Walter Plathe

Walter Plathe wuchs in der ehemaligen Rosenthaler Vorstadt im Ostberliner Stadtteil Mitte auf und wollte zunächst Tierarzt werden. Deshalb erlernte der den Beruf des Fachverkäufers für Zooartikel, in dem er anfangs auch arbeitete. Nebenher trat er im Jugendstudio des Kabaretts Die Distel auf. Nach dem Besuch der Staatlichen Schauspielschule in Berlin ab 1968 wurde er 1971 an das Staatstheater Schwerin und 1976 an das Berliner Theater der Freundschaft, heute Theater an der Parkaue, engagiert. Seit 1972 wirkte er zudem in Spielfilmen und Fernseh-Produktionen mit. Hinzu kamen ab den 1980er Jahren auch Einsätze als Moderator und Conférencier. So führte er im Juni 1986 und im Dezember 1987 durch den Kessel Buntes, eine der bedeutendsten Unterhaltungssendungen des DDR-Fernsehens. 1988 moderierte er hier auch mit Gesagt ist gesagt eine eigene Unterhaltungssendung. Im Sommer 1989 trat er als Gast bei dem, unter anderem vom Verband der Journalisten der DDR organisierten, 20. Solidaritätsbasar der Berliner Journalisten auf dem Berliner Alexanderplatz auf und war am 14. September in der DDR-Unterhaltungssendung SpielSpaß mit Hans-Georg Ponesky zu Gast. Kurz darauf siedelte er dann in die Bundesrepublik über und wohnte einige Jahre in Hamburg. Nach 1990 wurde Plathe insbesondere durch seine Hauptrolle in der ZDF-Fernsehserie Der Landarzt auch bundesweit einem breiten Publikum bekannt, in der er von 1992 bis 2008 den Arzt Dr. Ulrich Teschner verkörperte. Außerdem war und ist Plathe häufiger Gast in anderen Fernsehserien, u. a. Derrick. Des Weiteren ist Plathe als Otto Reutter-Interpret tätig. Im Herbst 2010 war er mit einem Programm des Theaters am Kurfürstendamm als Zille auf Tournee. 2015 und 2017 übernahm er bei den Burgfestspielen Jagsthausen die Rolle des Götz von Berlichingen. Plathe war zweimal verheiratet und hat aus erster Ehe einen Sohn. In zweiter Ehe war er von 1999 bis 2008 mit der 23 Jahre jüngeren Schauspielerin Victoria Sturm verheiratet, die ebenfalls in der Serie Der Landarzt mitspielte (1999 bis 2008). In seiner 2017 erschienenen Autobiografie Ich habe nichts ausgelassen bekannte er sich erstmals öffentlich zur Bisexualität. Plathe war 1999 zusammen mit Harald Juhnke und Günter Pfitzmann Mitbegründer des Zille-Museums in Berlin, welches 2002 im Nikolaiviertel eröffnet wurde. (Wikipedia)

Geschlecht: Männlich
Geboren: 05.11.1950
Alter: 75 Jahre

Alle Filme mit Walter Plathe

Walter Plathe

Walter Plathe wuchs in der ehemaligen Rosenthaler Vorstadt im Ostberliner Stadtteil Mitte auf und wollte zunächst Tierarzt werden. Deshalb erlernte der den Beruf des Fachverkäufers für Zooartikel, in dem er anfangs auch arbeitete. Nebenher trat er im Jugendstudio des Kabaretts Die Distel auf. Nach dem Besuch der Staatlichen Schauspielschule in Berlin ab 1968 wurde er 1971 an das Staatstheater Schwerin und 1976 an das Berliner Theater der Freundschaft, heute Theater an der Parkaue, engagiert. Seit 1972 wirkte er zudem in Spielfilmen und Fernseh-Produktionen mit. Hinzu kamen ab den 1980er Jahren auch Einsätze als Moderator und Conférencier. So führte er im Juni 1986 und im Dezember 1987 durch den Kessel Buntes, eine der bedeutendsten Unterhaltungssendungen des DDR-Fernsehens. 1988 moderierte er hier auch mit Gesagt ist gesagt eine eigene Unterhaltungssendung. Im Sommer 1989 trat er als Gast bei dem, unter anderem vom Verband der Journalisten der DDR organisierten, 20. Solidaritätsbasar der Berliner Journalisten auf dem Berliner Alexanderplatz auf und war am 14. September in der DDR-Unterhaltungssendung SpielSpaß mit Hans-Georg Ponesky zu Gast. Kurz darauf siedelte er dann in die Bundesrepublik über und wohnte einige Jahre in Hamburg. Nach 1990 wurde Plathe insbesondere durch seine Hauptrolle in der ZDF-Fernsehserie Der Landarzt auch bundesweit einem breiten Publikum bekannt, in der er von 1992 bis 2008 den Arzt Dr. Ulrich Teschner verkörperte. Außerdem war und ist Plathe häufiger Gast in anderen Fernsehserien, u. a. Derrick. Des Weiteren ist Plathe als Otto Reutter-Interpret tätig. Im Herbst 2010 war er mit einem Programm des Theaters am Kurfürstendamm als Zille auf Tournee. 2015 und 2017 übernahm er bei den Burgfestspielen Jagsthausen die Rolle des Götz von Berlichingen. Plathe war zweimal verheiratet und hat aus erster Ehe einen Sohn. In zweiter Ehe war er von 1999 bis 2008 mit der 23 Jahre jüngeren Schauspielerin Victoria Sturm verheiratet, die ebenfalls in der Serie Der Landarzt mitspielte (1999 bis 2008). In seiner 2017 erschienenen Autobiografie Ich habe nichts ausgelassen bekannte er sich erstmals öffentlich zur Bisexualität. Plathe war 1999 zusammen mit Harald Juhnke und Günter Pfitzmann Mitbegründer des Zille-Museums in Berlin, welches 2002 im Nikolaiviertel eröffnet wurde. (Wikipedia)

Geschlecht: Männlich
Geboren: 05.11.1950
Alter: 75 Jahre

Alle Filme mit Walter Plathe

Das Traumschiff - Box 12

Folgen 68 - 73: Singapur & Bintan - Puerto Rico - Malaysia - Perth - Mauritius - Kanada
Auf dem Weg in die Karibik, vor der Küste Australiens oder vor der atemberaubenden Kulisse Kanadas: So mancher ... mehr »
Auf dem Weg in die Karibik, vor der Küste Australiens oder vor der atemberaubenden Kulisse Kanadas: So mancher Passagier der 'MS Deutschland' hegt große Träume, kühne Hoffnungen oder drückende Sorgen in sich. Die Crew um ... mehr »
Deutschland 2012 | FSK 6

Das Traumschiff - Box 10 - Die schönsten Reiseziele des Traumschiffs

Singapur & Bintan - Puerto Rico - Malaysia - Perth - Mauritius
Seit mehr als drei Jahrzehnten entführt uns 'Das Traumschiff' mit großartigen Bildern und einfühlsamen ... mehr »
Seit mehr als drei Jahrzehnten entführt uns 'Das Traumschiff' mit großartigen Bildern und einfühlsamen Geschichten an die exotischsten Plätze und die aufregendsten Metropolen der Welt. Leinen los und eine gute Reise wünscht ... mehr »
Deutschland 2012 | FSK 6

Der Landarzt - Staffel 19

Das sich gerade stabilisierende Verhältnis zwischen Jan Bergmann und seinem Vater gerät wieder ins Schwanken, ... mehr »
Das sich gerade stabilisierende Verhältnis zwischen Jan Bergmann und seinem Vater gerät wieder ins Schwanken, als plötzlich Jans Onkel Max in Deekelsen auftaucht. Darüber hinaus muss Jan die bittere Erfahrung machen, als einer ... mehr »
Deutschland 2010 | FSK 6

Der Landarzt - Staffel 17

Nach einem schweren Sturz möchte Albert Eckholm nicht mehr ins Landarzthaus zurückkehren. Uli und Anne ... mehr »
Nach einem schweren Sturz möchte Albert Eckholm nicht mehr ins Landarzthaus zurückkehren. Uli und Anne bemühen sich, Albert zur Rückkehr zu überreden. Nicolas beschließt in der Zwischenzeit, seine Praxis aufzugeben. Da Uli ... mehr »
Deutschland 2009 | FSK 6

Kreuzfahrt ins Glück

Wunderschöne Kreuzfahrten zu den romantischsten Plätzen und den beeindruckendsten Landschaften. Dies und ... mehr »
Wunderschöne Kreuzfahrten zu den romantischsten Plätzen und den beeindruckendsten Landschaften. Dies und vieles mehr bieten die Hochzeitsplaner ihren Gästen bei der Kreuzfahrt ins Glück. In jeder Folge der ZDF-Reihe begleiten ... mehr »
Deutschland 2007 | FSK 0

Der Landarzt - Staffel 16

Langeweile kommt im Landarzthaus von Dr. Uli Teschner (Walter Plathe) garantiert nicht auf. Für Abwechslung ... mehr »
Langeweile kommt im Landarzthaus von Dr. Uli Teschner (Walter Plathe) garantiert nicht auf. Für Abwechslung sorgt alleine schon der neuerliche Wechsel der Mitbewohner. Kaum ist Jutta ausgezogen, zieht Arzthelferin Ramona nach der ... mehr »
Deutschland 2007 | FSK 0

Der Landarzt - Staffel 15

Dr. Moritz Roßwein (Christian Schmidt) hat die Stelle bei 'Ärzte für Afrika' bekommen, auf die er sich ... mehr »
Dr. Moritz Roßwein (Christian Schmidt) hat die Stelle bei 'Ärzte für Afrika' bekommen, auf die er sich beworben hat. Während Dr. Uli Teschner (Walter Plathe) ihn ermuntert, diese Herausforderung anzunehmen, ist Moritz' Vater ... mehr »
Deutschland 2006 | FSK 12

Der Landarzt - Staffel 14

Jutta gewinnt eine Reise nach Bali, aber Dr. Uli Teschner (Walter Plathe) will so kurzfristig nicht weg. Die ... mehr »
Jutta gewinnt eine Reise nach Bali, aber Dr. Uli Teschner (Walter Plathe) will so kurzfristig nicht weg. Die verärgerte Jutta (Karina Thayenthal) will daraufhin die Reise verschenken, doch keiner möchte sie annehmen. Hinnerksen ... mehr »
Deutschland 2005 | FSK 6