Lady Henderson präsentiert
Die Show geht weiter, aber die Kleider müssen runter.
USA 2005 | FSK 12
Die Show geht weiter, aber die Kleider müssen runter.
USA 2005 | FSK 12
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentar, Bildergalerie, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 16.11.2006 |
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentar, Bildergalerie, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 16.11.2006 |
Werbung
London, 1937. Lady Laura Henderson (Judi Dench), eine reiche Dame mit guten Beziehungen und schlechten Manieren, hat gerade ihren Ehemann zu Grabe getragen. Mit 69 Jahren fühlt sie sich noch viel zu lebendig für das langweilige Witwendasein. Auf Anraten ihrer Freundin Lady Conway (Thelma Barlow) sucht sie sich ein Hobby: Sie kauft das leerstehende Windmill-Theater im Herzen von Soho und heuert einen Manager an, der von Theater mehr Ahnung hat als sie. Auftritt Mr. Vivian Van Damm (Bob Hoskins). Van Damm hat sogleich eine zündende Idee: Non-Stop-Entertainment. Doch als umgehend alle Bühnen in der Gegend sein Revuedeville-Konzept kopieren, müssen neue Einfälle her. Lady Henderson weiß Rat: das 'Windmill' präsentiert die erste Nacktrevue Großbritanniens! Bis der Krieg ausbricht und die Regierung alle Theater schließen will. Lady Hendersons Kampfgeist ist entfacht.
Mrs. Henderson Presents - The show must go on, but the clothes must come off.
USA 2005
30er Jahre, London, Oscar-nominiert, Golden-Globe-nominiert, Theater
22.06.2006
56 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.