The Score
Sie können diesen Coup nur gemeinsam landen. Doch die Beute will jeder für sich allein.
USA, Deutschland 2001 | FSK 12
Robert De Niro, Edward Norton, Norman Mikeal Berketa, mehr »
Sie können diesen Coup nur gemeinsam landen. Doch die Beute will jeder für sich allein.
USA, Deutschland 2001 | FSK 12
Robert De Niro, Edward Norton, Norman Mikeal Berketa, mehr »
Vertrieb: | BMG Video |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Biographien, Filmographien, Trailer |
Erschienen am: | 19.03.2002 |
Vertrieb: | BMG Video |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Biographien, Filmographien, Trailer |
Erschienen am: | 19.03.2002 |
Hollywoods-Megastars landen einen gemeinsamen Coup: Einbrecherlegende Nick Wells (Robert De Niro), ein brillanter Safeknacker und im legalen Leben Besitzer eines florierenden Jazzclubs will sich mit einem letzten gewaltigen Coup aus dem Geschäft zurückziehen. Das Objekt der Begierde ist ein unbezahlbares Königszepter das sich ausgerechnet am sichersten Ort Kanadas befindet, dem staatlichen Zollager. Um auch nur in die Nähe zu kommen wird ein Insider benötigt, den er in dem jungen Jack Teller (Edward Norton) findet. Bis dahin beherzigte Nick zwei eiserne Grundsätze: 'Arbeite immer allein' und 'Arbeite niemals in der Stadt, in der du lebst', diese muss er nun beide brechen. Als Jackies aufbrausendes Temperament die Planungen des kühl kalkulierenden Nick in Gefahr bringen, fallen Masken und Egos prallen aufeinander.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.