Kritiken von "stuforcedyou"

Thursday

Ein mörderischer Tag
18+ Spielfilm, Action, Thriller

Thursday

Ein mörderischer Tag
18+ Spielfilm, Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Eine harte, handelsübliche Gangsterposse, so wie sie nach dem Erfolg von "Pulp Fiction" zu dutzenden aus dem Boden geschossen sind. "Thursday" gehört da schon zu den etwas besseren, wenn auch die Originalität der Erzählweise und die Figuren zu wünschen übrig lassen und der gestylte Humor sicht nicht wirklich einpassen will.

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

Sudden Death

Action, Speed, Overdrive.
Action, Thriller

Sudden Death

Action, Speed, Overdrive.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
"Sudden Death" ist nichts weiteres als eine weitere Variante des Action- Klassikers "Stirb Langsam". Statt eines Hochhauses, einem Flughafen, einem Schiff, einer ganzen Großstadt oder einem Zug ist es hier ein Stadion. Regisseur Peter Hyams, der im Laufe seiner Karriere schon so ziemlich jedes Genre bedient hat, setzt ganz auf Action mit etwas Ironie und macht so aus einer drittklassigen Story einen unterhaltsamen Actionfilm ohne größere Überraschungen, dafür gibt sich Van Damme als "Schauspieler" aller mühe und Powers Boothe gibt einen richtig fiesen Bösewicht ab, von dem andere Schurken des Genre noch etwas lernen können.

ungeprüfte Kritik

Studio 54

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der Film ist zwar äußerst bemüht dem Zeitgeist der 70er Jahre zu entsprechen, er macht dabei allerdings einen entscheidenden Fehler und der liegt nicht unbedingt an der zweitklassigen Geschichte vom Kleinstadtjungen und seinem Traum von der großen Stadt, sondern viel mehr in der Inszenierung selbst, denn das „Studio 54“ auf dem Film ist einfach viel zu zahm. War das legendäre 54 für Sex-, Drogen- und Partyexzesse bekannt, so wirkt das 54 aus dem Film wie ein harmloser Kindergeburtstag im Pfarrzentrum der heimischen Kleinstadt. Wirklich schade, denn die Darsteller geben sich wirklich mühe, allen voran Mike Myers, der hier in seiner ersten ernsthaften Rolle als Clubbesitzer Steve Rubell glänzen darf und so ist es vor allem Myers zu verdanken dass der Film nicht komplett in zensierter Nostalgie untergeht.

ungeprüfte Kritik

The Straight Story

Eine wahre Geschichte.
Drama

The Straight Story

Eine wahre Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Es hat schon etwas von einer Sensation, dass gerade Walt Disney einen David Lynch Film vertreibt, doch dieser Lynch ist anders. In ruhigen, melancholischen Bildern die ähnlich langsam wie der Rasenmäher von Alvin Straight ihren Reiz entfalten, erzählt David Lynch die wahre Geschichte des Alvin Straights, der kurz vor Drehbeginn verstarb. David Lynch, sonst für pessimistische, düstere und überaus komplexe Alptraumvisionen des amerikanischen Traums bekannt, verzichtet fast vollständig auf seinen gängigen Stil und lässt ihn nur kurz zu Beginn einmal aufflammen. "The Straight Story" ist ein bedächtiges, ein überaus liebenswerter und weiser Film, vielleicht das langsamste Road Movie aller Zeiten und definitiv David Lynchs ungewöhnlichste Werk mit einer klaren Botschaft, so antwortet Alvin Straight auf die Frage was dass schlimmste am älter werden ist mit den Worten: "Die Erinnerung an die Jugend". Er sagt dies aber mit Stolz und einem Lächeln.

ungeprüfte Kritik

Stop! Oder meine Mami schießt

Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Dem simplen konzipierten Film reicht es aus den Hünen Stallone neben der kleinen Estelle Getty aussehen zu lassen wie ein Schuljunge der gerade beim Streiche spielen erwischt wurde. Diese Art von Humor durchzieht den gesamten Film wie eine Aorta den menschlichen Körper und ab und dann gelingt es dem Films durchaus einige erquickenden Szenen darzubieten. Doch wo bleibt dabei die Abwechslung? In der Krimihandlung ist sie gewiss nicht und mehr bietet "Stop! Oder meine Mami schießt" einfach nicht und selbst die liebenswürdigste Mutter weiß, dass dies für einen richtig gute Komödie zu wenig ist.

ungeprüfte Kritik

Stay

Zwischen der lebenden und der toten Welt gibt es einen Ort, an dem Du nicht sein solltest.
Thriller

Stay

Zwischen der lebenden und der toten Welt gibt es einen Ort, an dem Du nicht sein solltest.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Nur so viel zur Story: Gucken sie sich den Film an ohne vorher etwas darüber gehört zu haben, so funktioniert er am besten. Ich hatte dieses Glück. Marc Foster der mit dem Drama "Monster’s Ball" bereits viel Lob einheimsen konnte und danach mit Johnny Depp und Kate Winslet "Finding Neverland" (ebenfalls hoch gelobt) drehte präsentiert hier einen undurchschaubaren Mystery-Thriller irgendwo zwischen "Donnie Darko" und "The sixth Sense". Was "Stay" zum cineastischen Hochgenuss macht, sind aber seine technischen Seiten. Der Film ist in Sachen Kamera und Schnitt ein absolutes Highlight. Tolle umgesetzte Effekte, machen aus dem wirren Storygerüst ein spannendes Vergnügen. Aber keine Angst auch die Story ist gut gelungen, aber Achtung, alle die schon mit "Donnie Darko" Probleme hatten sollten "Stay" meiden, wie der Vampir das Sonnenlicht. Zwar hat der Film im Gegensatz zu Richard Kellys Genremix eine Art Auflösung, doch der Aha-Effekt wie er z.B. in "The sixth Sense" meisterhaft zu sehen war bleibt zunächst eher im Schatten, bis man ihn gefunden hat. "Stay" ist ein High-Art Thriller, nicht weil es um Kunst geht, sondern weil der Film Kunst ist.

ungeprüfte Kritik

Station Agent

Erst die kleinen Dinge machen das Leben groß.
Drama

Station Agent

Erst die kleinen Dinge machen das Leben groß.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein liebevoller und leiser Film der unprätentiös charmant in Witz und Tragik seine Themen transportiert. Es geht um Einsamkeit und Freundschaft, um Wunden der Vergangenheit und Sehnsüchte, alles verpackt in wunderschöne, melancholische Bilder in denen man sich als Zuschauer wunderbar verlieren kann, wie es auch die Alltagshelden dieses cineastischen Schatzes tun und dass obwohl sie doch eigentlich ihr ganz eigenes Glück suchen.

ungeprüfte Kritik

Startup

Traue nur dir selbst.
Thriller, Krimi

Startup

Traue nur dir selbst.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
"Startup" ist ein einfach gestrickter Thriller, der die orwellsche Bedrohung nicht genügend nutzt um wirklich anhaltend spannende Momente zu erzeugen. Lieber suhlt sich der Film in der eindeutigen Verweisen und Kritiken an Microsoft und vergisst darüber, die Entwicklung von Handlung und Figuren die alle samt arg gekünstelt wirken, fast so wie aus einem Computer-Programm.

ungeprüfte Kritik

Starship Troopers

Bis heute regieren Menschen die Welt. Bis heute...
18+ Spielfilm, Science-Fiction, Action

Starship Troopers

Bis heute regieren Menschen die Welt. Bis heute...
18+ Spielfilm, Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Adaption von Robert Heinleins Roman ist subversiv bis ins Mark. Regisseur Paul Verhoeven arbeitet keck mit Bildern, die Propagandafilmen des Zweiten Weltkriegs entsprungen scheinen. Dazu mischt Verhoeven Action-, Western- und Teenie- Film Ästhetik. Das Endergebnis ist ein aufgequollenen Satire: Brutal, actionreich und nicht so dumm wie es auf den erste Blick erscheint. Dass der Filme allerdings keinerlei wahre Entwicklung durchmacht nimmt ihm viel von seiner Intensität, die Verhoeven versucht mir krassen Splattereinlagen zu erhöhen. Aber die Figuren wirken viel zu künstlich, da ist es egal wer stirbt oder leidet. Dies ist zwar auch ein satirischer Seitenhieb auf heutige Schönheitsideale ohne persönlichen Kern, es ist zu gleich aber auch die größte Schwäche des zu unrecht im Kino gefloppten Films vom holländischen Skandalregisseur.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode VI - Die Rückkehr der Jedi Ritter

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Okay, okay der Film hat eindeutig seine Macken und als Abschluss dieser großartigen Trilogie ist er sogar etwas entgleist, aber wer die ersten beiden mochte, wird auch hier mit zufrieden sein, trotzt dieser nervigen Ewoks. Vielleicht hätte George Lucas nach Episode VI einsehen sollen, dass alles irgendwann zu enden gehen muss und vielleicht hätte er uns dann auch mit Episode I verschont.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode V - Das Imperium schlägt zurück

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der zweite Teil, bzw. die fünfte Episode der Saga gilt nur bei den Fans als bester Vertreter der Reihe. Der Film bietet alles was ein unterhaltsamer Film zu bieten haben kann: Tolle Action, eine zarte Liebesgeschichte, netter Witz, Schockeffekte, gelungene nie zu aufdringliche Special Effects, großes Drama und mit Yoda eine der beliebtesten "Star Wars" Persönlichkeiten. Dazu gibt Darth Vader den Satz von sich, der damals eine gesamte Generation von Fans in den kollektiven Schockzustand brachte. Zugegeben das Script von George Lucas hat immer noch schwächen, wahrscheinlich wird Lucas nie besonders gute Dialoge schreiben, aber hier passt einfach alles und die Lebensweisheiten eines Yoda klingen auch heute noch besser und lehrreicher als so mancher medialer Esoterik- Mist. Kurz um: Wer selbst von "The Empire Strikes Back" nicht mit dem Sternenfieber angesteckt wurde ist immun gegen George Lucas' Weltallmärchen.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode IV - Eine neue Hoffnung

Krieg der Sterne
Science-Fiction

Star Wars - Episode IV - Eine neue Hoffnung

Krieg der Sterne
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
All die Kritiker die dem ersten Film der Weltall-Saga eine banale Dramaturgie, öde Charaktere und stumpfsinniges Gerede ("Dass ist kein Mond, dass ist eine Raumstation") nachsagten haben eigentlich vollkommen recht, aber der Film stieß eine Tür zu einer phantastischen neuen Welt auf. Er erschuf einen wohl nie versiegenden, cineastischen Traum, beflügelte so manche Kindheit und inspirierte Millionen. Was bedeutet da schon so etwas wie "banale Dramaturgie" oder um es mit den Worten von Harrison Ford zu sagen:" Star Wars ist unheimlich dumm aber auch unheimlich phantastisch."

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode III - Die Rache der Sith

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
"Episode I" war nicht nur für harte Fans eine Enttäuschung. "Episode II" war durchaus nett, hinterließ aber dennoch einer eher zweitklassigen Eindruck und nun ist es soweit: "Episode III" schließt den Kreis der Vorgeschichte und zeigt den Fans endlich dass, was sie sehen wollten: Die Geburt von Darth Vader, dem Bösewicht überhaupt. Dass hat George Lucas insgesamt mehr als stimmig inszeniert. Alleine die gigantische Schlacht zu Beginn macht deutlich warum Filme wie dieser auf eine große Leinwand gehören und nicht ins bequeme Heimkino und wenn man sich noch so viele Soundsysteme und Beamer zulegt. Für den kleinen Bildschirm war bisher allerdings die platte Dramaturgie der Reihe, doch hier hat Lucas wohl dazu gelernt. Zwar gibt es immer wieder recht plumpe Dialoge, insgesamt wirkt die Dramaturgie aber reifer, so verzichtet Lucas bei der Romanze zwischen Anakin und Padme auf zu viel Gerede und lässt lieber Blicke sprechen, genau die richtige Entscheidung, wenn man bedenkt dass diese Romanze in "Episode II" viele unfreiwillig komisch und andere einfach nur nervig fanden. Im Gedächtnis bleiben wird einem diese Liebelei der neuen Trilogie sowieso nicht. Ganz im Gegensatz zum spektakulären Finale mitsamt der Metamorphose des auf die dunklen Seite gewechselten Anakin hin zum gefurchtesten Schurken der Filmgeschichte: Darth Vader. Dieses Finale macht endgültig klar dass Lucas sein Versprechen wahr gemacht hat und das kindliche der Vorgänger abgestreift hat um endlich in die galaktische Tragödie zu wechseln, aus der im Jahre 1978 die Filmreihe entstand, die das Kino wie kein andere Film veränderte und in die Tür in Richtung Zukunft weit aufstieß.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode II - Angriff der Klonkrieger

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Um einiges besser als "Episode I", denn Lucas bietet mehr Action, weniger Jar Jar Binks und führt den geneigten Fans endlich näher zur dunklen Seite von Anakin Skywalker. Zu Bemängeln gibt es jedoch auch einiges, so sind die Dialogszenen zwischen Anakin und seiner Padme mehr als schwülstig und würden besser in eine Daily Soap passen als in einen Film von diesem Format. Das größte Manko aber ist aber die Tricktechnik, so setzt Lucas nun voll auf die Illusion aus dem Computer, natürlich hat er dies immer gemacht, doch dadurch das Lucas nun auch Yoda aus Bits und Bytes auf die Zuschauer los lässt, verliert der kleine, grüne Gnom an Charisma und Charme, was sich auch ein wenig auf den Rest des Films überträgt. Aber um ehrlich zu sein, dass sind nur ein paar Kritikpunkte eines Fans, der im Grunde mit "Episode II" zu frieden ist, so gut wie die alten Filme wird die neue Trilogie eh nicht, muss sie auch nicht!

ungeprüfte Kritik

Star Trek 5 - Am Rande des Universums

Abenteuer und Fantasie treffen am Rande des Universums aufeinander.
Science-Fiction

Star Trek 5 - Am Rande des Universums

Abenteuer und Fantasie treffen am Rande des Universums aufeinander.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Wenn Cpt. Kirk sich als Cliffhanger versucht, Pille gegen seine inneren Ängste kämpft, Spocks Halbbruder sich als Möchtegern Jesus outet und im gesamten Filme kein einziges Mal gebeamt wird, dann wird klar, dass Shattner ein guter Captain, aber kein guter Regisseur ist. Aber auch die Schreiber haben wohl die Milchstraße des Guten verlassen, denn wenn Kirk auf "Gott" trifft ist dass so unfreiwillig komisch, dass einen die Trekkies leid tun können, die sich für diese Szenen erweichen können.

ungeprüfte Kritik

Star Trek 9 - Der Aufstand

Der Kampf um das Paradies hat begonnen.
Science-Fiction

Star Trek 9 - Der Aufstand

Der Kampf um das Paradies hat begonnen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Nach dem wuchtigen und unterhaltsamen "First Contact" zügelt Darsteller und Regisseur Jonathan Frakes die Action und bietet stattdessen etwas mehr Witz und streut sogar noch etwas Romantik ein, was sich allerdings als peinlicher Rohrkrepierer erweist. Das größte Problem der neunte Star Trek Films ist aber dass hier alles so üblich und belanglos wirkt. Die Moral und die Geschichte sind naiv und erreichen diesmal mit Mühe das Niveau einer unterdurchschnittlichen TV-Folge.

ungeprüfte Kritik

Stadt der Engel

Sie glaubte nicht an Engel, bis sie sich in einen verliebte.
Lovestory, Fantasy

Stadt der Engel

Sie glaubte nicht an Engel, bis sie sich in einen verliebte.
Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
War Wim Wenders "Der Himmel über Berlin" eine poetisch- schöne Ode an das Leben, verblasst beim amerikanischen Remake die Poesie und macht stattdessen romantischen Sonnenuntergängen und vielen Tränen platz. Das wäre an sich wirklich schade, aber Regisseur Brad Silberling gelingt es zum Glück aus der seichteren und kitschigeren Variante der Geschichte einige nette Augenblicke zu gewinnen. Besonders hilfreich sind dabei die Darsteller (vor allem die Nebendarsteller: Andre Braugher und Dennis Franz) und der wunderbare Soundtrack mit dem Alanis Morrisette Klassiker "Uninvited". "Stadt der Engel" wird nie der betörende Klassiker werden wie das deutsche Original aus den Jahre 1987, aber er sättigt hungrige Herzen.

ungeprüfte Kritik

The Specialist

Töten ist sein Beruf. Rache ist ihr Ziel. Zusammen nehmen sie den Kampf gegen Miamis Unterwelt auf.
Action, Thriller

The Specialist

Töten ist sein Beruf. Rache ist ihr Ziel. Zusammen nehmen sie den Kampf gegen Miamis Unterwelt auf.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der Zuschauer wird mit Pyrotechnik zu bombardiert, höchstwahrscheinlich wollten die Macher von diesem grausam- langweiligen Werk damit die Sinne der Zuschauer so täuschen, dass "The Specialist" nicht wie eine lustlose Verkettung von Explosionen, miesen Tricks, lachhaften Sexszenen, übertriebenen Darstellern die sich gegenseitig die Luft zum atmen nehmen und einer spannungslosen Simpel-Story ist, sondern wie ein spannender, kurzweiliger Actionfilm, doch soviel Pyrotechnik wird in ganz Hollywood nicht aufzutreiben sein.

ungeprüfte Kritik

Space Cowboys

Neue Männer braucht das All.
Science-Fiction

Space Cowboys

Neue Männer braucht das All.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Eastwoods Tragikkomödie punktet neben seinen Hauptdarstellern vor allem durch seinen entwaffnenden Charme. Dass die eigentliche Story da völlig nebensächlich ist verzeiht man den Cowboys gerne. Dass viele Senioren- Gags noch älter sind als die vier Helden selbst fällt hingegen schon etwas mehr auf, richtig schaden tut es dem eleganten Film aber nicht. Eastwoods Cowboys sind einfach ein netter Zeitvertreib mit dem Herz am rechten Fleck.

ungeprüfte Kritik

Smoke

Raucher unter sich - Die schönsten Dinge des Lebens sind leichter als Luft.
Drama

Smoke

Raucher unter sich - Die schönsten Dinge des Lebens sind leichter als Luft.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Storytelling per excellence. Wunderbare Darsteller, wunderbare Geschichten, die einfach real und hautnah wirken, treffen im Schmelztiegel New York zusammen. Herrlich altmodisch gefilmt ohne den Zwang des Mainstreams. Ein grandioser Film zum entspannen, egal ob mit oder ohne Zigarette.

ungeprüfte Kritik

Slashers

Horror, 18+ Spielfilm

Slashers

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Möchtegern Satire auf die moderne Medienwelt, deren Grundstory fast identisch ist mit dem Schwarzenegger Film "Running Man". Genau wie bei "Running Man" wird die Satire über kurz oder lang ausgeblendet und der Film suhlt sich sich Gewaltorgien, sexuellen Voyeurismus und diversen Perversitäten. Zwar versucht Deveraux immer wieder seine Satire in die nächste Metzelszenen hinüber zu retten, doch dies klappt nie, was Vorallem an den absolut miserablen Darstellern liegt. Es gibt jedoch einen Faktor der bei dem Film sehr stimmig ist. Dadurch, dass er Digital gedreht wurde, wirken die Szenen wie echte TV-Aufnahmen. Leider macht der Film aus dieser guten Grundstimmung nichts.

ungeprüfte Kritik

Sideways

Eine Geschichte über das Leben, die Liebe und Wein.
Komödie, Drama

Sideways

Eine Geschichte über das Leben, die Liebe und Wein.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Diese subtil inszenierte Komödie ist ein Hochgenuss. Feiner, leiser Humor mit sentimentaler Note, Darsteller in Höchstform die ihren Figuren Charme und Lebensnähe verleihen und ein Drehbuch das weder mit geschliffenen Dialogen noch mit Details rund um Freundschaft, Liebe, Lebenserkenntnissen und Wahrheiten geizt. "Sideways" zu sehen ist eine ganz große Freude, ähnlich wie der Genuss einer brillanten Weins oder einem spannenden und interessanten Gespräch mit sympathischen und liebenswerten Menschen oder beides zusammen. Eben ein Hochgenuss.

ungeprüfte Kritik

Showgirls

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Früher ein Desaster, heute Kult! Paul Verhoeven und Autor Joe Eszterhas, die mit "Basic Instincts" einen gemeinsamen Hit hatten, taten sich für diesen langweiligen Schund erneut zusammen. Das Ergebnis: Nackte Frauenbrüste in allen Variationen: Groß, klein, künstlich, schwarz, weiß, straff, hängend, spitz, flach, gepierct, tätowiert usw. eine Story braucht man dafür nicht und interessanten Figuren lenken eh nur vom wesentlichen ab. Was machte diesen Film aber nun vom Flop zum Kult-Hit? Es ist die Faszination am schlechten Geschmack, der Spaß am Fremdschämen und die Freude am Wissen, dass man als Zuschauer diesen Mist nicht in seiner Biographie steht hat.

ungeprüfte Kritik

Shanghai Knights

Komödie, Action

Shanghai Knights

Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein "Shanghai Knights" liefert Hauptdarsteller, Produzent und Kampfchoreograf Jackie Chan ein recht vergnügliches, prächtig ausgestattetes, recht braves Abenteuerfilmchen für die ganze Familie ab. Zwar wirkt die Fortsetzung teilweise etwas künstlich gestreckt, nette, unkomplizierte Unterhaltung bietet der Film jedoch immer noch zur Genüge und die vielen versteckten und offensichtlichen Anspielungen etwa auf Charlie Chaplin und Jack The Ripper sind allesamt gut gelungen auch wenn die meisten davon Anchorismen sind.

ungeprüfte Kritik

Serenity

Flucht in neue Welten - Die einen haben die Waffen. Sie ist gefährlich.
Science-Fiction

Serenity

Flucht in neue Welten - Die einen haben die Waffen. Sie ist gefährlich.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
"Serenity" ist ein Film der vor Kreativität fast platzt. Autor und Regisseur Whedon der sich vor allem durch seine Serien wie "Buffy" einen Namen gemacht hat, zündet hier ein ironisches Actionfeuerwerk - dynamische gefilmt und spannend erzählt. Leute die mit Sci-Fi nichts am Hut haben sollten den Film meiden alle anderen sollten ihm eine Chance geben, denn nachdem uns George Lucas gezeigt hat wie aus Anikan Skywalker der dunkele Darth Vader geworden und somit die Ära von Star Wars beendet wurde, zeigt uns "Serenity" dass der Sci-Fi seine Reise noch nicht beendet hat, sie hat gerade erst begonnen.

ungeprüfte Kritik

The Scorpion King

Krieger. Legende. König.
Fantasy, Abenteuer

The Scorpion King

Krieger. Legende. König.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Das naive Over- Acting des damals noch recht untalentierten Dwayne "The Rock" Johnson und seiner Muskelkollegen verleiht dem Film seinen rührend prolligen Charme. Schade hingegen ist die begrenzte Risikobereitschaft der Produzenten, die keinen Tropfen Blut zulassen in einem Schlachtgetümmel, das genauso doof und abgesprochen wirkt wie die Kämpfe der Wrestler. Aber hey, in diesem Film hat der Held wohl zum ersten Mal mehr Brust als seine Gefährtin.

ungeprüfte Kritik

Scooby-Doo! - Der Film

Komödie, Fantasy

Scooby-Doo! - Der Film

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Realverfilmung der Erfolgstrickserie von Hanna-Baberra, die Schöpfer von "Familie Feuerstein" und "Tom und Jerry", bietet neben jeder Menge liebenswerten Details zur Cartoonvergangenheit des Stoffes noch eine saubere, Kindgerechte Inszenierung die auch für Kindsköpfe einiges an Unterhaltung parat hat. Der Film schafft es bei einigen Szenen sogar große Horrorvorbilder wie etwa George A. Romeros Zombiefilme ein kleines Denkmal der Hommage zu widmen, natürlich im kindgerechten und humoristischen Stil. Da ist es gar nicht mal so abwegig, dass der Autor James Gunn auch das Script für die Neufassung von "Dawn of the Dead" verfasst hat.

ungeprüfte Kritik

Schrei, wenn du kannst

Liebe kann so grausam sein.
Horror, Thriller

Schrei, wenn du kannst

Liebe kann so grausam sein.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Immer mehr junge Darsteller beschweren sich darüber, dass ihre Karriere nach einem anfänglichen Schub nicht mehr so richtig in Fahrt kommen will. Tipp: Den Agenten wechseln und nicht mehr in total überflüssigen, lustlosen und spannungsarmen Slasherfilme von der Stange mitspielen. Hätte Denise Richards dies gemacht, wäre sie vielleicht heute eine typische Hollywood Sexbombe im Stil einer Miss Jolie, schließlich hat ihre Karriere mit "Wild Things" und "Starship Troopers" doch ganz verheißungsvoll begonnen. Oder David Bognarz, den viele "Buffy" - Fans aus der erfolgreichen Spin-Off Serie "Angel" kennen. Alles gute Voraussetzungen für eine Karriere in der Traumfabrik. Dumm nur, wenn man dann in Schrottfilmen wie diesem mitspielt. Das Fazit: Denise Richards wurde Bond-Girl was für eine Darstellerin der Nichtigkeit in der Filmbranche nahe kommt und nach Bognarz kräht im Kino kein Hahn mehr.

ungeprüfte Kritik

School of Rock

Mr. Black - Es kann nur einen geben.
Komödie, Musik

School of Rock

Mr. Black - Es kann nur einen geben.
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Wuselige Komödie, die mit ihrer schablonenhaften und extrem vorsehbaren Story gut in die 80er Jahre und in die Werke eines John Hughes gepasst hätte. Die Old School Rockmusik die hier zelebriert wird, ist sicherlich Geschmackssache und Hauptdarsteller Jack Black bietet einen nette One Man Show, die aber oft die schmale Grenze zur Nerverei überschreitet. Alles in allem ist "School of Rock" ein netter Film für Freunde von "Glaub an deinen Traum" - Komödien und Fans von Old School Rock.

ungeprüfte Kritik

Der Schakal

Thriller, Krimi

Der Schakal

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Spannungsarmer Action-Thriller, der Fred Zinnemanns Original aus dem Jahre 1972 ins Zeitalter der High-Tech Waffen trägt, auf dem Weg aber jegliche Dynamik verliert und so schwappt der Film von einer unbedeutsamen Actionszenen zur nächsten, was zum einen nicht besonderes originell zum anderen aber auch nicht sehr unterhaltsam ist. Das Gute am Film, ist das Wiedersehen mit Sidney Poitier.

ungeprüfte Kritik

Rush Hour

Die flinksten Fäuste des Ostens treffen auf die größte Klappe des Westens!
Komödie, Krimi

Rush Hour

Die flinksten Fäuste des Ostens treffen auf die größte Klappe des Westens!
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Diese Art des Buddy Movie ist fast schon so alt wie das Kino selbst und wurde von Filmen wie etwa der "Lethal Weapon" - Serie perfektioniert. Statt Danny Glover und Mel Gibson, geben sich hier also Chris Tucker (bekannt als tuntiger Radiomoderator in Luc Bessons "Das fünfte Element") und Ost- Superstar Jackie Chan die coolen Sprüche in den Mund. "Rush Hour" hat dabei seine starken Momente, auch wenn diese nicht gerade neu sind, aber sie funktionieren. Da ist ziemlich schade, dass der Film das richtige Tempo und die richtige Action erst am Schluss findet und bis dahin etwas zu viel Leerlauf hat.

ungeprüfte Kritik

Running Man

Science-Fiction, Action

Running Man

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Wenn die Satire nur bloße Schablone für diverse Actionszenen sind, dann sind wir beim "Running Man". Ein 80er Jahre Pop-Satire, die sich selbst belügt, indem sie wirklich glaubt dass ihre satirischen Momente den ganzen Film ausfüllen können. Aber hey, es ist ein Schwarzenegger in der Zeit zwischen "Terminator" und "Predator". Es gibt Action, wenig Handlung.

ungeprüfte Kritik

Route 666

18+ Spielfilm, Thriller, Horror

Route 666

18+ Spielfilm, Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Filme wie "Route 666" können durchaus Spaß machen, wenn sie sich selbst nicht all zu ernst nehmen und sich ihrer dummen Geschichte bewusst sind und damit ironisch umgehen. "Route 666" nimmt sich ernst und verweigert sich komplett der Ironie des gezeigten Schwachsinns was den Film zu einem langatmigen Zombiefilm macht, dessen Haltbarkeitsdatum bereits abgelaufen ist, bevor man die ersten Zeilen des Vorspanns liest. Nichts gegen Trash aber so was wie "Route 666" ist langweiliger Sondermüll und muss separat entsorgt werden.

ungeprüfte Kritik

Romeo Must Die

In den Straßen herrscht Krieg...
Action, Thriller

Romeo Must Die

In den Straßen herrscht Krieg...
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Okay dass die Dramatik hier eher zweitklassig ist und die Klischeemaschine auf voller Kraft läuft ist schon nach den ersten zehn Minuten klar, doch der Film macht Laune, er ist ein kurzweiliger und sauber inszenierter Actionfilm mit einige tollen Actionszenen und einen höchst sympathischen Jet Li, dessen Blick etwas von einem treudoofen Hund hat, so lange bis man ihn zu weit treibt. Also wer gute gemachte Action sucht wird hier bestens bedient.

ungeprüfte Kritik

RoboCop 3

Chaos. Korruption. Bürgerkrieg. Für ihn sind die Gesetze nur Altpapier.
Action, Science-Fiction

RoboCop 3

Chaos. Korruption. Bürgerkrieg. Für ihn sind die Gesetze nur Altpapier.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der schwache letzte Teil rund um den mechanischen Superbullen ist an Ideenlosigkeit kaum noch zu unterbieten. Die bekannten Figuren wirken noch viel steriler als in den Vorgängern während die neuen Charaktere fast so blass sind wie die Actionszenen monoton. Für harte Robo- Fans, die selbst die miserablen Fernsehfilme gern ansehen, vielleicht noch zu empfehlen, doch auch die werden wohl bemerken, dass Teil drei viel zu brav und viel zu ernst gemeint ist, um mit Teil eins und Teil zwei zu konkurrieren.

ungeprüfte Kritik

RoboCop

18+ Spielfilm, Action, Science-Fiction

RoboCop

18+ Spielfilm, Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
"Robocop" steht und fällt mit seiner Schnittfassung. Die ungeschnittene Fassung (104 min) ist im Gegensatz zur der verstümmelten FSK-16 Fernsehfassung (87 Minuten) ein überaus brutales aber auch satirisches Werk, eben ein echter Paul Verhoeven. Zwar dominiert ähnlich wie in Verhoevens "Starship Troopers" irgendwann die Action, wer aber genau hinsieht entdeckt immer noch eine Menge satirischer Spitzen und etwas Selbstironie. "Robocop" ist ein guter Action, härterer Gangart bei dem es sich lohnt das Hirn mal einzuschalten.

ungeprüfte Kritik

Road to Perdition

Er hatte keine Wahl... aber er gab seinem Sohn eine.
Thriller, Krimi

Road to Perdition

Er hatte keine Wahl... aber er gab seinem Sohn eine.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Geht es auf den ersten Blick noch um Rache, so wendet sich der Fixpunkt des Films auf den zweiten Blick der Frage zu, ob ein Killer ein guter Vater sein kann. Dass wurde von "American Beauty" - Regisseur Sam Mendes überaus hübsch inszeniert und spart auch nicht mit Hommagen und stilistischen Spielereien. Schlussendlich scheitert Sam Mendes bei der Moral. Die versucht der Film als bloße pathetische Phrasen darzustellen und macht es sich damit nicht nur viel zu einfach, sondern macht sich damit teilweise sogar etwas lächerlich. So funktionieren Teile des Films als bloßer epischer Gangsterfilm, im Gesamtbild ist "Road to Perdition" aber eher enttäuschend.

ungeprüfte Kritik

Warrior King - Revenge of the Warrior

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Nach dem, auch in Europa und Amerika erfolgreichen „Ong-Bak“ stellt Thailands Actionstar Nr. 1 Tony Jaa und sein Stammregisseur Pinkaew nun erneut ihren Einfallsreichtum in punkto wahnwitziger Kampfchoreografie ganz ohne Netz und doppelten Boden unter Beweis. Wäre da nur nicht die abstruse und wie im Fast-Forward-Modus erzählte Story um den jungen Provinzburschen, der auf der Suche nach zwei Elefanten die gesamte Unterwelt von Sydney aufmischt. Action- Fans spult einfach zu den Kampfszenen vor, der Rest ist langweilige Grütze.

ungeprüfte Kritik

Resident Evil

Horror, Science-Fiction, Action

Resident Evil

Horror, Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Als passionierter Zocker bin ich enttäuscht, da sich der Film nur zu kleinen Teilen ans Spiel hält, als passionierter Filmfan bin ich geschockt, dass Produzent Bernd Eichinger für so einen langweiligen Schwachsinn Geld ausgibt. Der Film ist spannungslos, ist für die Vorlage viel zu zahm und reiht nur dumme Sprüche und uninspirierte Actioneinlagen ineinander. Dann lieber das Game herauskramen und mal wieder etwas daddeln.

ungeprüfte Kritik

Die Reise der Pinguine

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Diese Tierdokumentation hat den Oscar nicht verdient! Zwar schwelgt der Film in wunderschönen Bildern und kann den Zuschauer mit einigen gelungen Nahaufnahmen (auch unter Wasser) ins staunen versetzten, doch leider haben sich die Macher dafür entschieden drei Pinguine aus dem Off reden zu lassen. Diese drei Pinguine geben aber meist nur esoterischen Schwachsinn von sich der nicht immer den Zuschauer so informiert, wie man es sich gewünscht hätte. Wirklich schade, aber Chance vertan.

ungeprüfte Kritik

Reine Chefsache

Komödie, Drama

Reine Chefsache

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Etwas mehr Schwung hätte der Komödie vom "American Pie" und "About a Boy" Regisseur Paul Weitz gut getan. Die Geschichte zeigt zwar mit einem Augenzwinkern der Economy und dem Jugendwahnsinn den spöttischen Spiegel vor, doch dass ist alles in bekannte Muster verpackt und flacht nach kurzer Zeit in die Belanglosigkeit ab. Das Spiel zwischen Dennis Quaid und Topher Grace hingegen ist wirklich sehenswert und witzig, es rettet "Reine Chefsache" davor, komplett in der Mittelmäßigkeit zu verschwinden.

ungeprüfte Kritik

Die Regeln des Spiels

Nach dem Roman von Bret Easton Ellis.
Drama, Komödie

Die Regeln des Spiels

Nach dem Roman von Bret Easton Ellis.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Junge Darsteller und Themen wie das erste Mal, Uni und Freundschaft. Was sich anhört wie die x-te Variante des alten "Eis am Stiel" - bzw. "American Pie" - Themas erweist sich in den Händen von Romanautor Brett Easton Ellis und Regisseur Roger Avary zum alptraumhaften, zynischen und stilistischen Striptease einer süchtigen Society- Generation. Süchtig nach Geld, Liebe, Erfolg und Sex und so präsentiert der Film einen bunten Zirkus aus Figuren und Schicksalen, den der Film oftmals in selbstgefälligen technischen Montagen begegnet, die oft noch kälter sind als die Charaktere aber dennoch gelingt es dem Film immer wieder seinen Blick auf das Wesentliche zu fixieren und dann ist "Die Regeln des Spiels" eine überaus harte und klare Anklage gegen die Verrohung der Gefühle.

ungeprüfte Kritik

Der Rasenmäher-Mann

Gott schuf ihn einfach und simpel - Die Wissenschaft machte ihn zum Gott.
Science-Fiction

Der Rasenmäher-Mann

Gott schuf ihn einfach und simpel - Die Wissenschaft machte ihn zum Gott.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Diese Stephen King Verfilmung mischt Cyberspace mit Frankenstein und Rain Man mit Dr. Jekyll & Mr. Hyde. Das Ergebnis ist nicht sonderlich anspruchsvoll und die damals so sagenhaften Effekten wirken heutzutage doch eher wie ein billiger Bildschirmschoner. Der Kern der Handlung ist allerdings recht interessant: Die Bestie in uns bezwingt unsere Intelligenz. Doch statt diesen Kern mit reizvollen Figuren und Interpretationen zu füttern, nutzen die Macher ihre Energie lieber für die erwähnten Effekte und langwierige, alteingesessenen charakterliche Entwicklungen ohne nennenswerte Überraschungen. Leider kein besonders überzeugender Film.

ungeprüfte Kritik

Rambo 3

Jetzt kämpft er für seinen Freund.
Kriegsfilm, Action, 18+ Spielfilm

Rambo 3

Jetzt kämpft er für seinen Freund.
Kriegsfilm, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Figur des John Rambo ist längst vom Spiegelbild eines traumatisierten Amerikas zum Comic mutiert. Im schmerzhaften dritten Teil, kämpft Rambo zusammen mit afghanischen (!) Rebellen gegen die bösen Russen. Eine Story die in heutige Zeiten wie eine Farce wirkt. Für eine gute Satire fehlt dem natürlich so ziemlich alles, aber er hat sich seine komischen Trashelemente. Ein Dialog gilt unter Action- und Trashfans heute noch als einer der "besten" Dialoge aller Zeiten:
„Was ist das?“
„Dass ist blaues Licht.“
„Was tut es?“
„Es leuchtet blau!“

ungeprüfte Kritik

Rambo 2

Der Auftrag - Kein Mensch, kein Gesetz, kein Krieg kann ihn stoppen.
Action, Kriegsfilm, 18+ Spielfilm

Rambo 2

Der Auftrag - Kein Mensch, kein Gesetz, kein Krieg kann ihn stoppen.
Action, Kriegsfilm, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Was soll man dazu sagen: Dumme Story, schmerzhaft patriotisch, schlechte Dialoge und dazu noch ein vietnamesische Doppelagentin mit französischen Akzent. Okay die Action hat es in sich, aber sie wirkt zu aufgesetzt. Die schmerzhafte Ehrlichkeit des ersten Teils erreicht Teil zwei nie, für Trash- Fans ist der Film sicherlich ein Muss, alle anderen sein gewarnt: Das anspruchsvollste bei "Rambo 2" ist sein Abspann.

ungeprüfte Kritik

Rambo

First Blood
Action

Rambo

First Blood
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Teil eins ist ein aufrüttelnder, amerikanischer Alptraum. Regisseur Kotcheff zeigt mit "Rambo" keine stumpfe Action- Orgie sondern ein cleveres Spiegelbild von Amerika zur Zeit der Vietnam- Veteranen. Ein spannendes Stück Kino, unterhaltsam wie belehrend und der Beginn einer der größten Heldenfiguren der 80er Jahre, der seinen Anspruch aber in den Fortsetzungen durch bloßen Stumpfsinn ersetzen ließ.

ungeprüfte Kritik

Rain Man

Charlie und Raymond. Sie sind Fremde. Sie sind Brüder. Sie sind sich gerade begegnet.
Drama

Rain Man

Charlie und Raymond. Sie sind Fremde. Sie sind Brüder. Sie sind sich gerade begegnet.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Wie Dustin Hoffman seine Rolle verkörpert ist wirklich gut, auch wenn die Wahrheit zum Thema Autismus etwas anders ausschaut. Was "Rain Man" aber zum synthetischen Machwerk macht, ist das große Drumherum. Alles kommt aus dem Bestellkatalog für sichere Oscar- Filme, sei es nun die Rolle von Cruise, der, man ahnt es schon während des Vorspanns, eine Wandlung zum Mr. Nice Guy vollführen wird, oder aber dass es da in der Vergangenheit der Brüder etwas gab was ihre Beziehung nachhaltig beeinträchtigt hat. Wirkliche Wahrheiten sind dass nicht, eher dramaturgische Zirkusnummern die als Tränenzieher ganz gut funktionieren, den Film aber viel zu künstlich machen und da kann auch Dustin Hoffman nicht mehr machen, als dank seines Spiels den Film ein wenig über die Belanglosigkeit zu heben.

ungeprüfte Kritik