'Sie kannten sich alle' (1958): Ein Autowerk in Isenau, irgendwo in der DDR. Es ist das einzige große Werk der Region, fast alle arbeiten hier, fast alle kennen sich. Bei einer Testfahrt kommt es zu einem Unfall. Ein Fahrer ist ... mehr »
Die sechsteilige Filmreihe 'Berühmte Ärzte der Charité' erzählt in eindrucksvollen Inszenierungen vom Wirken bedeutender Ärzte am international renommierten Berliner Krankenhaus in seiner medizinischen wie zeitgeschichtlichen ... mehr »
Wismut 1950. Der Uran-Bergbau führt in der DDR der Nachkriegszeit Menschen unterschiedlichster Art zusammen. So auch zwei Frauen, die bei einer Razzia in Berlin aufgegriffen werden. Die eine, Lotte Lutz (Ulrike Germer), lernte ... mehr »
Kalle (Erwin Geschonneck) muss Karbid holen. Als Vegetarier kann sich Kalle in den kargen Zeiten nach Kriegsende vom Sauerampfer am Straßenrand ernähren, außerdem hat er einen Schwager, der in einer Karbidbude arbeitet. Doch die ... mehr »
Sozialistischer Frühling 1960. Die letzten 400.000 Landwirte wurden gezwungen, in die LPG einzutreten. Nach der Zwangskollektivierung wird Thomas (Armin Mueller-Stahl), Sohn des hervorragenden LPG-Vorsitzenden Rothardt, in eine ... mehr »