Donna Leon - Beweise, dass es böse ist & Endstation Venedig
Deutschland 2005 | FSK 12
Deutschland 2005 | FSK 12
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 02.09.2011 |
Vertrieb: | Universum Film |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 02.09.2011 |
Werbung
'Beweise, dass es böse ist' (2005): Zurück aus dem Urlaub wird Brunetti (Uwe Kockisch) von seinem vorgesetzten Patta (Michael Degen) über einen gerade abgeschlossenen Fall informiert. Die 83-jährige Signora Battestini wurde ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Als Täterin kam nur die rumänische Putzfrau Florinda Ghiorghiu in Frage, die auf der Flucht vor der Polizei tödlich verunglückte. Da taucht eine Zeugin auf, die Florinda entlastet. Brunetti und Vianello (Karl Fischer) rollen den Fall neu auf und stoßen bei ihren Ermittlungen auf das beachtliche Vermögen der alten Battestini. Nur zwei Menschen haben darauf Zugriff: ihre Nichte Simionato (Julia Richter) und die Anwältin Marieschi (Simone Thomalla). Brunetti gerät selbst unter Druck, als der Sohn der verstorbenen Putzfrau anreist, um die Ehre seiner Mutter wiederherzustellen.
'Endstation Venedig' (2006): Sergeant Foster (Thomas Katzmann), Gesundheitsinspektor im Hauptquartier des NATO-Kommandos Europa in Vicenza, wird tot in einem Kanal in Venedig aufgefunden. Alle gehen von Raubmord aus, außer Brunetti (Uwe Kockisch). In Fosters Büro stößt Brunetti zusammen mit Vianello (Karl Fischer) auf Unterlagen über einen Giftmüllskandal. Dr. Terry Peters (Esther Schweins), Fosters Vorgesetzte, scheint etwas zu wissen, doch bevor sie sich Brunetti anvertrauen kann, wird sie ermordet. Zur gleichen Zeit werden aus der Villa des einflussreichen Geschäftsmannes Signore Viscardis (Heiner Lauterbach) drei wertvolle Gemälde gestohlen. Brunetti misstraut Viscardis und stößt bei seinen Nachforschungen auf einen schrecklichen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen.
Donna Leon: Beweise, dass es böse ist / Endstation Venedig
Deutschland 2005
Krimi, Deutscher Film, TV-Film
Literaturverfilmungen, Donna Leon, Venedig, Double/Triple-Features
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.