Dieser Film erzählt authentisch und ungeschönt die wahre Geschichte des Szeneaussteigers Bryon Widner. Erzogen von zwei glühenden Anhängern der White-Supremacy-Ideologie, trägt Bryon (Jamie Bell) den Hass tief im Herzen und sichtbar auf der Haut: Die Tattoos des kahl rasierten jungen Mannes überziehen auch sein Gesicht, darunter jede Menge rechte Parolen und Symbole. Als er die dreifache Mutter Julie kennen- und lieben lernt, die der rechten Szene gerade den Rücken gekehrt hat, will er ebenfalls aussteigen und sucht Hilfe bei dem Menschenrechtsaktivisten Daryle. Doch seine rassistische 'Familie' lässt Bryon nicht einfach gehen...
Nach einer schweren Kindheit inmitten einer Neonazi-Gang will sich Bryon aus diesem Umfeld in ein neues, besseres Leben herauskämpfen. In 'Skin' (2018) von Filmemacher Guy Nattiv, dessen gleichnamiger Kurzfilm 2019 mit einem 'Oscar' ausgezeichnet wurde. Seine Deutschland-Premiere erlebte dieser Spielfilm am 11. Februar 2019 auf den Berlinale-Filmfestspielen in Berlin.
Weiterlesen »
This film tells the true story of the scene dropout Bryon Widner in an authentic and unembellished way. Raised by two ardent supporters of white supremacy ideology, Bryon (Jamie Bell) carries hatred deep in his heart and visibly on his skin: The tattoos of the shaved young man also cover his face, including lots of right-wing slogans and symbols. When he meets and falls in love with Julie, a mother of three, who has just turned her back on the right-wing scene, he also wants to get out and seeks help from human rights activist Daryle. But his racist 'family' doesn't just let Bryon go...
After a difficult childhood in the midst of a neo-Nazi gang, Bryon wants to fight his way out of this environment into a new, better life. In 'Skin' (2018) by filmmaker Guy Nattiv, whose short film of the same name won an Oscar in 2019. This feature film had its German premiere on February 11, 2019 at the Berlinale Film Festival in Berlin.
More »