Kritiken von "StevenKoehler"

Spider-Man 3 - No Way Home

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.12.2022
"Spider-Man 3 - No Way Home" bringt das MCU Universum weiter voran, aber Marvel setzt für diesen Teil einiges voraus. Ich verrate glaube nicht zu viel, wenn man die alten "Spider-Man" Teile gesehen haben muss, also den mit Tobey Maguire und das Reboot mit Andrew Garfield. Es ist zwar viel Stoff, aber nur so versteht man auch on Point, was die einzelnen Hintergründe sind. Die Story ist ziemlich gut, jedoch nicht immer schlüssig wenn es um das Thema Multiversum geht, aber sonst ist alles in sich schlüssig erklärt worden. Das CGI sieht unfassbar gut aus.

Als Fortsetzung im MCU ist "Spider-Man 3 - No Way Home" eine gute Ergänzung, aber es ist Zeit, dass die Marke "Spider-Man" wieder an Sony zurück gegeben wird, denn langsam wird man dem überdrüssig.

ungeprüfte Kritik

Geheimnis eines Lebens

Inspiriert von wahren Ereignissen.
Drama

Geheimnis eines Lebens

Inspiriert von wahren Ereignissen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.12.2022
"Geheimnis eines Lebens" erzählt eine spannende Geschichte, bei dem der Atem ab und an im Halse stecken bleibt. Die Geschichte ist inspiriert von wahren Ereignissen und diese ist meiner Meinung nach sehr gut erzählt worden. Die Geschichte wird zum einen in der Gegenwart und zum anderen in der Vergangenheit erzählt, vor allem in der Vergangenheit und der Film gibt nach und nach seine Geheimnisse preis. So mancher Twist ist ziemlich überraschend, aber wirkt nicht künstlich. Auch die Motivation ist nachvollziehbar erklärt worden.

Alles in allem kann ich "Geheimnis eines Lebens" nur empfehlen, wenn man solche Storys mag. Er ist schön ruhig erzählt worden, aber fühlt sich nicht gestreckt an.

ungeprüfte Kritik

Boss Baby 2

Schluss mit Kindergarten - Es bleibt in der Familie.
Animation, Komödie, Kids

Boss Baby 2

Schluss mit Kindergarten - Es bleibt in der Familie.
Animation, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.12.2022
"Boss Baby 2 - Schluss mit Kindergarten" verfolgt gleich mehrere gesellschaftliche Themen, die auch gut umgesetzt worden sind. Des Weiteren geht man auch auf das Thema Kapitalismus indirekt ein, aber es wird alles im kindlichen Rahmen gehalten, was ich gut umgesetzt finde. Was jedoch etwas schwierig ist, dass der Antagonist der Geschichte nicht wirklich eine Motivation gegeben wurde. Die Bilder, welche erzeugt worden sind, wollten mit dem Schluss nicht übereinstimmen.

Ich kann "Boss Baby 2 - Schluss mit Kindergarten" nur wärmstens empfehlen. Die Story macht Spaß und ist in Teilen lustig geworden.

ungeprüfte Kritik

Die Goldfische

Komödie, Deutscher Film

Die Goldfische

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.12.2022
"Die Goldfische" ist eine wunderbare Komödie geworden. Er bietet einige Gags, die zum schmunzeln sind, aber manche, bei den man beherzt lachen kann. Des Weiteren versucht er gleich mehrere gesellschaftliche Themen aufzugreifen, was mal mehr und mal weniger gut funktioniert. Der Storykniff in Richtung Schluss ist doch sehr gekünstelt und man denkt sich: Ist den Drehbuchautoren nichts besseres eingefallen? Es ist typisch bei Deutschen Filmen, dass musikalische Begleitung deutlich zu laut ist. Wenn man jedoch leiser macht, dann sind die Dialoge auch etwas leise. Warum bekommen es deutsche Produktionen nicht hin, für den Blu-Ray und DVD Release den Ton noch einmal abzumischen?

Ich habe mich von "Die Goldfische" unterhalten gefühlt und kann dieses Werk gerne weiter empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Conjuring 3 - Im Bann des Teufels

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.12.2022
Nach dem unfassbar guten "Conjuring 2" haben wir einen Nachfolger bekommen. Die Frage ist, kann "Conjuring 3 - Im Bann des Teufels" mithalten? Ich finde, nein. Er ist spannend inszeniert worden, das ohne Frage, aber vieles ist doch sehr vorhersehbar. Das fängt schon bei der musikalischen Begleitung an und hört mit den visuellen Effekten auf. Auch wirkt der Plot des Filmes irgendwie banal. Das große Finale ist leider nicht so gut geworden und man merkt deutlich, dass James Wan hier keine Regie geführt hat. Des Weiteren ist es nicht klug, einen Film gleich mit einem Horrorschocker zu eröffnen, wenn man die neuen Charaktere (außer die Warren-Familie) noch nicht kennt. Man hat noch keinen emotionalen Bezugspunkt aufbauen können. Das bessert sich nach und nach, aber lässt dann immer weiter nach.

"Conjuring 3 - Im Bann des Teufels" ist nicht schlecht, aber wenn man die Fortsetzung der großartigen Reihe anschauen möchte, dann sollte man seine Erwartungen etwas senken, denn er kann sie leider nicht erfüllen.

ungeprüfte Kritik

Mulan

Abenteuer

Mulan

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.12.2022
"Mulan" ist eine tolle Realverfilmung geworden. Die Story hat Hand und Fuß und ist auch zu jeder Zeit nachvollziehbar und glaubwürdig erzählt worden. Auch die Motivation der Charaktere vorhanden und widerspricht sich nicht. Auch der finale Showdown ist unfassbar gut inszeniert worden. Was hingegen nicht ganz so gut aussieht, ist die Lawine. Man hat versucht, es so gut aussehen zu lassen, wie es geht, aber man sieht, dass es am Computer entstanden ist. Alle anderen Effekte sehen wirklich gut aus.

Ich kann "Mulan" nur wärmstens empfehlen. Er ist spannend erzählt worden und das Werk ist unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Die Reise zur geheimnisvollen Insel

Glaube das Unmögliche. Entdecke das Unglaubliche.
Fantasy, Abenteuer

Die Reise zur geheimnisvollen Insel

Glaube das Unmögliche. Entdecke das Unglaubliche.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.12.2022
"Die Reise zur geheimnisvollen Insel" ist ein an sich interessanter Abenteuerfilm geworden, der hier und da ein paar lustige Gags vom Stapel lässt, aber so ein richtiges Abenteuer erleben wir nicht wirklich. Irgendwie habe ich mich bei der Story an den Vorgänger "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" erinnert und irgendwie wollte mich das Gefühl nicht loslassen, dass man von dessen Nektar zehrt. Sobald ein Storypfad abgeschlossen ist, gelangen wir sofort zum nächsten, ohne das unsere Helden scheitern. So schreibt man jedoch kein Drehbuch, was spannend ist. Des Weiteren sehen die CGI Effekte fürchterlich aus. Da sah der Vorgänger deutlich besser aus.

Alles in allem kann man sich "Die Reise zur geheimnisvollen Insel" anschauen, aber er kann seinen Vorgänger nicht mal ansatzweise das Wasser reichen. Da kann man froh sein, dass wir nie wieder einen Nachfolger bekommen haben.

ungeprüfte Kritik

Edie

Für Träume ist es nie zu spät.
Abenteuer, Drama

Edie

Für Träume ist es nie zu spät.
Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.12.2022
"Edie - Für Träume ist es nie zu spät" ist ein schöner Roadmovie geworden, mit ein bisschen Dramatik. Die Story und die Motivation heben mir sehr gut gefallen. Was mir hingegen missfiel, ist die Entwicklung des Nebencharakters. Wir erfahren so viel und auch dieser ist an sich gut geschrieben, jedoch hätte mich die Beziehung zwischen ihm und seine Freundin interessiert. Des Weiteren wird kurz vorm Schluss ein neuer Charakter eingeführt, welcher nur da ist, aber man erfährt nichts von ihm.

"Edie - Für Träume ist es nie zu spät" ist ein sehenswertes Werk geworden. Für solche Geschichten ist das Werk erfunden worden. Leider findet man solche Filme eher in der Nische, aber schön, dass diese produziert werden. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Fast & Furious 9

Die Fast & Furious Saga
Action

Fast & Furious 9

Die Fast & Furious Saga
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.12.2022
"Fast & Furious 9" ist ein solider Film geworden. Er ist spannend erzählt worden, aber auch extrem unrealistisch. Nach Realismus darf man bei der Reihe sowieso nicht mehr gehen. Ich hatte die Hoffnung, dass er zurück zu seinen Ursprüngen der ""Fast & Furious" Saga zurück kehrt, aber dem ist leider nicht wirklich so. Schade an dieser Stelle. Auch wirkt die Story in ein Konstrukt gepresst, wo sie eigentlich nicht hin gehört und wirkt auch zum Teil absurd. Ich will nicht spoilern, aber man nimmt auch Bezug zum 3. Teil, was ich eher fragwürdig finde. Das Finale hingegen wirkte auch eher gepresst und es wollte einfach nicht aufgehen und ist auch enttäuschend inszeniert worden. Des Weiteren ist dieses Werk auch extrem vorhersehbar, was auch zum Teil die Spannung heraus genommen hat.

Die CGI Effekte sind zum Teil gut, aber zum Teil sind sie wieder so schlecht, dass es einen regelrecht aus dem Werk wirft. Die Filme kosten Unmengen an Geld. Warum bekommt man es nicht hin, wenigstens das CGI ordentlich zu machen.

"Fast & Furious 9" kann man sich an sich anschauen, aber man sollte keine großen Erwartungen haben. Auch dieser Teil trägt eher dazu bei, dass man die Saga beerdigen sollte.

ungeprüfte Kritik

Saw IX - Spiral

From the Book of Saw
18+ Spielfilm, Horror

Saw IX - Spiral

From the Book of Saw
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.06.2022
"Saw IX - Spiral" erzählt eine interessante und spannende Geschichte. Dieses Mal steht die Geschichte im Vordergrund, welche gut geschrieben ist, aber nach hinten heraus nach lässt. Er erklärt zwar das Motiv und das ist auch nachvollziehbar, aber es erklärt nicht, wie der Täter auf John Cramer gekommen ist. Ich will nicht spoilern, daher meine Andeutung an dieser Stelle. Es sind dieses Mal weniger Fallen, da der Fokus auf der Story liegt, aber das ist mir lieber, als wenn man zu viele Fallen mit wenig Story hat. Aber irgendwann ist auch dieses Franchise totgelaufen und das merkt man an allen Ecken und Kanten. Auch wenn die Story spannend ist, werden die Fallen irgendwie absurd und auch zum Teil ekelhaft, wie ich finde.

Man kann sich "Saw IX - Spiral" anschauen, aber mit der eigentlichen Saw-Reihe hat er nichts mehr zu tun.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.06.2022
"James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben" ist meiner Meinung nach eine großartige Geschichte geworden. Sie hat zwar hier und da noch ihre Ecken und Kanten, aber im Großen und Ganzen ist sie hervorragend. Es ist ein eher ruhig erzählter Film geworden, mit ein paar Actioneinlagen. Es ist auch verständlich, warum MGM und Universal unbedingt Daniel Craig wieder als Bond haben wollten. Ich persönlich finde, dass dieses Werk dem 25. Jubiläum mehr als gerecht wird. Was mich leider etwas stört, ist die Motivausarbeitung. Es wird zwar eine Verbindung geschaffen, aber diese ist mir nicht ausreichend genug. Des Weiteren hat man leider völlig vergessen, den Laboranten genauer zu erklären und seine Motive zu erläutern. Da er eine größere Rolle hat, wäre das immens wichtig gewesen.

Ich finde es beachtenswert, dass Hans Zimmer es immer schafft, auch bei solchen bekannten Werken seinen Fingerabdruck zu hinterlassen. Die Soundtracks klingen mehr als bekannt, aber halt mit dem Abdruck von Zimmer. Bewundernswert dieser Mann, wie ich finde.

Alles in allem ist "James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben" hervorragend geworden. Wir sehen den einen oder anderen bekannten Charakter wieder. Die Story ist zudem auch spannend erzählt und hat einige Plots.

ungeprüfte Kritik

Motherless Brooklyn

Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 13.06.2022
"Motherless Brooklyn" erzählt eine gut geschriebene Story. Sie ist interessant und hat den einen oder anderen Verlauf, den man nicht wirklich vorhersieht. Es macht Spaß, sich diese Geschichte anzuschauen. Großer Kritikpunkt ist die Vermarktung: Man wirbt deutlich, dass Bruce Willis in dem Werk vorkommt und somit denkt man automatisch, dass er eine große Rolle hat, aber sehen tut man sieht vielleicht 5 Min. und das war es auch schon. Das soll aber den Film nicht kaputt machen.

Edward Norton porträtiert "Lionel Essrog" hervorragend. Er hat das Tourette-Syndrom und das kommt so unfassbar gut rüber und wie man das in die Geschichte eingebunden hat, ist hervorragend. Man macht sich nicht darüber lustig, was ganz wichtig ist, sondern man geht diese Thematik mit Ernst an.

Ich kann "Motherless Brooklyn" nur wärmstens empfehlen. Er ist wunderbar geworden und setzt die Puzzleteile Stück für Stück zusammen.

ungeprüfte Kritik

Eternals

Fantasy

Eternals

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.06.2022
"Eternals" erzählt eine interessante Geschichte, aber man merkt, dass hier auch die Marvelformel drin ist und die Geschichte irgendwie sich wie so mancher anderer Marvelfilm sich anfühlt. Sie ist gut geworden, aber man hätte aus dem Stoff noch mehr herausholen können. Des Weiteren ist dieses Werk deutlich zu lang. Er zieht sich wie Kaugummi und man hatte eher das Gefühl, dass man sich ein 4,5 Stunden anschaut, was dem geschuldet ist, dass er so unfassbar ruhig anfühlt. Wenn man die Geschichte um 30 Minuten gekürzt hätte, dann wäre es besser gewesen. Was mir deutlich aufgefallen ist, die Witze wollen größtenteils nicht zünden und wirken auch eher gestellt, als wenn man unbedingt an der Stelle einen Witz haben wollte. Es gibt den einen oder anderen Plott, den man so nicht kommen gesehen hat.

Das CGI ist wirklich gut gelungen. Man sieht zwar hier und da, dass mit Computern gearbeitet worden ist. Ich hatte zum Teil das Gefühl, dass die Mischung der "antiken Musik" mit der modernen etwas daneben ist und mich so manches mal aus dem Film gerissen hat, was ich schade fand.

Man kann sich "Eternals" anschauen, aber hier wäre mehr Potential drin gewesen. Irgendwie schwächeln zur Zeit die Marvelfilme, habe ich zumindest das Gefühl. Marvel schafft es nicht, den Weg zur alten Stärke zurück zu finden.

ungeprüfte Kritik

The Sisters Brothers

Der Mensch lebt nicht vom Tod allein.
Western

The Sisters Brothers

Der Mensch lebt nicht vom Tod allein.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.06.2022
"The Sisters Brothers" ist ein ruhig erzählter Western geworden, bei der hier und da ein bisschen Action ist, aber das ist nicht der Hauptfokus, worauf der Film wert legt, sondern die äußerst interessante Story mit guten Dialogen. Dabei passieren ihn leider gleich mehrere Fehler. Bei 2 Szenen verliert man, obwohl er so ruhig erzählt ist, den Überblick. Das eine Mal kann man es verzeihen, aber beim 2. Mal wurde es leider so unübersichtlich, dass man leider sehr wenig erkennen konnte und die darauffolgende Szenen haben dann die Lösungen präsentiert. Hier hätte es zum einem geholfen, wenn man bei der 1. Szene die Dialoge etwas besser geschrieben hätte und beim 2. Mal das Licht heller gemacht hätte, auch wenn diese Szene in der Dunkelheit spielt, aber dadurch, dass es so dunkel war, hat man bei der Schlüsselszene die Orientierung verloren. Des Weiteren merkt man, dass am Schluss das Geld gefehlt hat, denn da hat er merklich eine Abkürzung genommen.

Man kann sich "The Sisters Brothers" ansehen, aber man sollte keine ganz großen Erwartungen an das Werk stellen.

ungeprüfte Kritik

Judy

Judy Garland - Die Legende jenseits des Regenbogens.
Drama, Musik

Judy

Judy Garland - Die Legende jenseits des Regenbogens.
Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.06.2022
"Judy" ist eine schöne Verfilmung geworden. Er springt öfters hin das hier und jetzt und mal in die Vergangenheit, um das Verhalten von "Judy" besser verstehen zu können. Die charakterliche Entwicklung ist hervorragend und der Schluss ist ziemlich emotional geworden. Die Songs sind mir weitestgehend unbekannt gewesen, bis auf einen, der vor einigen Jahren durch die Coverversion von Israel Kamakawiwo?ole bekannt geworden ist. Man kommt gut rein und man lässt sich von der Musik mitreisen. Was ich heftig finde, ist, was Judy Garland in der Kindheit durchmachen musste.

Was mich ein bisschen an dem Werk gestört hat, sind die verwackelten Kameraeinstellungen hier und da. Das man es drauf hat, zeigen so viele andere Szenen in diesem Streifen.

Im Großen und Ganzen kann ich "Judy" wärmstens empfehlen. Er erzählt eine schöne, aber auch dramatische Geschichte.

ungeprüfte Kritik

Escape Plan 3 - The Extractors

Dieses Mal wird es persönlich.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Escape Plan 3 - The Extractors

Dieses Mal wird es persönlich.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.05.2022
"Escape Plan 3 - The Extractors" ist ein actiongeladener Film, welcher leider relativ wenig Story erzählt. Die Charaktere bekommen leider keinen wirklichen Tiefgang, da es zu viele Charakter sind, welche einen relevanten Raum einnehmen müssen. Man kratzt an der Oberfläche, aber dafür kann er mit der Action brillieren. Die Choreographien sind wirklich gut umgesetzt worden und es macht Spaß, sich dieses Werk aus dieser Perspektive anzuschauen. Wenn er aber Emotionen beim Zuschauer herbeiführen möchte, funktioniert dies leider gar nicht, aus dem benannten Grund.

Eine Sache fällt sofort auf, wenn Stallone das erste Mal in der deutschen Synchronisation die Bühne betritt. Thomas Danneberg, Stallone's Stammsprecher hat ihn leider nicht synchronisiert, was sofort auffällt und man merkt es auch anhand der Qualität der Synchronisation. Den Tiefgang, den Danneberg Stallone durch seine Stimme gegeben hat, schafft der neue Sprecher leider nicht. Die Stimme ist nicht schlecht, aber für Stallone war es meiner Meinung nach nicht die richtige.

Man kann sich "Escape Plan 3 - The Extractors" anschauen, aber viel Gemeinsamkeiten aus den vorherigen Teilen gibt es nicht mehr wirklich, zumindest kann ich mich nicht mehr daran erinnern. Wenn man sich dieses Werk anschauen möchte, muss man Wissen, dass man nicht viel Story erhält.

ungeprüfte Kritik

Good Boys

Nix für kleine Jungs.
Komödie

Good Boys

Nix für kleine Jungs.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.05.2022
"Good Boys - Nix für kleine Jungs." ist zwar ein interessanter Streifen geworden, aber er überschreitet deutlich Grenzen, was hätte nicht sein müssen. Ich will nicht wissen, wie man den Kindern so manche Werkzeuge erklärt hat, aber naja. Es ist eine Komödie geworden, welche aber wenig witzig ist. Sie versprüht eher das Gefühl, als wenn man unbedingt mit brachialer Gewalt grenzen überschreiten wollte. Was hingegen gut gelungen ist, ist der Schluss, aber der Weg dorthin ist steinig und schwer. Mal will er ein Abenteuerfilm sein, dann doch wieder ein Drama, dann doch eine Komödie. Irgendwie weiß er zwischendurch nicht, was genau er sein möchte und was das Ziel der Reise ist. Dadurch, dass er fast jedes Genre bedienen will, funktioniert der Film leider nicht ganz so gut, mal davon abgesehen von der Grenzüberschreitung. Es sollen zwar Kinder sein, bei denen die Hormone verrückt spielen, aber es kommt eher kaum rüber.

Alles in allem kann man sich zwar "Good Boys - Nix für kleine Jungs." ansehen, aber man sollte seine Erwartungen deutlich senken.

ungeprüfte Kritik

Killer's Bodyguard 2

Hit Me Baby One More Time!
Action, Krimi

Killer's Bodyguard 2

Hit Me Baby One More Time!
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.05.2022
"Killer's Bodyguard 2 - Hit Me Baby One More Time!" ist eine spaßige Fortsetzung geworden, welche viel Spaß beim Zuschauen bereitet. Es gibt Szenen, die sind nicht vorhersehbar und dadurch ziemlich lustig geworden, aber es gibt leider, vor allem bei den Schlüsselszenen, einige vorhersehbare Elemente in diesem Film, welche auch die Spannung aus dem Werk herausnehmen. Er recycelt leider ein paar Gags aus dem ersten Teil, welche zwar gut sind, aber er macht dann doch wieder mehr draus, sodass es diese Gags toppt. Was mich leider ziemlich stört, sind die Massen an unlogischen Szenen, vor allem gegen Finale hin nimmt das massiv zu, nur um einen Ziel zu folgen. Schade an dieser Stelle. Des Weiteren fiel mir an manchen Szenen das CGI auf, welches deutlich sichtbar war. Einmal die Hubschrauberszene und einmal die Szene im Jaguar. Hier wäre mehr Zeit nötig gewesen, um diese Szenen wirklich gut umzusetzen.

Man kann sich "Killer's Bodyguard 2 - Hit Me Baby One More Time!" ansehen, aber man sollte keine so großen Erwartungen an ihn stellen. Er macht zwar Spaß, aber schwächelt hier und da.

ungeprüfte Kritik

Angry Birds 2

Ein saustarkes Team
Animation, Kids, Komödie

Angry Birds 2

Ein saustarkes Team
Animation, Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.05.2022
"Angry Birds 2" erzählt eine saukomische Geschichte. Die Story ist zwar nicht viel anders, als im 1. Teil, was die Handlung angeht, aber diese ist eher das Beiwerk. Was unfassbar gut geworden ist, sind die Witze. Auch wenn mal dumme Witze eingebaut sind, weiß das dieser Film und setzt dann noch einen oben drauf. Er ist viel kreativer, als der erste Teil und führt den einen oder anderen Charakter ein, den man ins Herz schließen kann. Man merkt zwar, dass man sich ein bisschen von "Ice Age" inspirieren ließ, aber man koppelt es soweit ab und man hat viele eigene coole Ideen, dass dies kaum auffällt. Die Animation ist echt gut gelungen und lässt zu den Witzen den Witzen ein. Wenn Sony will, dann können sie auch wirklich gute Animationsfilme machen.

Wer einen unterhaltsamen Abend haben möchte, der kann gerne bei "Angry Birds 2" zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Monster Hunter

Die Jagd beginnt.
Action, Fantasy

Monster Hunter

Die Jagd beginnt.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.05.2022
Man hat versucht, sich an einem weiteren Videospiel heran zu trauen. Die Frage ist, ist die Verfilmung gut gelungen oder nicht. "Monster Hunter" versucht nicht einmal ansatzweise eine Story zu erzählen. Man wird in dem Film hinein geworfen und man erfährt so gut wie nicht. Ok, dann ist wahrscheinlich das Monster gekloppe gut umgesetzt worden? Auch das nicht wirklich. Die Monster sind irgendwie immer zur Zierde da. Klar, man kämpft zwar gegen sie, aber meiner Meinung ist ist das nicht gut umgesetzt worden. Auch habe ich das Gefühl gehabt, dass dem CGI Studio die Farbe ausgegangen ist. Die schönen bunten Monster werden null eingefangen, sondern sind in einer Einheitsfarbe, nur das Design sieht anders aus. Apropos CGI: Mal sieht es gut aus und mal ist es einfach zum Fremdschämen. auch in der Höhle verliert man den Überblick und man erkennt zum Teil nicht, was was sein soll. Man sieht zwar einen Befall, aber sollen das kleine Spinnen sein? Irgendwie macht dann die darauffolgende Szene keinen Sinn. Sollte das eine Anspielung an "Alien" sein? Wenn ja, dann habe ich es nicht wirklich erkannt.

"Monster Hunter" hat leider mit dem Videospiel nicht wirklich was am Hut. Capcom bekommt das in ihren Videospielen deutlich besser hin. Auch dieser Mix aus chinesischer und amerikanischer Produktion war irgendwie auch nur da, um auf dem chinesischen Markt den Film vorführen zu können. Leider keinen Tiefgang, daher kann ich dieses Werk nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Black and Blue

Überlebe die Nacht. Enthülle die Wahrheit.
Krimi, Action

Black and Blue

Überlebe die Nacht. Enthülle die Wahrheit.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.05.2022
"Black and Blue - Überlebe die Nacht. Enthülle die Wahrheit." ist ein sehr guter Thriller geworden. Er baut nach und nach die Spannung auf und wir erleben eine Schnitzeljagd, die auch unfassbar gut inszeniert worden ist. Was ich sehr gut finde, dass der Film das Thema des Rassismus anspricht und dies auch nicht verharmlost. Es ist nach wie vor traurig, dass es sowas überhaupt gibt, daher muss der Finger immer wieder in die Wunde gelegt werden, was er hervorragend macht. Die Story ist hervorragend geschrieben worden und es fühlt sich so an, als wenn dies auch so hätte passiert sein können. Zwar ein bisschen Fiktion, aber das ist künstlerische Freiheit.

"Black and Blue - Überlebe die Nacht. Enthülle die Wahrheit." kann ich mit sehr gutem Gewissen weiter empfehlen. Er ist hervorragend, aber leider hat er in Deutschland nicht ganz die Aufmerksamkeit bekommen, wie er es verdient hätte.

ungeprüfte Kritik

Code Ava

Trained to Kill
Action, Krimi

Code Ava

Trained to Kill
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.05.2022
"Code Ava - Trained to Kill" ist gar nicht mal so schlecht, aber er hat das Problem, dass er die Spannung nicht halten kann. Hier gibt es leider mehrere Auf und Abs, was die Story angeht. Manchmal hatte man das Gefühl, dass er sein eigentliches Ziel aus den Augen verliert und dann merkt man, dass der Handlungsstrang doch für "Ava" Sinn ergibt, aber das hat eher charakterliche Züge, wie das Werk aufgebaut ist. Des Weiteren ist das Finale zum einen wirklich gut geworden, aber lässt auch sehr viel Raum für Spekulationen. Hier hätte ich mir gewünscht, wenn man sich die Zeit genommen hätte und die Geschichte weiter erzählt hätte. Choreografisch ist er unfassbar gut gelungen und ist auch einen hohen Standard gelungen.

"Code Ava - Trained to Kill" hebt sich ein Stück weit aus der Masse hervor, aber auch wieder nicht so weit, dass man ihn lange in Erinnerung behalten wird. Er ist sehenswert geworden und hat meine Empfehlung, auch wenn man die Erwartungen etwas drosseln sollte.

ungeprüfte Kritik

Ruf der Wildnis

Basierend auf dem legendären Roman von Jack London.
Abenteuer

Ruf der Wildnis

Basierend auf dem legendären Roman von Jack London.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.05.2022
"Ruf der Wildnis" ist eine Geschichte geworden, die mir sehr gut gefallen hat. Sie ist zwar etwas vorhersehbar geworden, aber sie ist nicht schlecht. Was ich sehr schon finde, ist der Verlauf der Geschichte und das diese aus dem Off etwas begleitet wurde. Was mich hingegen über den ganzen Film leider gestört hat, ist "Bug", denn er sieht zu 100 % wie ein CGI Hund aus. Die anderen Tiere sehen hingegen deutlich besser aus. Klar, man muss den das Werk verständlich erklären, aber hätte man den Hund nicht besser animieren können? Des Weiteren ist das Finale auch nicht ganz so gut gelungen, auch diesen Verlauf ist aufgrund des Monologs auch extrem vorhersehbar geworden.

Man kann sich "Ruf der Wildnis" anschauen. Er ist sehr gut geworden, aber lässt leider hier und da Federn liegen, aber es ist ein schönes Abenteuer geworden.

ungeprüfte Kritik

BrightBurn

Son of Darkness
Horror, Fantasy

BrightBurn

Son of Darkness
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.05.2022
"Brightburn . Son of Darkness" ist eine gut geschriebene Story, welche auch horrorlastig erzählt worden ist. Die Story ist gut aufgebaut, aber verliert so manche Handlungsstränge komplett aus den Augen, die eigentlich interessant zu erzählen wären. Das Finale ist unfassbar gut inszeniert worden und spielt mit dem Zuschauer. Auch finde ich die Figur des "Brightburn" interessant, obwohl der junge Darsteller dies nicht ganz überzeugend rüber gebracht hat. Ich finde die Idee, "Superheld" und Horror in Verbindung zu bringen, äußerst interessant und funktioniert an sich gut, nur so manche Effekte hätten besser sein können.

Um alles in der Welt hat die FSK geritten diesen Film ab 16 Jahren freizugeben? Man sieht hier teilweise Szenen, die ziemlich verstörend sein können, auch für einen 16 jährigen Jugendlichen. Hier wäre eine Freigabe ab 18 sinnvoll gewesen, vor allem bei der Szene mit dem Auto.

Alles in allem ist "Brightburn . Son of Darkness" eine ordentliche Verfilmung geworden, mit ein paar Schwächen, aber man sollte sich ihn anschauen, wenn man auch Szenen abhaben kann, die unschön sind, um es mal nett auszudrücken.

ungeprüfte Kritik

Yesterday

Gestern kannte jeder die Beatles. Heute kann sich nur noch Jack an ihre Songs erinnern.
Musik, Fantasy

Yesterday

Gestern kannte jeder die Beatles. Heute kann sich nur noch Jack an ihre Songs erinnern.
Musik, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.05.2022
"Yesterday" erzählt eine komische Art von Film, um an die Beatles zu erinnern. Was wäre, wenn die Welt die Band und die Songs nicht kennen würden und stattdessen "Jack" die Songs covert? Naja, die Antwort findet man in diesem Film. Die Frage ist, warum sich die Welt nicht mehr an die Beatles und andere Sachen, die jetzt nicht nennen will, nicht erinnert? Diese Antwort bleibt leider dieses Werk schuldig. Man versucht zwar einen Kniff relativ am Anfang des Streifens herzustellen, aber das klapp leider mehr oder weniger gut. Was ich sehr gut finde, ist, dass er sich nicht ganz so ernst nimmt und so kommt auch Spaß auf, aber leider war es das auch schon, denn die Story wirkt doch leider eher ideenlos. Um noch einmal auf die Beatles aufmerksam zu machen und ihre wirklich guten Songs, dafür hätte es dieses Werk nicht gebraucht. Besser wäre es gewesen, wenn man einen Film kreiert hätte, in der man die Geschichte der Beatles aufgreift und erzählt. Sehr schade finde ich, dass nicht wirklich ein Song zu Ende gespielt wird. Man freut sich drauf und dann bekommt man eine Klatsche und so geht es die ganze Zeit so.

Wenn man mit den Erwartungen den Film schauen möchte, um die Geschichte der Beatles kennen zu lernen, dann ist man bei "Yesterday" leider komplett falsch. Und was sollte das mit John Lesson? Diesen Part hat man eingebaut, um letztlich das Finale einläuten zu können. Also lieber Finger weg, er kann die Erwartungen leider nicht erfüllen.

ungeprüfte Kritik

Stepfather

Daddy ist da!
Horror, Thriller

Stepfather

Daddy ist da!
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.05.2022
"Stepfather! - Daddy ist da!" ist ein interessanter Horrorthriller geworden, der eindrucksvolle Bilder liefert, ohne zu viel Brutalität zu zeigen. Die Story ist sehr gut geschrieben und irgendwie ist die Handlung auch nachvollziehbar. Man kennt die einzelnen Motive und das berechtigt auch zu den finalen handeln, jedoch wirkt er am Schluss doch etwas unglaubwürdig, vor allem dann am Schluss die Darstellung von Amber Heard ist nicht überzeugend, wenn man bedenkt, was am Schluss dann passiert ist. Dylan Walsh Darstellung des Stiefvaters ist hervorragend. Die Rolle passt sehr gut zu ihm und irgendwie hat man das Gefühl, dass er sich von Willem Dafoe hat inspirieren lassen, was nicht schlimm ist. Das Werk ist spannend geworden und er kann diese sehr gut aufbauen, aber auch wieder abbauen, wenn er das möchte.

Ich kann "Stepfather! - Daddy ist da!" nur wärmstens empfehlen. Er ist packend erzählt und wer auf dieses Genre steht, der sollte sich ihn mal ansehen.

ungeprüfte Kritik

Der Spion von nebenan

Er ist ein Profi. Sie ist ein Naturtalent.
Komödie, Krimi

Der Spion von nebenan

Er ist ein Profi. Sie ist ein Naturtalent.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.05.2022
"Der Spion von nebenan" ist ein schöner und lustiger Film geworden. Die Story hat schöne und skurrile Ideen, aber das trifft voll meinen Humor, auch wenn nicht jeder Gag zünden möchte. Was mir hingegen leider nicht gut gefallen hat, waren die CGI Effekte. Man sieht deutlich, dass diese aus dem Computer kommen und sowas kann eine Stimmung des Filmes ruinieren. Hier kommen sie zum Glück eher wenig zum Einsatz, aber hier hätte es ein wenig mehr Budget gebraucht. Des Weiteren ist man voll auf Komödie eingestellt, dass so manche dramatischen Züge, welche dieses Werk versucht, komplett verpuffen und so gar nicht funktionieren wollen. Die Story hingegen ist gut geschrieben worden und man hat nicht das Gefühl, den 500. Film dieser Sorte schon einmal gesehen zu haben.

Alles in allem ist "Der Spion von nebenan" ein spaßiger Streifen geworden, welcher einige Schwächen hat. Der Humor ist Geschmackssache, aber zum Glück verrät der Trailer schon, welche Art von Humor das ist, sodass jeder entscheiden kann, ob diese Art von Humor den Geschmack trifft. Er ist wunderbar geworden, was die Comedy betrifft und nimmt den einen oder anderen Film aus der Vergangenheit aufs Korn.

ungeprüfte Kritik

Luna

Inspiriert durch eine wahre Geschichte.
Thriller, Krimi, Deutscher Film

Luna

Inspiriert durch eine wahre Geschichte.
Thriller, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.05.2022
"Luna" hat eine interessante Geschichte zu erzählen, welche auch spannend, aber leider auch in den Schlüsselpunkten vorhersehbar ist. So mancher Handlungsstrang ist leider auch nicht nachvollziehbar und wirkt, wenn man den Film verfolgt, auch nicht wirklich schlüssig, wie man dann auf so eine Idee kommen könnte. Klar, man wollte der Hauptfigur noch etwas Tiefe geben, aber das wäre meines Erachtens auch nicht nötig gewesen, denn wir wissen, wenn man das Werk aufmerksam verfolgt, welche Tiefe die Figuren haben. Des Weiteren sind so manche Dialoge so geschrieben, wo ich mir dann wieder denke, warum ist das denn nicht schon früher aufgeflogen.

Kommen wir zur schauspielerischen Leistung. Die eine Hälfte der Schauspieler sind sehr gut gewählt und die andere Hälfte eher schwierig. Z. B. Lisa Vicari wirkt so, als wenn sie in diese Richtung kaum Erfahrung gehabt hätte und somit fällt es sehr schwer, dass dieser Streifen auf ihren Schultern lasten muss. Das sie was drauf hat, merkt man, aber irgendwie war sie für diesen Film leider nicht die richtige Person, wie ich finde. Bei einer Nebenrolle gibt es einen Hauptschlüsselmoment, bei der man sofort sieht, dass etwas nicht stimmen kann, was nicht am Drehbuch liegt.

Man kann sich "Luna" anschauen, aber man sollte keine zu hohen Erwartungen haben. Er ist an sich gut produziert, aber er schafft es leider nicht, die Spannung, die er sich erkämpft hat, aufzubauen, zu halten.

ungeprüfte Kritik

Das perfekte Geheimnis

Komödie, Deutscher Film

Das perfekte Geheimnis

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.05.2022
"Das perfekte Geheimnis" ist in der ersten Stunde sehr interessant, aber ab der 2. Stunde wird es doch ziemlich skurril. Die Story ist an sich gut durchdacht, bis es dann zum alles entscheidenden Plott kommt und er dann dabei ist, alles schön aufzulösen. Leider will dann der Film leider doch zu viel und will einen Denkansatz für die Bevölkerung mitgeben, was ich begrüße, aber hier prasselt alles zu schnell auf den Zuschauer ein, dass es am Ende doch wieder verpufft und dann das Ende nicht konsequent zu Ende gedacht wurde. Des Weiteren will er eine Dramakomödie sein, was er aber am Ende dann doch wieder nicht ist. Für meinen Geschmack waren die Witze leider zum Teil nicht gut genug und von einem Drama merkt man nur einen Hauch. Ich will das Ende nicht verraten, aber ich hatte dabei so ein komischen Geschmäckle.

An sich ist die Idee gut gedacht, aber nachdem Trailer, welcher wirklich gut war, hätte ich mehr von "Das perfekte Geheimnis" erwartet. Man kann sich ihn anschauen, aber er geht dann doch in der Masse leider unter.

ungeprüfte Kritik

Skyline 3 - Skylin3s

Um unsere Welt zu retten, muss sie ihre Welt zerstören.
Science-Fiction, Action

Skyline 3 - Skylin3s

Um unsere Welt zu retten, muss sie ihre Welt zerstören.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.05.2022
"Skyline 3 - Skylin3s" erzählt einen spannenden Film, was auch die Fortsetzung des "Skyline"-Universums ist. Er knüpft an die Story des 2. Teils an und erzählt diese recht interessant. Es gibt zwar hier und da ein paar Lücken, die so gar keinen Sinn ergeben wollen und damit meine ich nicht einmal, dass die Charaktere auf dem fremden Planeten auch sehr gut Luft bekommen, sondern es sind die vielen kleine Dinge. Des Weiteren setzt er stark auf Action, was gut inszeniert ist. Das CGI ist an sich gut gelungen, dafür das der Film Direct to DVD veröffentlicht wurde, aber so manches wirkt dann doch ziemlich billig. Das Finale kann sehr gut überzeugen, aber der finale Showdown wird doch ziemlich einfach gelöst. So manche Charaktere, welche sterben, lösen null Gefühle aus, hat aber damit zu tun, dass sie zu schnell vom Bildschirm verschwinden und die Schauspieler ihre Rollen entfalten konnten. Aber dafür ist auch kein Platz mehr, denn dieses Werk ist voll gepackt und die finale Lösung ist mir doch zu simpel gehalten. Auch finde ich es nicht gut, dass man den Zuschauer am Schluss an der Nase herum geführt hat und er dann doch eine einfache Lösung hat. Mehr sage ich dann nicht dazu, um nicht zu spoilern.

Alles in allem finde ich diesen Teil besser als seinen Vorgänger. Man führt "Skyline 3 - Skylin3s" interessant fort, auch wenn nicht alles einen Sinn ergeben mag.

ungeprüfte Kritik

Birds of Prey

The Emancipation of Harley Quinn
Fantasy, Action

Birds of Prey

The Emancipation of Harley Quinn
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.05.2022
"Birds of Prey" ist interessant erzählt und folgt einer am Anfang komischen erzählerischen Struktur, was er auch weiß, aber man gewünscht sich schnell an diese Struktur. Was mir persönlich fehlt, ist der Biss und den hang zur Brutalität. Wenn es brenzlig wird, dann dreht man die Kamera weg oder man beschneidet die Szenen und legt Geräusche drunter. An sich würde das an sich passen und man weiß was passiert, aber irgendwie passt das auch wieder nicht zum gesamten Werk, wie ich finde. Des Weiteren finde ich, das er in Richtung Finale stark abnimmt und somit wirkt das Finale leider auch sehr enttäuschend. Die Kulissen sind schön und haben einen Drang zur Komik, was sehr gut zu diesem Film passt, aber ohne diesen Biss wirkt das eher wie eine lahme Veranstaltung. Die Ideen sind wirklich gut, aber sind meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt worden.

Ich finde, wenn man seine Erwartungen senkt und auch wenn ich persönlich "The Suicide Squad" nicht berauschend fand, war hier die Darstellung von Harley Quinn konsequenter umgesetzt worden. "Birds of Prey" ist leider wieder ein Streifen, welches sich eher auf der Flopseite von Warner Bros. und DC wiederfindet.

ungeprüfte Kritik

Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

Er ist einfach kein Menschenfreund.
Fantasy, Abenteuer

Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

Er ist einfach kein Menschenfreund.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.05.2022
"Die fantastische Reise des Dr. Dolittle" ist ein toller Abenteurer-/Familienfilm geworden. Er erzählt die Geschichte wunderbar und auch spannend, aber auch mit dem gewissen etwas an Humor. Dabei übertreibt man es mit dem Humor nicht, sondern man hat für meinen Geschmack ein gesundes Verhältnis geschaffen. Was mich etwas stört, sind manche CGI Effekte, denn manches sah sehr danach aus, als wenn es aus den Computer kommt. Des Weiteren ist die Story leider auch etwas vorhersehbar und der Plott ist kein Plott, da er zuvor schon zu viel gezeigt hat. Die Zielgruppe sind zwar Kinder, aber ich denke, was man gezeigt hat, hätte auch Kinder zu dem Schluss gebracht, was nachher als Plott gezeigt wurde. Aber man muss Filme für Kinder eben etwas anders aufbereiten. Aber trotzdem hat man auch hier und da an die Erwachsenen gedacht, was ich sehr schön finde.

"Die fantastische Reise des Dr. Dolittle" ist empfehlenswert geworden, mit einer ordentlichen Portion Spaß für die ganze Familie.

ungeprüfte Kritik

Le Mans 66 - Gegen jede Chance

Basierend auf der wahren Geschichte von Ford versus Ferrari.
Action, Drama

Le Mans 66 - Gegen jede Chance

Basierend auf der wahren Geschichte von Ford versus Ferrari.
Action, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.05.2022
"Le Mans 66 - Gegen jede Chance" erzählt keine schlechte Geschichte, aber er verliert meines Erachtens nach das eigentliche Ziel für ein großen Teils des Filmes aus den Augen. Er erzählt eher ein Machtkampf innerhalb von Ford, was an sich nicht verkehrt ist, aber warum bewirbt man ihn dann mit Ford vs. Ferrari. Es kommt zwar vor, aber spielt eher eine unterordnete Rolle. Hier ist in meinen Augen dieses Werk falsch beworben worden, obwohl er Potential hat. Des Weiteren will der Schluss auch nicht so richtig funktionieren. Die Story selbst ist spannend erzählt, aber er vermittelt eher einen falschen Eindruck, wie der Machtkampf in einer Firma funktioniert, aber das ist künstlerische Freiheit, daher kann man das so stehen lassen.

Man kann sich "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" ansehen, aber man sollte seine Erwartungen meines Erachtens nach reduzieren. Die knappen 2,5 Stunden vergehen ziemlich schnell, was für diesen Streifen spricht.

ungeprüfte Kritik

Mamma Mia!

Der Film - Eine Hochzeit, die man nie vergisst!
Komödie, Musik

Mamma Mia!

Der Film - Eine Hochzeit, die man nie vergisst!
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.04.2022
"Mamma Mia! - Der Film" erzählt eine interessante, aber bis zum Anschlag vorhersehbare Geschichte. Die Songs sind sehr gut gelungen, aber bei den Klassikern von ABBA kein Wunder. Man merkt deutlich, dass die Geschichte um die Songs geschrieben worden und dadurch fühlt sich der Film auch teilweise echt hölzern an. Des Weiteren hatte ich mich eher an einem Streifen für Frauen gefühlt, was er zwar zum Teil ist, aber da die Songs alle ansprechen sollten, hätte man die Geschichte auch für beide Geschlechter schreiben müssen. Ich habe das zugrundeliegende Musical nicht gesehen, sondern nur ein paar Songs daraus gehört, aber anhand der Songs merkt man schon, dass die Geschichte etwas anders aufgebaut ist.

Ich persönlich hatte nur bedingt meinem Spaß mit "Mamma Mia! - Der Film" gehabt, aber wenn es Menschen gibt, denen dieses Werk gefällt, den gönne ich es.

ungeprüfte Kritik

Unhinged - Außer Kontrolle

Er kann jedem passieren.
Thriller, Action

Unhinged - Außer Kontrolle

Er kann jedem passieren.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.04.2022
"Unhinged - Außer Kontrolle" ist ein sehr guter Psychothriller geworden. Er zeigt schon am Anfang des Filmes, das er es ernst meint. Normalerweise würde ich sowas kritisieren, aber hier war es notwendig, um die Figur von Russell Crowe einzuführen und um schneller auf dem Punkt zu kommen, was diesem Streifen sehr gut gelungen ist. Das Werk baut hervorragend die Spannung auf und kann sie wunderbar halten. Natürlich gibt es auch kurze Verschnaufpausen, aber diese sind nicht wirklich sehr lang, was auch eine intelligente Entscheidung war, denn eine verlorenen Spannungsbogen wieder aufzubauen ist sehr schwer.

Was ich sehr schön finde, dass ich Russell Crowe auch als Antagonisten sehen durfte. Das macht er hervorragend. Was mich an seiner Figur etwas stört, ist, dass diese hätte tiefgründiger sein können, was seine Geschichte angeht. Auch die anderen Schauspieler machen ihre Arbeit wunderbar. Es gibt aber auch einen Schönheitsfehler. Und zwar ist es das Fahrzeug was Russell Crowe fährt. Ich will nicht spoilern, aber man merkt deutlich, dass dies unter anderem die Produktplatzierungen waren.

Ich kann "Unhinged - Außer Kontrolle" wärmstens empfehlen. Der Trailer hat nicht zu viel versprochen und ein spannender Abend ist garantiert.

ungeprüfte Kritik

X-Men - The New Mutants

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.04.2022
"X-Men - The New Mutants" ist nicht wirklich gut geworden. Man hat das Gefühl, dass man irgendwie ein schlechtes Drehbuch genommen hat, etwas umgeschrieben hat, sodass man den Namen "X-Men" vermarkten kann. Er weiß irgendwie nicht was er sein möchte. Als ich den Trailer gesehen habe, hatte ich sofort einen Horrorgedanken, aber das will er auch irgendwie nicht sein. Es kommen zwar ein paar Horrorelemente mit vor, aber irgendwie hat mich das kalt gelassen. Auch funktioniert dieses Werk in der emotionalen Ebene überhaupt nicht. Es liegt hier nicht mal an den Schauspielern, welche wirklich namhaft sind und auch ihre Rollen gut verkörpern, aber sie können eben aus einem schlechten Drehbuch keinen guten Film machen.

Was dann der Plott sein soll, war auch irgendwie vorhersehbar und null überraschend. Des Weiteren bleibt er eine große Erklärung schuldig. Er versucht nicht mal einen Ansatz einer Erklärung.

Den Namen "X-Men" für diesen Streifen zu missbrauchen, ist einen Schande. Es ist meiner Meinung nach eine lahme Vorstellung und ist auch nicht zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Horns

Für sie geht er durch die Hölle.
Fantasy, Lovestory

Horns

Für sie geht er durch die Hölle.
Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.04.2022
"Horns - Für sie geht er durch die Hölle." ist ein interessanter, unterhaltsamer, aber auch skurriler Streifen geworden. Ich finde die Idee wunderbar, wenn einen Hörner wachsen und fast jeder dir die dunkelsten Geheimnisse verrät. Das in die Story einzubauen, um die Frage zu stellen, wer "Merrin Williams" getötet haben könnte. Was ich hätte nicht sehen müssen, ist ein Mann, der sein allerbestes Stück in die Kamera zeigt. Das hätte nun wirklich nicht sein müssen. Des Weiteren sind so manche plötzliche Charakteränderungen etwas störend. Man hätte es begründen müssen, in dem man noch einen halben Satz noch an den Dialog angehangen hätte. Man weiß es zwar, weiß man als Zuschauer dann doch mitdenkt, aber der Film hätte halt diese Info auch droppen müssen. Der Schluss hingegen hat mir gut gefallen.

Man sieht zwar in diesem Werk, dass die Special Effects aus dem Computer kommen, aber seis drum. Dafür konnte er an der emotionalste Stelle punkten.

"Horns - Für sie geht er durch die Hölle." kann man sich ansehen. Wer auf bekloppte Ideen steht, kann hier gerne zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Extrem laut und unglaublich nah

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.04.2022
"Extrem laut und unglaublich nah" erzählt eine Geschichte und um den 11.09.2001. "Oscar" hat an dem Tag seinen Vater verloren und er möchte sich von seinem Vater nicht trennen. Er fand einen Schlüssel und um dies wird dann ein Abenteuer erzählt, ohne aber immer mehr Details um den 11.09.2001 zu erfahren. Wir erleben die Story zum größten Teil aus "Oscar's" Perspektive und diese Story ist unfassbar stark, aber auch extrem dramatisch. Es ist schrecklich, was an dem Tag geschah. Thomas Horn muss die komplette Geschichte auf seinen Schultern tragen und das macht er hervorragend. Es ist extrem glaubwürdig und es gelingt ihm, seine Figur sehr stark zu verkörpern.

Ich kann, auch wenn "Extrem laut und unglaublich nah" eine dramatische Geschichte erzählt, bei dem man viele Tränen drücken muss und man das Hintergrundwissen um dem 11.09.2001 hat, dieses Werk empfehlen. Er ist mehr als nur gelungen.

ungeprüfte Kritik

Rogue Hunter

Wenn die Jägerin zur Gejagten wird...
Abenteuer, Action, 18+ Spielfilm

Rogue Hunter

Wenn die Jägerin zur Gejagten wird...
Abenteuer, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.04.2022
"Rogue Hunter - Wenn die Jägerin zur Gejagten wird..." ist keine Vollkatastrophe geworden, da er indirekt auch auf die Löwenzucht aufmerksam machen möchte. Das gelingt ihm mal mehr und mal weniger. Die Story selbst passt auf einen Teelöffel und ist eine 0 8 15 Geschichte. Ich habe mich häufig an "The Expendables" erinnert, nur ist das deutlich schlechter produziert. Des Weiteren ist sie auch unfassbar vorhersehbar und so richtig Spannung will auch nicht aufkommen. Was mich am meisten stört: Man möchte hier eine Gruppe von Söldnern darstellen, aber irgendwie merkt man mit jeder Szene, dass sie keine wirklichen Erfahrungen haben. Auch so mancher Handlungsstrang ist nicht klug durchdacht.

Man hat ganz wenige Szenen mit echten Löwen gedreht, aber man sieht deutlich den Übergang zu CGI Löwen. Es ist schon klar, dass man hier keine echten Löwen verwenden kann, aber man hätte das deutlich besser hinbekommen können, vor allem bei den Firmen, die hier Geld investiert haben. Am Anfang werden wie gewohnt die Produktionsfirmen gezeigt, aber das sind so viele, dass es etwa 1 Minute dauert, bis das Werk los geht.

Ich kann Ihnen "Rogue Hunter - Wenn die Jägerin zur Gejagten wird..." nicht empfehlen. Auch wenn die Absicht, diesen Streifen zu drehen, lobenswert sind, ist es für den Zuschauer eher eine lahme Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Fantasy Island

Alles, was du dir wünschst. Alles, wovor du dich fürchtest.
Abenteuer, Horror

Fantasy Island

Alles, was du dir wünschst. Alles, wovor du dich fürchtest.
Abenteuer, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.04.2022
"Fantasy Island" ist spannend und überraschend erzählt. Die Idee mit einer Insel, die deine Fantasy erfüllt, finde ich sehr gut. Der Bezugspunkt in diesem Film ist keine Person, sondern die Insel. Die ganzen Geschichten, die erzählt werden sind interessant und auch der Plotttwist wirkt nicht gestellt. Was leider nicht gut funktioniert, ist die Action. Die entwickelt sich, aber z. B. das Opening will nicht funktionieren. Man versteht zwar, warum man so in die Story einsteigen musste, aber die Bindung funktioniert nicht. Des Weiteren ist auch der Kniff mit der Familie etwas schwierig, denn man hätte diese Zeit nutzen können, um noch besser die Bindung in der Story hin zu bekommen. Das Finale hat mir hingegen sehr gut gefallen und hat auch eine überraschende Wendung, die man so nicht kommen gesehen hat.

Punkt Abzug gibt es auch für das Feuer, was aus dem Fenster kommt. Das sieht stark danach aus, als wenn das aus dem Computer aus. Das hätte man besser hin bekommen können.

"Fantasy Island" verfolgt eine interessante Idee, aber die Umsetzung ist eher schwierig. Man kann sich das Werk anschauen, aber man sollte keine zu großen Erwartungen haben.

ungeprüfte Kritik

Phantastische Tierwesen 3 - Dumbledores Geheimnisse

Zurück zur Magie.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 13.04.2022
"Phantastische Tierwesen 3 - Dumbledores Geheimnisse" ist interessant geworden. Gegenüber seinem Vorgänger ist er besser geworden. Man merkt, dass J. K. Rowling nicht alleine an dem Drehbuch gearbeitet hat. Er ist unterhaltsam und wirkt auch nicht langatmig. Was er leider nicht macht, sind die Fragen, die in dem Werk auftauchen, zu beantworten. Auf einzelne Fragen an sich schon, aber nicht auf alle. Des Weiteren nimmt er am Schluss leider ein paar Abkürzungen. Er liefert zwar eine Erklärung für den Schluss, aber das ist eher enttäuschend und wirkt zu einfach. Auch sind manche Charakterentwicklungen nicht wirklich eindeutig und hinterlassen eher Fragezeichen.

Visuell kann er wirklich gut punkten. Er hält sich, was die Magie betrifft, in diesem Teil nicht zurück. Johnny Depp wurde durch Mads Mikkelsen ausgetauscht. Merkt man es? um ehrlich zu sein, ja. Schadet es dem Film? Nein, denn Mads Mikkelsen ist ein fantastischer Schauspieler und verkörpert "Grindelwald" hervorragend.

Man kann sich "Phantastische Tierwesen 3 - Dumbledores Geheimnisse" anschauen. Er ist gut, aber hätte besser sein können. Er weiß, wie er den Zuschauer unterhalten kann.

ungeprüfte Kritik

Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.04.2022
"Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings" ist ein interessanter Film geworden, bei dem ich Gänsehaut bekommen habe. Die Geschichte ist an sich gut geschrieben, aber die Gags sind teilweise doch sehr vorhersehbar und wollen Partus nicht zünden. Ein schlechter Gag wird sogar wiederholt, was ich eher unpassend fand. Des Weiteren funktionieren die emotionale Momente in diesem Werk leider nicht. Man legt den Fokus auf "Shang Chi", was ich nachvollziehen kann, aber warum wird auf ihm geschnitten, wenn er seinen emotionalen Tiefpunkt erreicht hat? Auch funktioniert die Szene mit seinem Vater leider nicht. Auch hier hat man sich meiner Meinung nach für den falschen Weg entschieden. Was dagegen sehr schön anzusehen sind, sind die choreografierten Kampfszenen. Diese sind ein Augenschmaus und diese machen auch Spaß. Was meines Erachtens nach zu wenig erläutert wurden, sind die 10 Ringe. Alles andere wird an sich schön erklärt und man nimmt sich auch die Zeit, aber warum sich um die Ringe keine Zeit genommen wurde, kann ich nicht nachvollziehen.

Visuell sieht dieser Streifen echt wunderbar aus, bis auf die Szene mit dem Bus, denn als die Kamera in den Bus fährt, hat man voll gesehen, dass es CGI ist.

Alles in allem ist "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings" ein schwaches Werk. Man sollte sich ihn aber trotzdem ansehen, um dem MCU Universum weiterhin folgen zu können.

ungeprüfte Kritik

Aladdin

Wähle deine Wünsche mit Bedacht.
Fantasy, Abenteuer

Aladdin

Wähle deine Wünsche mit Bedacht.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.04.2022
"Aladdin" ist eine schöne Realverfilmung geworden, welcher sich stark an seine Vorlage hält. Man hat die eine oder andere Szene etwas ergänzt, aber bei dem Klassiker hätte es ihm nicht gut getan, wenn man das Rad neu erfunden hätte. Die Geschichte ist schön und herzerwärmend. Was mir aufgefallen ist, dass sind so kleine Szenen, wie z. B. bei der Synchro, als "Jasmin" im Palast singt, aber das ist fast gar nicht anders zu machen, daher würde ich das nicht als Kritikpunkt werten. Was als kleiner Kritikpunkt zu werten ist, ist die Kerkerszene mit "Dschafar". Das ist leider nicht genug beleuchtet worden und wirkt auch Unsinn, wie er sich befreien konnte. Ansonsten ist die Geschichte rundum gelungen.

Ich kann "Aladdin" wärmstens empfehlen. Es ist, wie sein Zeichentrickvorbild, ein Film für die ganze Familie geworden. Die Special Effekte können sich sehen lassen. Danke Disney, dass ihr diesen Film in Auftrag gegeben habt.

ungeprüfte Kritik

Venom 2 - Let There Be Carnage

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.04.2022
"Venom 2 - Let There Be Carnage" ist ein interessanter Film geworden. Er ist insgesamt besser, als sein Vorgänger, aber ich fand an sich die Hauptgeschichte etwas kurz. Man hat hier gleich mehrere Konflikte und hier müssen mehrere Figuren eingeführt werden und das macht er in einem Galopptempo, sodass hier keine wirkliche Chance besteht, in die Tiefe zu gehen. Er ist wieder ziemlich lustig geworden und macht Spaß, aber er schreckt auch nicht vor Action zurück. Das Finale finde ich um Meilen besser gelungen, als beim Vorgänger.

Das CGI kann sich wirklich sehen lassen. Man sieht es nicht mehr, dass hier so manches mit Computer nachgeholfen wurde. Schön ist auch, dass hier viele Szenen auch teilweise handgemacht sind und das CGI unterstützend wirkt. Sehr gute Arbeit Andy Serkis.

Ich kann Ihnen "Venom 2 - Let There Be Carnage" wärmstens empfehlen. Der macht großen Spaß, aber hätte auch etwas tiefgründiger sein können.

ungeprüfte Kritik

Black Widow

Fantasy, Action

Black Widow

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.04.2022
"Black Widow" ist eine gute Produktion geworden. Die 3. Phase endete ordentlich und brachial. Das ist die Eröffnung der 4. Phase und der Einstieg ist solide gelungen. Ich freue mich, dass wir auch die Hintergrundgeschichte von "Black Widow" erfahren haben und sie bietet so einiges. Die Geschichte ist gut geschrieben und man hat ein paar witzige Momente zur Auflockerung eingebaut, was ich persönlich sehr schön finde. Es gibt hier und da ein paar Szenen, die man meines Erachtens nach hätte besser umsetzen sollen. Es ist zwar eine FSK 12 Freigabe, aber wenn man die Szene mit dem Messer und dem Bauch so zeigt, dann hätte auch andeutungsweise ein bisschen Blut zu sehen sein können. Ich glaube nicht, dass dies der FSK Freigabe geschadet hätte. Klar, wie sprechen hier von Disney, aber man sollte auch ein bisschen realistisch bleiben. Des Weiteren ist bei der Brückenszene deutlich das CGI zu sehen gewesen. Es ist eine kurze Szene, aber sowas sehe ich sehr ungern, vor allem bei dem riesen Franchise. Das Finale ist gut gelungen und für ein Solofilm ist das eine gute Produktion geworden. Man sollte es aber nicht mit "Avengers - Endgame" vergleichen, da dies ein Superheldenepos war und die Helden würdig abgetreten sind.

Bei der Endcut, welche nach dem Abspann zu sehen war, bin ich mal gespannt, wie das aufgelöst wird. Sollte sich das bewahrheiten, dann hätte ich mir eine Implementierung im Film gewünscht.

ungeprüfte Kritik

Godzilla vs. Kong

Einer wird fallen.
Fantasy, Action

Godzilla vs. Kong

Einer wird fallen.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.04.2022
"Godzilla vs. Kong" ist leider kein gut geschriebener Film geworden. Was ist das denn bitte für eine Story? Das fühlt sich an, als wenn diese an 1 Tag zusammen geklöppelt wurde. Hier ist nichts da, was man eigentlich als Filmemacher beachten sollte. Ich hatte während des Filmes immer mehr das Gefühl gehabt und Godzilla und King Kong deutlich schlauer sind, als die Menschen. Es gibt 3 Schauspieler, die sich aus dem Desaster heraus kristallisieren (Kong Szenen) und diesen Storystrang habe ich gerne verfolgt, aber der 2. Strang war einfach nur nervig und echt bescheiden geschrieben. Das Durchhaltevermögen wurde an sich belohnt mit dem durchaus gelungenen Finale, aber der Weg dorthin ist leider sehr schlecht. Man schaut sich zwar nicht solche Filme an, um eine geile Story zu erwarten, aber man hätte sich echt Mühe geben können.

Ich hatte das Gefühl, dass man den Zuschauer schon in den ersten 30 Minuten vergraulen wollte, denn da passte auch nicht einmal das GCI. Und dann ist diese Hälfte voll mit Produktplatzierungen. Ich habe nichts gegen Produktplatzierungen, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden.

Ich kann leider "Godzilla vs. Kong" nicht empfehlen, obwohl das Finale sehenswert ist, aber so eine Arbeit kann ich beim besten Willen nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Wonder Woman 1984

Fantasy, Action

Wonder Woman 1984

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 10.04.2022
"Wonder Woman 1984" ist in meinen Augen ein wunderbarer Film geworden. Er baut die Spannung hervorragend auf und kann diese auch immer gewollten Höhen und Tiefen halten. Mir hat die Story sehr gut gefallen und ich finde, dass dieser Teil den ersten Teil noch einmal übertroffen hat. Der Showdown ist gut gelungen, aber ich hätte mir am Schluss eine Kleinigkeit gewünscht, damit auch der Zuschauer auch völlig zufrieden aus dem Film geht. Aber das kann ich an dieser Stelle nicht sagen, da ich dann komplett spoilern würde. Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass der Streifen nicht immer die Logik folgt. Einen Wunsch zu äußern ist das eine, aber dann auch die Antagonistin auf solche Weise außer Gefecht zu setzen, ist das andere. Ich sage nur Strom, aber sage ich als Hinweis nicht.

Die Musik von Hans Zimmer ist, wie gewohnt, der Hammer. Er versteht was von seinem Werk und ich höre die Filmmusik gerne von ihm. Sie trägt auch seine Handschrift, was man auch deutlich hört.

Ich kann Ihnen "Wonder Woman 1984" ans Herz legen. Mich hat dieses Werk wunderbar unterhalten und Freude bereitet.

ungeprüfte Kritik

Docteur Knock

Ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen.
Komödie, Drama

Docteur Knock

Ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.04.2022
"Docteur Knock - Ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen" ist eine schöne Dramakomödie geworden. Die Geschichte ist herzerwärmend und hat mir gut gefallen. Sie hat auch den typisch französischen Humor, aber das mag ich an den Komödien aus Frankreich. Zum Glück ist er nicht bitterböse geworden, sodass man auch beherzt lachen kann, ohne das einen das Lachen im Halse stecken bleibt. Den 2. Antagonisten hätte ich persönlich nicht gebraucht, da sie auch für die Story nicht wirklich relevant ist.

Wenn Sie einen schönen und lustigen Abend haben möchte, aber auch Lust auf eine dramatische Geschichte haben, dann kann ich Ihnen "Docteur Knock - Ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen" empfehlen.

ungeprüfte Kritik