Von Frankfurt/Main nach Frankfurt/Oder: Der 16-jährige Georg (Florian Bartholomäi) hat sich gerade für den hessischen Landesmeistertitel im Taekwondo qualifiziert, als er plötzlich mit seinem alleinerziehenden Vater Andreas (Falk Rockstroh) umziehen muss. Er verliert alles: seine Freunde, seine Kampfsportkarriere, sein inneres Gleichgewicht. Trotzig stellt er sich seiner neuen Umgebung entgegen. Das beeindruckt schnell den rechtsradikalen Underdog Thomas (Ludwig Trepte) aus seiner neuen Klasse. Zwei unvereinbare Welten prallen aufeinander. Wut trifft auf Wut. Stolz auf Stolz. Zwei starke Gegner, doch vielleicht auch zwei starke Freunde...
'Kombat sechzehn' zeigt, wie leicht Jugendliche in den Bann von Gewalt und Neofaschismus geraten können. Das brisante Thema 'Rechtsradikalismus' wurde von Regisseur Mirko Borscht in authentischer Weise inszeniert.
Weiterlesen »
From Frankfurt/Main to Frankfurt/Oder: 16-year-old Georg (Florian Bartholomäi) has just qualified for the Hessian state championship title in taekwondo when he suddenly has to move with his single father Andreas (Falk Rockstroh). He loses everything: his friends, his martial arts career, his inner balance. Defiantly, he confronts his new surroundings. This quickly impresses the right-wing extremist underdog Thomas (Ludwig Trepte) from his new class. Two irreconcilable worlds collide. Anger meets anger. Proud of pride. Two strong opponents, but maybe also two strong friends...
'Kombat sixteen' shows how easily young people can fall under the spell of violence and neo-fascism. The explosive topic of 'right-wing radicalism' was staged by director Mirko Borscht in an authentic way.