Beim Brand eines Laboratoriums in der kalifornischen Wüste, wo ein Forscher mit Wachstumsbeschleunigungen experimentiert, entweicht eine giftige Tarantel. Bald erreicht das Tier die monströsen Ausmaße eines Hochhauses und droht ganze Städte auszurotten. Mit Napalm-Bomben bewaffnet rückt die amerikanische Luftwaffe an, um dem Biest den Garaus zu machen...
Jack Arnolds 'Tarantula' (1955), ein mit einfachen dramaturgischen Mitteln, aber spannend und stilsicher inszenierter Gruselfilm, der zu einem Klassiker des Genres wurde. Beiläufig, aber wirkungsvoll entwickelt er eine unterschwellige erotische und politische Mythologie: Die Spinne als Inkarnation bedrohlicher Triebe, aber auch als Ausdruck wachsender Ängste vor einem Atomkrieg.
During a fire in a laboratory in the Californian desert, where a researcher is experimenting with growth accelerations, a poisonous tarantula escapes. Soon the animal reaches the monstrous dimensions of a skyscraper and threatens to wipe out entire cities. Armed with napalm bombs, the American Air Force arrives to finish off the beast...
Jack Arnold's 'Tarantula' (1955), a horror film directed with simple dramaturgical means, but exciting and stylish, which became a classic of the genre. Casually but effectively, he develops a subliminal erotic and political mythology: the spider as the incarnation of threatening urges, but also as an expression of growing fears of nuclear war.