Die junge Studentin Min Ji-won (Kim Ha-neul) leidet seit geraumer Zeit an einer völligen Amnesie. Ihre Vergangenheit ist aus ihrem Kopf gelöscht und selbst der Grund für ihren Gedächtnisverlust ist ihr unbekannt. Auch ihr Arzt kann ihr nicht helfen das Geschehene wieder in ihre Erinnerung zurückzuholen. Auf der Suche nach ihrer Vergangenheit erfährt Ji-Won, dass einige ihrer ehemaligen Klassenkameraden auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen sind. Aufgewühlt von diesen Nachrichten beginnt sie auf eigene Faust Nachforschungen in diesen Todesfällen anzustellen, denn sie hat das komische Gefühl, dass auch ihr irgendetwas oder irgendjemand auflauert. So nimmt das Grauen seinen Lauf...
Ganz im Stile von 'A Tale of Two Sisters' (Südkorea 2003) vermischt 'Ghost' (2004) geschickt die klassischen Elemente des populären asiatischen Spannungskinos mit dem artifiziellen Stil europäischer Horrorfilme. Regisseur Kim Tae-kyeong bringt aber mehr als genug eigenständige Atmosphäre und Intelligenz in den Film ein, um ihn nicht als Plagiat prominenter Vorbilder erscheinen zu lassen. Die hervorragende und hochwertige Inszenierung lassen dabei selbst den hartgesottensten Fan asiatischer Filmkunst aufhorchen. Ein Horrorschocker der Extraklasse.
Weiterlesen »
The young student Min Ji-won (Kim Ha-neul) has been suffering from complete amnesia for quite some time. Her past has been erased from her mind and even the reason for her memory loss is unknown to her. Even her doctor cannot help her to bring what happened back into her memory. While searching for her past, Ji-Won learns that some of her former classmates have mysteriously died. Stirred up by this news, she begins to investigate these deaths on her own, because she has the strange feeling that something or someone is also lying in wait for her. So the horror takes its course...
In the style of 'A Tale of Two Sisters' (South Korea 2003), 'Ghost' (2004) cleverly mixes the classic elements of popular Asian suspense cinema with the artificial style of European horror films. However, director Kim Tae-kyeong brings more than enough independent atmosphere and intelligence into the movie to not make it seem like a plagiarism of prominent role models. The excellent and high-quality staging makes even the most die-hard fan of Asian film art sit up and take notice. A horror shocker in a class of its own.
More »