Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 21.10.2011 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 21.10.2011 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 21.10.2011 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 21.10.2011 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 21.10.2011 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 21.10.2011 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 21.10.2011 |
Vertrieb: | Studio Hamburg Enterprises |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 21.10.2011 |
Werbung
Die sechsteilige Filmreihe 'Berühmte Ärzte der Charité' erzählt in eindrucksvollen Inszenierungen vom Wirken bedeutender Ärzte am international renommierten Berliner Krankenhaus in seiner medizinischen wie zeitgeschichtlichen Tragweite. Die Zeitspanne umfasst das beginnende 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg und bringt dem Zuschauer die Arbeit großer Mediziner nahe: Robert Koch, Ferdinand Saurbruch, Rudolf Virchow und andere.
01. Der Mann aus Jena (über Christoph Wilhelm Hufeland) 1981 Regie: Manfred Mosblech mit Fred Düren, Friederike Aust, Wolf Kaiser, Hans Teuschner u.a.
02. Der kleine Doctor (über Rudolf Virchow) 1981 Regie: Ursula Bonhoff mit Ernst Meincke, Horst Drinda, Petra Barthel, Blanche Kommerell u.a.
03. Krisis (über Robert Koch) 1981 Regie: Joachim Kunert mit Günter Naumann, Gisela Rimpler, Ruth Reinecke, Günter Wolf u.a.
04. Arzt in Uniform (über Theodor Brugsch und Georg Friedrich Nicolai) 1982 Regie: Wolf-Dieter Panse mit Horst Schulze, Horst Drinda, Barbara Dittus, Erik S. Klein u.a.
05. Das scheinbar Unmögliche (über Walter Stoeckel) 1982 Regie: Ursula Bonhoff mit Werner Dissel, Helga Raumer, Klaus Gehrke, Blanche Kommerell u.a.
06. Die dunklen Jahre (über Ferdinand Sauerbruch und Karl Bonhoeffer) 1983 Regie: Joachim Kunert mit Alfred Müller, Jürgen Reuter, Günter Wolf, Wilhelm Koch-Hooge u.a.
Die Episoden im DVD-Überblick:
Disc 1
01. Der Mann aus Jena
02. Der kleine Doctor
Disc 2
03. Krisis
Bonus: Chirurgus, Johann Paul Schroth
Disc 3
04. Arzt in Uniform
Bonus: Dokumentation 'Die Charité'
Disc 4
05. Das scheinbar Unmögliche
06. Die dunklen Jahre
Große Geschichten 51: Berühmte Ärzte der Charité
Deutschland 1981
Manfred Mosblech, Ursula Bonhoff, Joachim Kunert, Wolf-Dieter Panse
Drama, Deutscher Film, TV-Film
Krankenhaus, Ärzte, Berlin, DEFA
http://presse.studio-hamburg-enterprises.de/2011/09/27/grose-geschichten-51-beruhmte-arzte-der-chari
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.