Lothar Schellhorn

Lothar Schellhorn studierte an der Theaterhochschule Leipzig. Einzelheiten hinsichtlich seiner Bühnenlaufbahn konnten nicht ermittelt werden. Vor den Fernsehkameras stand Schellhorn ab Beginn der 1960er-Jahre, häufig allerdings nur in kleinen Rollen. Wiederholt wirkte er in den Krimiserien Der Staatsanwalt hat das Wort und Polizeiruf 110 mit, auch hier verkörperte er überwiegend Nebencharaktere. Lediglich in den Polizeiruf-Folgen Zwischen den Gleisen (1975) und der 1984 als Zweiteiler ausgestrahlten Episode Schwere Jahre war er jeweils in der Rolle des Ermittlers tätig. Weitaus umfangreicher war Schellhorns Schaffen in der Hörspielproduktion. Unter den mehr als 200 in der ARD-Hörspieldatenbank nachgewiesenen Arbeiten finden sich neben anderen mehrere Einsätze in den Serien Waldstraße Nummer 7, Neumann, zweimal klingeln und Tatbestand, in der er auch in der allerersten Folge mitwirkte. Lothar Schellhorn war daneben lange Jahre in der Synchronisation tätig. Zu den Kollegen, denen er seine Stimme lieh, gehörten unter anderem Brian Keith, Ralph Meeker und James Westerfield. Wiederholt wurde Schellhorn auch in der US-amerikanischen Westernserie Tausend Meilen Staub eingesetzt. (Wikipedia)

Lothar Schellhorn

Geschlecht: Männlich
Geboren: 06.02.1929
Gestorben: 11.05.2006
Alter: 77 Jahre

Alle Filme mit Lothar Schellhorn

Lothar Schellhorn

Lothar Schellhorn studierte an der Theaterhochschule Leipzig. Einzelheiten hinsichtlich seiner Bühnenlaufbahn konnten nicht ermittelt werden. Vor den Fernsehkameras stand Schellhorn ab Beginn der 1960er-Jahre, häufig allerdings nur in kleinen Rollen. Wiederholt wirkte er in den Krimiserien Der Staatsanwalt hat das Wort und Polizeiruf 110 mit, auch hier verkörperte er überwiegend Nebencharaktere. Lediglich in den Polizeiruf-Folgen Zwischen den Gleisen (1975) und der 1984 als Zweiteiler ausgestrahlten Episode Schwere Jahre war er jeweils in der Rolle des Ermittlers tätig. Weitaus umfangreicher war Schellhorns Schaffen in der Hörspielproduktion. Unter den mehr als 200 in der ARD-Hörspieldatenbank nachgewiesenen Arbeiten finden sich neben anderen mehrere Einsätze in den Serien Waldstraße Nummer 7, Neumann, zweimal klingeln und Tatbestand, in der er auch in der allerersten Folge mitwirkte. Lothar Schellhorn war daneben lange Jahre in der Synchronisation tätig. Zu den Kollegen, denen er seine Stimme lieh, gehörten unter anderem Brian Keith, Ralph Meeker und James Westerfield. Wiederholt wurde Schellhorn auch in der US-amerikanischen Westernserie Tausend Meilen Staub eingesetzt. (Wikipedia)

Lothar Schellhorn

Geschlecht: Männlich
Geboren: 06.02.1929
Gestorben: 11.05.2006
Alter: 77 Jahre

Alle Filme mit Lothar Schellhorn

Neumanns Geschichten - Staffel 2

Nach der großen Resonanz auf die Fernsehserie 'Familie Neumann' entschloss sich das DDR-Fernsehen, noch einmal ... mehr »
Nach der großen Resonanz auf die Fernsehserie 'Familie Neumann' entschloss sich das DDR-Fernsehen, noch einmal Geschichten aus der beliebten Rundfunkserie 'Neumann - 2x klingeln' auszuwählen und auf den Bildschirm zu bringen. Die ... mehr »
Deutschland 1986 | FSK 0

Rächer, Retter und Rapiere

Der Bauerngeneral
Die sagenumwobene Gestalt des Georg Kresse, möglicherweise 1604 in Dörtendorf geboren, ist in die Geschichte ... mehr »
Die sagenumwobene Gestalt des Georg Kresse, möglicherweise 1604 in Dörtendorf geboren, ist in die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges eingegangen. Im Thüringer Vogtland Anfang des 17. Jahrhunderts war der einfache Bauer ... mehr »
Deutschland 1982 | FSK 12

Berühmte Ärzte der Charité

Die sechsteilige Filmreihe 'Berühmte Ärzte der Charité' erzählt in eindrucksvollen Inszenierungen vom Wirken ... mehr »
Die sechsteilige Filmreihe 'Berühmte Ärzte der Charité' erzählt in eindrucksvollen Inszenierungen vom Wirken bedeutender Ärzte am international renommierten Berliner Krankenhaus in seiner medizinischen wie zeitgeschichtlichen ... mehr »
Deutschland 1981 | FSK 12

Archiv des Todes

In den Morgenstunden des 8. November 1944 versuchen fünf Widerstandskämpfer in das besetzte Polen zu kommen. ... mehr »
In den Morgenstunden des 8. November 1944 versuchen fünf Widerstandskämpfer in das besetzte Polen zu kommen. Anführer sind der deutsche Kommunist Georg (Jürgen Zartmann) und der sowjetische Agent Boris (Gojko Mitic). Im Auftrag ... mehr »
Deutschland 1980 | FSK 12

Straßenfeger 20 - Gefährliche Fahndung

Eine spannungsgeladene Krimiserie aus der ehemaligen DDR: Die Reise geht durch halb Europa und immer tiefer ... mehr »
Eine spannungsgeladene Krimiserie aus der ehemaligen DDR: Die Reise geht durch halb Europa und immer tiefer hinein in ein finsteres Geheimnis. Österreich, 1975. Ein angeblicher Selbstmord macht den jungen Kriminalinspektor Toni ... mehr »
Deutschland 1978 | FSK 12

Osceola

Die rechte Hand der Vergeltung.
Die Seminole-Indianer haben sich Anfang des 19. Jahrhunderts der Deportation in Reservate widersetzt und ... mehr »
Die Seminole-Indianer haben sich Anfang des 19. Jahrhunderts der Deportation in Reservate widersetzt und bewirtschaften in Florida ihr Stammesgebiet. Sie sind weißen Siedlern im Weg, die ihr Land wollen und sehen, dass schwarze ... mehr »
Deutschland, Bulgarien, Kuba 1971 | FSK 12

Salut Germain

Stefan 'Germain' Roderich (Ulrich Thein), deutscher Soldat im Zweiten Weltkrieg, läuft über und schließt sich ... mehr »
Stefan 'Germain' Roderich (Ulrich Thein), deutscher Soldat im Zweiten Weltkrieg, läuft über und schließt sich der französischen Widerstandsbewegung an. Trotz anfänglichen Misstrauens der neuen Kameraden erhält er bald wichtige ... mehr »
Deutschland, Frankreich 1971 | FSK 12

Seine Hoheit - Genosse Prinz

Der DDR-Außenhandelskaufmann Kaspar Mai (Rolf Ludwig) erfährt plötzlich, dass er ein geborener Prinz ist. ... mehr »
Der DDR-Außenhandelskaufmann Kaspar Mai (Rolf Ludwig) erfährt plötzlich, dass er ein geborener Prinz ist. Seine fürstliche Großmutter setzt ihn überdies als Erben ihres Anwesens ein. Während einer Dienstreise nach ... mehr »
Deutschland 1969 | FSK 0