Herbert Köfer

Herbert Köfer wurde in Berlin-Prenzlauer Berg geboren. Er absolvierte eine kaufmännische Lehre bei der Lokomotivfabrik Orenstein & Koppel in Berlin-Spandau.Nach seinem Studium an der Schauspielschule des Deutschen Theaters hatte er 1940/41 sein erstes Engagement am Stadttheater in Brieg. 1941–1945 war Köfer zur deutschen Wehrmacht eingezogen. 1945–1947 wirkte Köfer am Neuen Berliner Künstlertheater, dem 1947/48 ein Gastspiel an der Volksbühne Berlin folgte. 1949 arbeitete er am Kabarett Kleine Bühne, dem Vorgänger des Kabarett-Theaters Distel in Berlin. Herbert Köfer stand 1952 für die erste und knapp 40 Jahre später am 31. Dezember 1991 auch für die letzte Sendung des Deutschen Fernsehfunks vor der Kamera. Am 21. Dezember 1952 war Köfer der erste Sprecher der Nachrichtensendung Aktuelle Kamera und machte sich des Weiteren bald bei einem breiten Publikum einen Namen als Kabarettist und Schauspieler. Köfer prägte so populäre Fernsehrollen wie den Rentner Schmidt in der 20-teiligen Serie Rentner haben niemals Zeit und spielte zudem zahlreiche Rollen in Komödien und Schwänken. Er war Conférencier in der Unterhaltungssendung Da lacht der Bär und Moderator der Sendungen Treffpunkt Kino (ursprünglich Hauptfilm läuft) und Das blaue Fenster. In dem zur Zeit des Nationalsozialismus spielenden Film Nackt unter Wölfen (1963) bewies Köfer als SS-Offizier auch sein Talent für ernste Rollen ebenso wie in Hans-Joachim Kasprziks Wolf unter Wölfen (1964) als Gutsverwalter von Studmann oder in Eva und Adam (1973) in der Rolle des Kohlenträgers Willi Lienau.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 17.02.1921
Gestorben: 24.07.2021
Alter: 100 Jahre

Alle Filme mit Herbert Köfer

Herbert Köfer

Herbert Köfer wurde in Berlin-Prenzlauer Berg geboren. Er absolvierte eine kaufmännische Lehre bei der Lokomotivfabrik Orenstein & Koppel in Berlin-Spandau.Nach seinem Studium an der Schauspielschule des Deutschen Theaters hatte er 1940/41 sein erstes Engagement am Stadttheater in Brieg. 1941–1945 war Köfer zur deutschen Wehrmacht eingezogen. 1945–1947 wirkte Köfer am Neuen Berliner Künstlertheater, dem 1947/48 ein Gastspiel an der Volksbühne Berlin folgte. 1949 arbeitete er am Kabarett Kleine Bühne, dem Vorgänger des Kabarett-Theaters Distel in Berlin. Herbert Köfer stand 1952 für die erste und knapp 40 Jahre später am 31. Dezember 1991 auch für die letzte Sendung des Deutschen Fernsehfunks vor der Kamera. Am 21. Dezember 1952 war Köfer der erste Sprecher der Nachrichtensendung Aktuelle Kamera und machte sich des Weiteren bald bei einem breiten Publikum einen Namen als Kabarettist und Schauspieler. Köfer prägte so populäre Fernsehrollen wie den Rentner Schmidt in der 20-teiligen Serie Rentner haben niemals Zeit und spielte zudem zahlreiche Rollen in Komödien und Schwänken. Er war Conférencier in der Unterhaltungssendung Da lacht der Bär und Moderator der Sendungen Treffpunkt Kino (ursprünglich Hauptfilm läuft) und Das blaue Fenster. In dem zur Zeit des Nationalsozialismus spielenden Film Nackt unter Wölfen (1963) bewies Köfer als SS-Offizier auch sein Talent für ernste Rollen ebenso wie in Hans-Joachim Kasprziks Wolf unter Wölfen (1964) als Gutsverwalter von Studmann oder in Eva und Adam (1973) in der Rolle des Kohlenträgers Willi Lienau.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 17.02.1921
Gestorben: 24.07.2021
Alter: 100 Jahre

Alle Filme mit Herbert Köfer

Krauses Zukunft

'Warum kann nicht einfach alles so bleiben, wie es ist?' fragt Krause (Horst Krause). Empört realisiert er beim ... mehr »
'Warum kann nicht einfach alles so bleiben, wie es ist?' fragt Krause (Horst Krause). Empört realisiert er beim Sonntagsessen, dass Paula (Pauline Knof) die Speisekarte des Gasthofs verändert hat und nun vegetarische Speisen ... mehr »
Deutschland 2021 | FSK 0

Bis zum Horizont, dann links!

Die stolze und überaus attraktive Annegret Simon (Angelica Domröse) ist neu im Seniorenheim und erweckt sofort ... mehr »
Die stolze und überaus attraktive Annegret Simon (Angelica Domröse) ist neu im Seniorenheim und erweckt sofort die Aufmerksamkeit von Herrn Tiedgen (Otto Sander). Doch Annegret scheint der Tapetenwechsel nicht zu bekommen und das ... mehr »
Deutschland 2012 | FSK 0

DDR-Krimis - Verbrechen + Tatort + Beweise

Sie kannten sich alle - Tatort Berlin - Seilergasse - Tanz am Sonnabend-Mord - Nebelnacht
'Sie kannten sich alle' (1958): Ein Autowerk in Isenau, irgendwo in der DDR. Es ist das einzige große Werk der ... mehr »
'Sie kannten sich alle' (1958): Ein Autowerk in Isenau, irgendwo in der DDR. Es ist das einzige große Werk der Region, fast alle arbeiten hier, fast alle kennen sich. Bei einer Testfahrt kommt es zu einem Unfall. Ein Fahrer ist ... mehr »
Deutschland 2011 | FSK 6

Allein unter Bauern

Der smarte Karrierist Johannes Waller (Christoph M. Ohrt) soll Außenminister werden. Kurz vor seiner Ernennung ... mehr »
Der smarte Karrierist Johannes Waller (Christoph M. Ohrt) soll Außenminister werden. Kurz vor seiner Ernennung verbringt er eine Liebesnacht mit der Gattin des österreichischen Botschafters, was unglücklicherweise nicht ... mehr »
Deutschland 2006 | FSK 6

Karl May

Die Lebensgeschichte des weltberühmten Abenteuerschriftstellers
Radebeul bei Dresden im März 1912. In seiner 'Villa Shatterhand' berichtet der Abenteuerschriftsteller Karl May ... mehr »
Radebeul bei Dresden im März 1912. In seiner 'Villa Shatterhand' berichtet der Abenteuerschriftsteller Karl May (Henry Hübchen) kurz vor seinem Tod einem Journalisten aus seinem Leben. In ärmlichen Verhältnissen wächst der 1842 ... mehr »
Deutschland 1992 | FSK 6

Leute sind auch Menschen

Im Berliner S-Bahn-Dschungel hat ein Touristenpärchen die Orientierung verloren. Doch damit nicht genug - das ... mehr »
Im Berliner S-Bahn-Dschungel hat ein Touristenpärchen die Orientierung verloren. Doch damit nicht genug - das Paar verliert sich im Gedränge und schließlich verschwindet auch noch der Koffer. Zum Glück finden sich zahlreiche ... mehr »
Deutschland 1987 | FSK 6

Neumanns Geschichten - Staffel 2

Nach der großen Resonanz auf die Fernsehserie 'Familie Neumann' entschloss sich das DDR-Fernsehen, noch einmal ... mehr »
Nach der großen Resonanz auf die Fernsehserie 'Familie Neumann' entschloss sich das DDR-Fernsehen, noch einmal Geschichten aus der beliebten Rundfunkserie 'Neumann - 2x klingeln' auszuwählen und auf den Bildschirm zu bringen. Die ... mehr »
Deutschland 1986 | FSK 0

Das Gesellenstück

Opa Kimmel (Herbert Köfer) kann die eigene Jugend nicht vergessen und will deshalb für seinen Enkel Peter ... mehr »
Opa Kimmel (Herbert Köfer) kann die eigene Jugend nicht vergessen und will deshalb für seinen Enkel Peter (Ingo Albrecht) in erster Linie ein dufter Kumpel sein, jedenfalls ein besserer als Peters Vater. Doch Peter, mit seinen ... mehr »
Deutschland 1986 | FSK 0