Yeong-gyoon (Im Soo-jeong) ist überzeugt ein Cyborg zu sein. Sie spricht mit Getränkeautomaten und Lampen, verweigert menschliche Nahrung und trägt eine Brotdose mit Batterien bei sich, um sich jederzeit wieder aufladen zu können. In einer Nervenklinik begegnet sie Park Il-sun (Rain), der glaubt, er könne anderen Menschen ihre Fähigkeiten klauen. Und auch wenn sich das für einen Cyborg nicht gehört, entwickelt Yeong-gyoon Gefühle für Il-sun. Ihre exzentrisch-zarte Romanze, voller Schlafflüge und Jodeleinlagen, ist in Gefahr, als Yeong-gyoon wegen Unterernährung zu sterben droht. Doch Il-sun ist zu allem bereit und nutzt seine Gabe, um sie zurückzuholen...
Regisseur Park Chan-wook (siehe auch seinen Kultfilm 'Oldboy') bezeichnet seine südkoreanische Liebesgeschichte 'I'm a Cyborg, But That's OK' (2006) als "kind of a romantic comedy", das lässt jeden, der auch nur eine Ahnung vom Oeuvre des koreanischen Ausnahmeregisseurs hat, einiges vermuten. Doch dieser Film sprengt die Dimension des Vorstellbaren. Die abgedrehte Mischung aus 'Einer flog über das Kuckucksnest', dem Ideenreichtum Michel Gondrys und der visuellen Kraft des koreanischen Kinos ist ein beinahe anarchistisches Meisterwerk.
Weiterlesen »
Yeong-gyoon (Im so-jeong) is convinced that he is a cyborg. She talks to vending machines and lamps, refuses human food and carries a lunch box with batteries so that she can recharge herself at any time. In a mental hospital, she meets Park Il-sun (Rain), who believes he can steal other people's abilities. And even though this is not appropriate for a cyborg, Yeong-gyoon develops feelings for Il-sun. Their eccentric, tender romance, full of sleep flights and yodelling interludes, is in danger when Yeong-gyoon is in danger of dying due to malnutrition. But Il-sun is ready for anything and uses his gift to get her back...
Director Park Chan-wook (see also his cult film 'Oldboy') describes his South Korean love story 'I'm a Cyborg, But That's OK' (2006) as a "kind of a romantic comedy", which makes anyone who has even a clue about the oeuvre of the exceptional Korean director suspect a lot. But this film goes beyond the dimension of the imaginable. The wacky mixture of 'One Flew Over the Cuckoo's Nest', Michel Gondry's inventiveness and the visual power of Korean cinema is an almost anarchistic masterpiece.
More »