Die blauen Schwerter
Die Biographie des Johann Friedrich Böttger - Erfinder des ersten weißen Porzellan in Europa.
Deutschland 1949 | FSK 6
Die Biographie des Johann Friedrich Böttger - Erfinder des ersten weißen Porzellan in Europa.
Deutschland 1949 | FSK 6
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 Mono |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien, Bildergalerie |
Erschienen am: | 29.10.2002 |
Vertrieb: | IceStorm Entertainment |
Bildformate: | S/W 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 Mono |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien, Bildergalerie |
Erschienen am: | 29.10.2002 |
Werbung
Die Biographie des Johann Friedrich Böttger (Hans Quest), der 1709 das erste weiße Porzellan in Europa erfand. Der Apothekerlehrling und Gehilfe eines 'Goldmachers' ist dem 'König von Preußen' nach Sachsen entflohen. Hier aber ist August der Starke hinter ihm her; der junge Mann soll ihm Gold machen, wird auf eine Festung gebracht und mit allem ausgestattet, was er dazu braucht. Böttger weiß allerdings längst, dass das Goldmachen eine Illusion ist und experimentiert mit Porzellan.
Die blauen Schwerter / The Blue Swords
Deutschland 1949
DDR, 18. Jahrhundert, Biografien, Erfinder, DEFA
30.12.1949
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.