einem Umfeld arbeiten zu müssen. Ein bisschen zu viel Karriere-Problemchen für meinen Geschmack. Dafür ist der Handlungsstrang mit Nacho und Mike weiter auf gewohnt hohem Niveau und die gut etablierten Charaktere halten auch die themenbedingten Schwachstellen interessant. In den letzten 3 Folgen nimmt das Ganze dann auch wieder Fahrt auf...

ungeprüfte Kritik

Lethal Weapon 2

Brennpunkt L.A.
Action, Krimi

Lethal Weapon 2

Brennpunkt L.A.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 16.10.2020
Die Macher haben richtig erkannt, dass die Stärke dieses Franchise in den Charakteren liegt. Ab hier kommt dann auch der großartige Joe Pesci mit dazu und trägt wesentlich dazu bei, dass wir einen der seltenen Fälle genießen können, wo der zweite Teil besser ist, als der erste.
Breaking Bad Hank darf hier auch schon einen Cop geben. Storymäßig gehts gegen die Südafrikanernazis, und auch das ist besser und abwechslungsreicher, als im Vorgänger. Was Ricks sich alles ohne dienstliche Konsequenzen erlauben kann, ist allerdings mehr so fürs Bauchgefühl, als dass es realistisch wäre. Der Hubschrauberangriff ist leider völlig unstimmig und dass er mit ausgerenkter Schulter zwei Typen erledigt... Naja...;) Aber es reicht immer noch für 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Arrival

Die Ankunft - Die größte Bedrohung unserer Welt ist ein wohlgehütetes Geheimnis... Bis jetzt!
Science-Fiction

The Arrival

Die Ankunft - Die größte Bedrohung unserer Welt ist ein wohlgehütetes Geheimnis... Bis jetzt!
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 16.10.2020
Einer von diesen Ailiens in Menschengestalt Filmen... Charlie ist jetzt nicht so der großartige Schauspieler... Mit einem weniger prominenten Darsteller, wäre das hier nur gutes TV-Film Niveau. Die Knickebeinaliens sind eher lustig. Aber die Idee, dass der Klimawandel Terraforming von Außerirdischen ist, hat was. In der 2ten Hälfte bewegt sich das Ganze weiter in die Trashfilm Ecke, was ich jetzt durchaus positiv meine. Unterm Strich pendeln wir uns bei 2,8 Sternen ein.

ungeprüfte Kritik

World Invasion: Battle Los Angeles

Science-Fiction, Action

World Invasion: Battle Los Angeles

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 15.10.2020
Irgendwie gelingt es nicht, den Charakteren genug Leben einzuhauchen, dass man wirklich bereit ist, am Geschehen Anteil zu nehmen. Zu viel seelenloses Geballer. Obwohl technisch gut gemacht, bleibt nur ein sehr oberflächliches Militär / Alien Spektakel. Der Alien-Aspekt ist eigentlich auch unnötig, weil völlig egal ist, auf wen oder was hier geschossen wird. Dahinter steckt natürlich in erster Linie nur ein weiterer penetranter Militär-Werbespot aus Hollywood, um den Nachwuchs zu verdummen.

ungeprüfte Kritik

Grindhouse

A Rodriguez / Tarantino Double Feature: Death Proof + Planet Terror
Action, Horror

Grindhouse

A Rodriguez / Tarantino Double Feature: Death Proof + Planet Terror
Action, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.10.2020
Ein sehr unterhaltsames Konzept, 2 Trashfilme zu einem Doppel zu vereinen, wie es früher im Ami-Kino gemacht wurde. Das funktioniert natürlich umso besser, wenn beide Filme auch ein Treffer sind. Und das ist hier der Fall. Dabei sind beide sehr unterschiedlich und bieten so eine angenehme Abwechslung. Allerdings sind beide im Paket nur in gekürzter Version zu sehen. Wer das volle Vergnügen haben will, sollte doch auf die beiden Einzelfilme zurückgreifen und sich sein eigenes Doublefeature zusammenstellen.
Schön sind auch die gefaketen Trailer im "Vorprogramm". Aus Machete ist ja dann auch ein richtiger Film geworden. Obwohl ich "Werewolf Women of the SS" viel lieber gesehen hätte;)

ungeprüfte Kritik

Winnetou und das Halbblut Apanatschi

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 12.10.2020
Den habe ich noch gar nicht so oft gesehen, und das hat wohl auch seinen Grund...
Wie am Anfang der Vogel ins Bild kopiert wurde, ist Trash hoch 3. Und Winne hat dem Halbblut Apanuschi wohl nicht nur ein Indianer-Kleidchen, sondern auch eine dazu passende schwarze Zopfperücke mitgebracht. Ja, als die Deutschen noch ganz abseits von politischer Korrektness und inhaltlicher Qualität ihre Filme machen konnten... Vor allem mit Letzterem tun sie sich ja heute noch, bis auf ganz wenige Ausnahmen, schwer;)
Das hier ist unter den Karl May Machwerken eines der peinlichsten und naivsten und erreicht nur mit Nostalgiebonus die 1,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Fluch der Karibik

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 12.10.2020
Die erste Verfilmung einer Vergnügungspark Attraktion. Und das ergibt ein unterhaltsames Historien / Fantasy Spektakel. Wäre dass noch mehr für Erwachsene angelegt, was ja von Disney nicht zu erwarten war, hätten wir hier einen Volltreffer.
Depp schafft seinen ikonischsten Charakter, der allerdings zu intensiv und kapriziös ist, um nicht in den Fortsetzungen zunehmend zu nerven. Interessant ist, dass die deutsche Synchronisation es wohl lustiger fand, die Figur mehr in Richtung "schwul" zu verschieben, während im Original der Schwerpunkt auf "betrunken" liegt... Die Story ist auch gar nicht so schlecht und mit vielen abwechslungsreichen Kleinigkeiten gespickt. 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Jenseits von Afrika

Eine wahre Geschichte.
Drama, Lovestory

Jenseits von Afrika

Eine wahre Geschichte.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 12.10.2020
Mit Meryl ist selbst so eine Schmonzette halbwegs interessant anzuschauen. Es gibt aber auch ein paar Adventure-Aspekte, die helfen. Hier werden vor allem die charmanten und skurrilen Aspekte des culture clashs geschildert. Die Probleme des Kolonialismus werden weitgehend ausgespart und es geht eher um die Probleme der privilegierten weißen "Herrscher".
Der Film ist zu lang, aber in 3-4 Etappen gut guckbar. Vor allem das Geturtel mit Robert im Mittelteil hat seine Längen. Der ist dann auf einmal sogar Pilot, der Alleskönner. Das ist schon ganz schön naiver Mädchenkram. Und so leidet Frau Blixen auch unter der schrecklichen Mädchenkonditionierung, nur ein vollkommener Mensch zu sein, wenn man verheiratet ist. Aber selbst die zähen Szenen werden durch Meryl Streeps Ausstrahlung und Schauspiel unterhaltsam. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

True Grit

Vergeltung - Du kannst ihr nicht entgehen.
Western

True Grit

Vergeltung - Du kannst ihr nicht entgehen.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 11.10.2020
Da "True Grit" direkt auf "No Country for old Men" folgte, hat er mich dann doch enttäuscht. Irgendwie war da die Hoffnung, dieses Remake würde durch ähnliche Härte und Authentizität, wie im Vorgänger der Coens, bereichert werden. Statt dessen kommt es aber fast weichgespülter daher, als das Original von 1969. Einzig Jeff Bridges ist wieder mal großartig und kann gut mit John Wayne mithalten. Eigentlich ist er sogar besser. Hailee Steinfeld ist auch nicht schlecht, nur ist es eben z.B. überhaupt nicht stimmig, dass keiner der unzivilisierten Hinterwäldler-Bösewichter auch nur den Versuch einer Vergewaltigung startet. Der Film ist trotzdem moderat unterhaltsam, bloß eben auf der softeren Schiene. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 10.10.2020
Bei diesen Filmen ist auffällig, dass die eigentlich als "cool" dargestellten Mafiosi immer total ekelige, ziemlich bescheuerte Typen sind. Deswegen ist der Wunsch, einer von denen sein zu wollen, für mich immer schwer nachvollziehbar. Aber nehmen wir diesen Wunsch mal als gegeben hin... Trotzdem ist es schwer unter den ganzen Idioten eine Identifikationsfigur zu finden. Womit ich nicht sagen will, dass hier irgendwer irgendwen schlecht spielt. Das machen die schon ganz ordentlich.
Das Ambiente und der Look sind natürlich wieder Scorsese-stimmig. Die Erzählweise ist die übliche. Die Charaktere werden durch "Alltagsszenen" des Mafiosilebens etabliert, während sich langsam Konflikte in die heile Gangsterwelt einschleichen. Das zieht sich alles etwas zu lange hin. Sam Jackson ist auch kurz dabei. Wo spielt der eigentlich nicht mit?
Das Ganze wirkt heute doch sehr klischeehaft. Aber auch nur, weil der Film damals diese Klischees mit begründet hat und danach viele Mafiafilme davon inspiriert wurden. So gibts immer wieder Szenen, wo sie auf dicke Buddies machen und man schon weiß, wer jetzt gleich kalt gemacht wird. Schön ist, wie der finale 80er Teil des Films einen ganz anderen (koksbedingten) Drive bekommt. 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Deep Star Six

Die Tiefen des Meeres bergen ein grauenvolles Geheimnis...
Horror, Science-Fiction

Deep Star Six

Die Tiefen des Meeres bergen ein grauenvolles Geheimnis...
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 09.10.2020
Der kleine, minderbemittelte Bruder von "The Abyss". Beide aus dem gleichen Jahr. Es ist ja ein auffälliges Phänomen, dass oft ziemlich zeitgleich zu einem Hollywood-Blockbuster noch ein Schlechterer mit dem gleichen, oder zumindest sehr ähnlichen Thema erscheint. Meist sind das aber extrem trashige Varianten, die wohl bei der Vermarktung auf den VerwechslungsEffekt setzen. Der hier ist aber gar nicht soo trashig. Ohne den langen Schatten und den deutlichen technischen Vorsprung von "The Abyss", hätte "DeepStar Six" vielleicht mehr Anerkennung gefunden. Charmante Miniaturaufnahmen und ein paar lustige Puppentricks sorgen für ein nostalgisches Feeling (zumindest bei den Älteren;). Hier wird einem der Blick auf das Monster noch altmodisch lange vorenthalten, was sicher auch Budgetgründe hatte. Das könnte man heute dem Publikum nur noch so anbieten, wenn die monsterfreie Geschichte vorher außergewöhnlich gut erzählt würde. Storymäßig ist hier aber auch nur der Standardablauf zu theatralischer Musik zu sehen. Das letzte Drittel kann dann durch höhere Actiondichte noch ein bisschen was retten. Da ist wohl "Under Water" das zuletzt etwas sehenswertere Remake, wobei die wenigen handgemachen Effekte hier schöner sind. Knappe 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Man Who Killed Hitler and Then the Bigfoot

An American Myth
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 09.10.2020
Vom viel versprechenden Titel her einer dieser viel zu seltenen Filme, die gut in die Grindhouse Ecke passen würden.
Leider ist die schöne Grundidee hier zu banal und uninspiriert in Szene gesetzt. Erst die tomcruisefilmartige Autodiebe Situation, dann die unnötige, krampfig tarantineske Rasurszene zu willkürlicher Musik... Da wird mal hier, mal da geklaut, ohne auf ein einheitliches Konzept zu achten, und es wird viel Zeit mit Belanglosigkeiten geschunden. Dafür, dass es der einzige Höhepunkt der ersten Stunde Laufzeit ist, wird das Hitlerattentat viel zu lieb- und einfallslos zwischen die ganzen Banalitäten geschlunst. In der verbleibenden halbe Stunde wird die Jagd auf Bigfoot zwar etwas effektreicher, aber viel zu kurz und ohne Raffinesse abgehakt. Statt dessen nehmen auch hier uninteressanten Abschweifungen die meiste Zeit in Anspruch.
Was das Konzept angeht, drängt sich am Ende der Verdacht auf, hier war die Vorgabe, das Thema möglichst flach und unspektakulär abzuhandeln. Ich frage mich, wo man sich hier, laut Knackstedt, "überraschen lassen" können soll? 1,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Terminator

Action, Science-Fiction

Terminator

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.10.2020
Ein Film, der dem kollektiven Bewusstsein eine weitere ikonische Figur hinzugefügt hat.
In der FSK16er Version sind doch einige Stellen sehr offensichtlich geschnitten, weil bei Arnolds Killing Spree auffällig darauf verzichtet wird, Blut zu zeigen. Etwas Splatter würde dem Film noch erheblich mehr kultigen Bang verleihen. Aber leider ist die 18er Version inzwischen fast völlig vom Markt verschwunden. Auch eine Form von "rewriting history"...
Das animatronische Gesicht bei der AugenOP ist heute eher lustig. Auch an der Musikauswahl scheiden sich wohl die Geister...
Aber die solide, noch nicht durch die heute üblichen Übertreibungen verpatzte Geschichte mit Zeitreiseaspekt und ordentlich Action, die drei stimmigen Hauptpersonen und Camerons allgemeines Talent als Filmemacher, garantieren dem Terminator zu recht einen der gehobenen Plätze in der Filmgeschichte. Und selbst dieser 80er Jahre Film beweist, dass Miniaturaufnahmen besser sind als CGIs. 4,4 Sterne für die ungeschnittene, 3,2 Sterne für diese zensierte Ausgabe hier.

ungeprüfte Kritik

The Mule

Niemand kann ewig davonlaufen. Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama

The Mule

Niemand kann ewig davonlaufen. Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.10.2020
Was Tattergreis Clint in dem Alter noch auf die Beine stellt. Hut ab dafür! Ist der eigentlich immer noch Trump-Supporter?
Der Film ist ruhig und stimmungsvoll gemacht und die Story ist grundsätzlich interessant. Die Rolle ist perfekt für Clint, und er spielt das auch weitgehend überzeugend. Es fehlt aber auch nicht die übliche rührende Naivität eines Eastwood-Films. Dass er z.B. gleich beim Kartellboss zur Poolparty eingeladen wird, ist geradezu süß. Das wäre eher ein Komödien-Plot. Natürlich versöhnt er sich auch wieder mit seiner Familie, und überhaupt nimmt alles den moralisch korrekten Verlauf, wie es sich bei Clint gehört.
Punkte gibt es allerdings noch dafür, dass seine Familie mal nicht wie üblich zwischen die Fronten gerät, oder als Druckmittel gegen ihn verwendet wird. 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Caine war ihr Schicksal

Der Feind war einer von ihnen.
Kriegsfilm

Die Caine war ihr Schicksal

Der Feind war einer von ihnen.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.10.2020
Seemänner, denen schlecht wird, wenn sie in den Mast hoch klettern müssen? Die alberne Musik sagt uns, dass das wohl irgendwie lustig sein soll. Dieser naive kleine Scherz gibt einen Vorgeschmack auf das Niveau des Films. Es ist doch alles sehr naiv. Aber es zeigt zumindest ansatzweise die Mängel der militärischen Befehlsstruktur. Das letzte Drittel des Films ist dann eine müßige Gerichtsverhandlung, um diesen Punkt noch weiter zu betonen. Aber am Ende steht dann die Moral, dass der Kapitän immer recht hat, egal wie gestört seine Entscheidungen sind. Tiefenpsychologie für Einsteiger.

ungeprüfte Kritik

A Million Ways to Die in the West

Von dem Typ der 'Ted' gemacht hat.
Western, Komödie

A Million Ways to Die in the West

Von dem Typ der 'Ted' gemacht hat.
Western, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.10.2020
Gelegentlich gibt es hier mal Grund zum Schmunzeln, aber viel zu selten, um eine Empfehlung auszusprechen. Die meisten versuchten Gags funktionieren nicht, weil sie entweder vom Timing und Präsentation nicht stimmen, oder zu vorhersehbar sind. Manchmal auch alles zusammen. Auswendig gelernte Spontanität.
Wie gesagt, ein paar lustige Ideen sind aber schon dabei... Hin und wieder gibts noch die schöne, großäugige Amanda zu sehen. Und die Animationen sind gar nicht so schlecht. 2,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

A Quiet Place

Regel #1: Mach kein Geräusch. Regel #2: Verlasse niemals den Weg. Regel #3: Rot bedeutet rennen.
Horror, Thriller

A Quiet Place

Regel #1: Mach kein Geräusch. Regel #2: Verlasse niemals den Weg. Regel #3: Rot bedeutet rennen.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 05.10.2020
Selbst "A Quiet Place" kommt nicht ohne lästige Musik aus. Unfassbar, was für ein unsinniger Bruch des eigenen Konzepts. Hier sieht man gleich am Anfang wieder, wie doof Kinder sind;) Wäre in so einer Situation Verhütung nicht schlauer??? Aber dann würde ja ein Grund zum Überdramatisieren fehlen. Und dann ragt da ein Nagel mitten aus der Stufe, natürlich mit der Spitze nach oben... Na was wird da wohl passieren?
Die Grundidee ist ja gar nicht so schlecht, aber alles wirkt nicht besonders gut durchdacht. Das ist mir alles zu sehr zusammenkonstruiert und unstimmig. Eben hat das Monster sich noch im Maissilo blitzschnell durch Stahl gehackt, aber in das Auto kommt es nicht rein... Da hat man eben durch die träge Erzählweise auch viel Zeit, nach Unstimmigkeiten zu suchen. Und da gibt es einige Ostereier aufzustöbern...
Ich finde es ja grundsätzlich gar nicht schlecht, wenn ein Film nicht jede Kleinigkeit erklärt. Wo die Aliens herkommen, ist für mich z.B. nicht so wichtig. Aber hier haben sie es sich doch zu einfach gemacht. Da werden zu viele Lücken gelassen, damit die Geschichte überhaubt stattfinden kann.
Dann bleibt einem noch, den Film wegen der vielleicht leicht überdurchschnittlichen CG-Creature Effects zu gucken. Aber die sehen eben immer noch computerkünstlich und steril aus. 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

Sei kein Träumer, erlebe das Leben.
Fantasy, Drama

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

Sei kein Träumer, erlebe das Leben.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 05.10.2020
Ein ganz netter, gut gemeinter, unterhaltsamer und abwechslungsreicher Feel Good Movie. Vielleicht etwas zu schmonzettig und weichgespült, aber glücklicherweise nicht auf diese schleimige Disney-Art. Knappe 4 Sterne sind da schon drin.

ungeprüfte Kritik

Agent Null Null Nix

In hirnloser Mission.
Krimi, Komödie

Agent Null Null Nix

In hirnloser Mission.
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.10.2020
Bill Murray reißt es wieder mal raus, oder verhindert zumindest den völligen Absturz. Nette Grundidee, aber viel zu albern gemacht. Mehr als 2,8 Sterne sind da trotz Bill nicht drin.

Edit (3 Jahre später): Nach nochmaliger Sichtung und verglichen mit dem ganzen Scheiß, dem ich seit dem letzten Mal geguckt habe, bin ich jetzt doch bereit auf knappe 3 Sterne zu gehen:)

ungeprüfte Kritik

Die Bienenhüterin

Nach dem gefeierten Bestseller-Roman von Sue Monk Kidd.
Drama

Die Bienenhüterin

Nach dem gefeierten Bestseller-Roman von Sue Monk Kidd.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.10.2020
Dakota war schon als Kleinkinderstar super, und hier macht es wieder Spaß ihr zuzuschauen. Da steckt einfach viel Charakter in der kleinen Person. Es ist dann etwas dick kitschig aufgetragen bei Queen Latifa zuhause. Da müssen natürlich die Rassisten wieder stänkern.
Vielleicht etwas zu viel Gefühlsgedusel und Schmalz, aber Dank der Besetzung sehenswert. Was für eine schreckliche Geschichte mit ihrer Mutter... Aber glücklicherweise wird ja alles gut, puh.

ungeprüfte Kritik

French Connection

Brennpunkt Brooklyn
Action, Krimi

French Connection

Brennpunkt Brooklyn
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.10.2020
Straighter Film ohne viel SchnickSchnack. Das 70er Jahre Brooklyn bietet die perfekte Kulisse für einen dreckigen, authentischen Film. Beste Friedkin Qualität, eigentlich nur durch "Sorcerer" übertroffen. Unmöglich, sowas heute für einen Film über diese Zeit zu rekreieren. Der fast dokumentarische Stil ist heute sicher vielen zu slow. Da wird lange rumgelungert und observiert. Um so besser funktionieren dann aber die realistischen Actionszenen. In der U-Bahn stellt sich Popeye aber auch ganz schön blöd an. Die Jagd mit dem Auto unter der Hochbahn her ist legendär. Die Geschichte mit dem Drogen-Auto ist unklar. Haben sie das so schnell wieder zusammen gebaut (unmöglich), oder hatten sie "zufällig" ein genau gleiches parat (seehr unwahrscheinlich). Aber die positiven Aspekte überwiegen souverän: 4,6 Sterne.

Rewatch 2025:
Im Vergleich zu dem ganzen aktuellen Rotz, den man zZt geboten bekommt, muss ich die Bewertung für diese Perle anheben. 4,8 Sterne!

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.10.2020
Autsch, der hat doch so einige nicht gelungene Szenen... Der Anfang im Lagerhaus ist von der Grundidee ganz schön, ebenso wie das 50er Ambiente und die Ausstattung. Cate ist als Russenbösewichtin sehr lustig, vor allem im Originalton. Der Kristallschädel ist ein würdiges Indiana Jones Artefakt und hier macht Shea mal den sonst weiblichen Sidekick. Aber damit haben wir fast schon alle positiven Aspekte abgehakt.
Die Verfolgungsjagd auf der total ebenen Piste mitten im Dschungel, die alberne Fechterei von Auto zu Auto und vor allem diese unsägliche Affenszene kosten Sterne. Zu viele dreiste Unstimmigkeiten und selbst für dieses Franchise zu haarsträubende Übertreibungen sind da auch nicht hilfreich. Karen Allens Auftauchen ist zwar nett gemeint, aber irgendwie funktioniert sie nicht. Mit viel gutem Willen kann man da gerade noch 3 Sterne geben.

ungeprüfte Kritik

Der Weg nach Westen

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Richard, Robert und Kirk in einem klassischen Western über einen Siedler Trek. Sally Field darf hier das erste Mal. Allerdings muss sie ne ziemlich blöde Pute geben. Kirk ist ein ganz schöner Nervsack und es ist ziemlich unglaubwürdig, dass alle sich so lange von ihm auf der Nase rumtanzen lassen.
Die Büffelherde fällt etwas spärlich aus und es gibt einige Längen. Optik und Ausstattung stimmen. Unterm Strich dann aber (bis auf die Schlucht Szene) zu unspektakulär, um mehr als 3 Sterne zu erreichen.

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft 2

Und jetzt wird durchgestartet...
Science-Fiction

Zurück in die Zukunft 2

Und jetzt wird durchgestartet...
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Ein nicht so ganz runder 2ter Teil im Vergleich zum Vorgänger. Hier wird vor allem in der ersten Hälfte zu viel abgedrehter Schnickschnack reingepresst was einen zu klamaukigen Gesamteindruck hinterlässt.
Die zeitreisebedingten Verwicklungen sind allerdings wieder ganz gut gestrickt, gehen aber zunächst im bonbonigen, albernen Ideenchaos etwas unter.
Besser wird es dann in der zweiten Hälfte, die wieder in den 50ern spielt. Hier überschneidet sich die Handlung ganz witzig mit der des ersten Films. 3,8 Sterne.
Das Ende ist ein gekonnt gemachter Cliffhanger und zwingt einen geradezu in den (schwächeren) dritten Teil.

ungeprüfte Kritik

Johnny English

Der Spion, der es versiebte - Er hat keine Furcht. Er hat keine Angst. Er hat keine Ahnung.
Komödie, Krimi

Johnny English

Der Spion, der es versiebte - Er hat keine Furcht. Er hat keine Angst. Er hat keine Ahnung.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Humorige Spionageklamotte ohne große Lacher und nach dem üblichen Strickmuster. Stellenweise auch zu albern. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Frankenweenie

Animation, Fantasy

Frankenweenie

Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Das kommt also bei einer Disney / Tim Burton Kreuzung heraus.
Der Look ist Typisch Burton, die Story sehr Disney.
Aber zusammen geben sie immer noch ein ganz unterhaltsames Filmchen, wenn auch etwas zu altbacken.
Vor allem der Look und das S/W geben hier den Charakter. Das ist schon alles sehr liebevoll gemacht.
Für Kinder sicher ein Treffer. 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Zwischen zwei Feuern - Als Vergeltung sieben Kugeln

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Was spielt denn Kirk hier für einen widerlichen Frauenbelästiger? Und dann soll das auch noch die positive Hauptperson sein. Da kommt gut der Zeitgeist rüber, was damals so als "richtiger" Mann galt...
Ich finde es doch auffällig, in wie vielen alten Western schon die Weißen als Verursacher der Konflikte dargestellt werden.
Nach dem etwas müßigen Vorgeplänkel, ist der Angriff auf das Fort aber ganz ordentlich gemacht. Kirks Rettungsaktion ist dann reichlich naiv und durchgehetzt. 2,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das Netz

Wenn Du einmal drin bist, gibt es kein Entkommen...
Thriller, Krimi

Das Netz

Wenn Du einmal drin bist, gibt es kein Entkommen...
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Sone hübsche Computer-Hackerin gibts auch nur in Holliwald. Lustig ist der Look des total abgefahrenen Internets. Ein früher Vertreter des digitalen Identitätsdiebstahl-Thrillers. Das war damals noch relativ neu. Heute ist da etwas die Luft raus, obwohl sich an der Problematik nichts geändert hat. Eher im Gegenteil. Aber Sandra folgt man gerne bei ihrem Kampf gegen das Böse. Deswegen gibs noch was knapp über 3 Sternen.

ungeprüfte Kritik

End of Watch

Krimi, Action

End of Watch

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Viel Macho-Coolgequatsche und unreife Idioten auf beiden Seiten. Die beiden Cops betreiben ihren Job mehr als Extremsport und zum Ausleben ihres kindlichen Männlichkeitswahns. Wenn das irgendwie authentisch ist, sind die Unruhen in den USA kein Wunder.
Der gefakete Doku-Style ist mal was Anderes, aber verbreitet auch viel Unruhe und Hektik. Das viele Gequatsche auf Streife ist sicher realistisch, aber erzeugt eben auch einige Längen.
Ich musste den Film ja gucken, weil Anna Kendrick mitspielt. Die kommt aber viel zu kurz und hat auch nur die undankbare Rolle des lieben Frauchens.
Der angestrebte Realismus geht dann allerdings völlig vor die Hunde, als die Beiden auf kurze Distanz von 4 AKs beschossen werden und fast völlig ungeschoren davonkommen. Dann lassen sie auch noch bessere Waffen liegen und rennen statt dessen mit ihren Erbsenpistolen weiter... Da bleibt der Film dann doch deutlich unter den 3 Sternen.

ungeprüfte Kritik

Der Staat gegen Fritz Bauer

Drama, Deutscher Film

Der Staat gegen Fritz Bauer

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Fritz Bauer, cooler Typ! Sein merkwürdiger früher Tod hat leider vielen Naziverbrechern in der deutschen Justiz die Verfolgung erspart.
Auf jeden Fall ein interessanter Einblick in unseren "Rechtsstaat".
Wieder etwas hölzern deutsch gemacht, aber für alle, die Geschichte interessiert sicher geeignet. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das Relikt

Museum der Angst
Thriller, Horror

Das Relikt

Museum der Angst
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Auch einer von den Filmen, der wohl aus nostalgischen Gründen von mir eine bessere Bewertung bekommt, als hätte ich ihn jetzt das erste Mal gesehen. Damals war das ein ziemlicher Kracher. Hat einen guten, klassischen Monsterfilm Aufbau. Technisch ist er für Ende der 90er auch ok. Beim Showdown hakts da allerdings etwas. Da wollten sie ein bisschen zu viel für die Möglichkeiten, die ihnen zur Verfügung standen. Natürlich wird auch wieder in dunklen, feuchten Gängen mit dem Monster verstecken gespielt. Aber zu großen Teilen ist das ordentlich gemacht, mit nur wenig Leerlauf. 3,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Grizzly

Tödliche Klauen - Eine Bestie läuft Amok.
Horror, Abenteuer

Grizzly

Tödliche Klauen - Eine Bestie läuft Amok.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Vom zeitlichen Ambiente her gelingt hin und wieder die Anlehnung an Jaws. Dann gibt es noch ein Monster-Tier, aber das war es dann auch mit den Parallelen. Ansonsten hinkt Grizzly weit hinter dem angestrebten Original her. 70er Tierhorror, in dem sich eine Rangerin auf der Suche nach dem Killerbären auch mal nackich macht, um im Wasserfall zu baden... Die Angriffsszenen sind ganz schön lächerlich zusammengestückelt. Aber es wird auch mal ein Kind böse verstümmelt, was ja fast schon ein Tabubruch ist. Für trashige 2,8 Sterne Unterhaltung reicht es gerade noch.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 jagt Dr. No

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Damit fing es also an. Connery noch jung und knackig. Damals funktionierten die vielen, heute abgetretenen Bond Klischees noch, weil sie noch keine waren.
Nur bei Spinnen scheint James die Fassung zu verlieren.
Den Kult und die filmhistorische Bedeutung mal beiseite, bleibt hier eigentlich nur ein sehr naives Filmchen mit B-Movie Plot-Line aber mit etwas höheren Budget, als sonst für so einen Stoff üblich. All das in Betracht gezogen, landen wir bei irgendwas ganz knapp über 3 Sternen.

ungeprüfte Kritik

Der Schrecken schleicht durch die Nacht

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Eine von den klassischen Jack Arnold Auto Kino Perlen aus der zweiten Reihe. Nicht ganz so ein Kracher wie Tarantula, oder das Lagunenmonster.
So einen Zölakant trägt man natürlich am Besten, in dem man in sein mit spitzen Zähnen gespicktes Maul greift;)
Eigentlich eine werwolfartige Storyline. Es dauert etwas, bis der Wissenschaftler sich auf die Schliche kommt. Wer auf die 50er "Horror"Filme steht, hat hier sicher auch seinem Spaß. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Casino Royale

Komödie, Krimi

Casino Royale

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Ein sonderbar willkürlich zusammengestückelt wirkender Film mit illusterer Besetzung. Dazu kommt der schreckliche, klamaukige 60er Jahre Humor, der durch die deutsche Synchronisation wahrscheinlich noch unerträglicher wird. Und sowas von John Huston. Das habe ich nicht bis zum Ende durchgehalten.

ungeprüfte Kritik

Jackie Chan ist Nobody

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Ein buntes, sympathisch naives Jackie Chan Spektakel mit den gewohnten, phantasievollen Actioneinlagen und akrobatischem Geboxe. Einer aus der Oberliga seiner Filmographie. Er umgibt sich wieder mit 3 hübschen Frauen, die teilweise ganz schon ran müssen, um mit ihm mitzuhalten. Glatte 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Fog - Nebel des Grauens

Nachts kommt der Nebel... und er kommt nicht allein.
Horror, Fantasy

The Fog - Nebel des Grauens

Nachts kommt der Nebel... und er kommt nicht allein.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Klassischer 70er Horrorstreifen. Carpenter hat Filme von grottenschlecht bis spitzenmäßig gemacht. Der hier rangiert irgendwo im oberen Mittelfeld. Heute kommt er natürlich etwas lasch daher. Erst mal passieren lauter poltergeistartige Kleinigkeiten, wie es damals Mode war. Auch die stimmungsvolle Erzählweise ist zeitgemäß und für Leute, die damals filmisch sozialisiert wurden, nostalgisch angenehm.
Da haben die Küstenbewohner aber eine ordentliche moralische Hypothek auf ihrem Dorf. Und die leprösen Geister, von denen man leider viel zu wenig sieht, kommen eintreiben. 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Aschenblödel

Jerry, der Familientrottel
Komödie, Fantasy

Aschenblödel

Jerry, der Familientrottel
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Au man, schon allein der deutsche Titel... Da ist "Cinderfella" aber schöner. Wenn nur das Gesinge nicht wäre. Und Jerrys Kaspereien. Das war tatsächlich mal, zumindest teilweise, lustig. Für Kinder funktioniert der Humor vielleicht noch. Für Erwachsene eher nicht. Nur wenn man den in seiner Jugend gut fand. Aber bleibt ein schräges, leicht verstörendes Erlebnis;)

ungeprüfte Kritik