Leo G. Carroll

Leo Gratten Carroll, (* 25. Oktober 1886 in Weedon Bec, Northamptonshire, England; † 16. Oktober 1972 in Hollywood, Kalifornien, USA) war ein englischer Schauspieler. Der Charakterdarsteller spielte in vielen Hollywood-Filmen profilierte Nebenrollen, darunter in sechs Hitchcock-Produktionen. Nach seinem Filmdebüt in Sadie McKee entwickelte sich Carroll schnell zu einem gefragten Nebendarsteller in Hollywood. Insbesondere Starregisseur Alfred Hitchcock vertraute auf seine Dienste, Carroll war zwischen 1940 und 1959 in sechs Spielfilmen des britischen Regisseurs zu sehen: In Rebecca (1940) liefert er als Arzt das letzte Detail zur Aufklärung eines mysteriösen Todes, in Verdacht (1941) ist er der Vorgesetzte von Cary Grant; in Ich kämpfe um dich (1945) verkörperte er einen in den Ruhestand versetzten Sanatoriumsleiter, in Der Fall Paradin (1947) spielte er den Ankläger Sir Joseph, in Der Fremde im Zug (1951) stellte er einen amerikanischen Senator dar und in Der unsichtbare Dritte (1959) ist Carroll der mysteriöse Geheimdienstchef The Professor. Carroll wurde vor allem als Arzt, Wissenschaftler oder Butler besetzt, spielte aber auch Marleys Geist in A Christmas Carol (1938) und den unheimlichen Diener Joseph in Sturmhöhe (1939). Eine interessante Rolle hatte Carroll 1951 als deutscher General Gerd von Rundstedt in Rommel, der Wüstenfuchs, wo seine Figur — so kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges überraschend — als sympathische und tragische Figur gezeigt wird. Eine seiner bekanntesten Filmrollen ist außerdem der Ladenbesitzer Felix Ducotel in der Schwarzen Komödie Wir sind keine Engel (1955) von Michael Curtiz, der unverhofft durch drei Banditen Hilfe gegen habgierige Verwandte erhält. 1961 übernahm er die Rolle des Reverend Mosby in der Komödie Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt. In Bezug auf seine Rolle in dem Horrorfilm Tarantula (1955) wird er im Eröffnungslied Science Fiction/Double Feature der The Rocky Horror Show besungen. Ab den 1950er-Jahren war Carroll auch regelmäßig im amerikanischen Fernsehen zu sehen. In der Fernsehserie Topper übernahm er zwischen 1953 und 1955 die Rolle eines ordnungsliebenden Bankiers, der hartnäckig von zwei Geistern verfolgt wird. Zwischen 1962 und 1963 spielte er den konservativen Father Fitzgibbon in der Fernsehserie Going My Way, die auf dem Film Der Weg zum Glück basierte. Carroll war einer der ersten Schauspieler, der dieselbe Rolle in zwei verschiedenen Fernsehserien gleichzeitig spielte, nämlich die des Geheimdienstchefs Alexander Waverly sowohl in Solo für O.N.C.E.L. als auch in The Girl from U.N.C.L.E. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 25.10.1886
Gestorben: 16.10.1972
Alter: 85 Jahre

Alle Filme mit Leo G. Carroll

Leo G. Carroll

Leo Gratten Carroll, (* 25. Oktober 1886 in Weedon Bec, Northamptonshire, England; † 16. Oktober 1972 in Hollywood, Kalifornien, USA) war ein englischer Schauspieler. Der Charakterdarsteller spielte in vielen Hollywood-Filmen profilierte Nebenrollen, darunter in sechs Hitchcock-Produktionen. Nach seinem Filmdebüt in Sadie McKee entwickelte sich Carroll schnell zu einem gefragten Nebendarsteller in Hollywood. Insbesondere Starregisseur Alfred Hitchcock vertraute auf seine Dienste, Carroll war zwischen 1940 und 1959 in sechs Spielfilmen des britischen Regisseurs zu sehen: In Rebecca (1940) liefert er als Arzt das letzte Detail zur Aufklärung eines mysteriösen Todes, in Verdacht (1941) ist er der Vorgesetzte von Cary Grant; in Ich kämpfe um dich (1945) verkörperte er einen in den Ruhestand versetzten Sanatoriumsleiter, in Der Fall Paradin (1947) spielte er den Ankläger Sir Joseph, in Der Fremde im Zug (1951) stellte er einen amerikanischen Senator dar und in Der unsichtbare Dritte (1959) ist Carroll der mysteriöse Geheimdienstchef The Professor. Carroll wurde vor allem als Arzt, Wissenschaftler oder Butler besetzt, spielte aber auch Marleys Geist in A Christmas Carol (1938) und den unheimlichen Diener Joseph in Sturmhöhe (1939). Eine interessante Rolle hatte Carroll 1951 als deutscher General Gerd von Rundstedt in Rommel, der Wüstenfuchs, wo seine Figur — so kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges überraschend — als sympathische und tragische Figur gezeigt wird. Eine seiner bekanntesten Filmrollen ist außerdem der Ladenbesitzer Felix Ducotel in der Schwarzen Komödie Wir sind keine Engel (1955) von Michael Curtiz, der unverhofft durch drei Banditen Hilfe gegen habgierige Verwandte erhält. 1961 übernahm er die Rolle des Reverend Mosby in der Komödie Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt. In Bezug auf seine Rolle in dem Horrorfilm Tarantula (1955) wird er im Eröffnungslied Science Fiction/Double Feature der The Rocky Horror Show besungen. Ab den 1950er-Jahren war Carroll auch regelmäßig im amerikanischen Fernsehen zu sehen. In der Fernsehserie Topper übernahm er zwischen 1953 und 1955 die Rolle eines ordnungsliebenden Bankiers, der hartnäckig von zwei Geistern verfolgt wird. Zwischen 1962 und 1963 spielte er den konservativen Father Fitzgibbon in der Fernsehserie Going My Way, die auf dem Film Der Weg zum Glück basierte. Carroll war einer der ersten Schauspieler, der dieselbe Rolle in zwei verschiedenen Fernsehserien gleichzeitig spielte, nämlich die des Geheimdienstchefs Alexander Waverly sowohl in Solo für O.N.C.E.L. als auch in The Girl from U.N.C.L.E. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 25.10.1886
Gestorben: 16.10.1972
Alter: 85 Jahre

Alle Filme mit Leo G. Carroll

Der unsichtbare Dritte

Ein unbescholtener Werbefachmann, Roger Thornhill (Cary Grant), gerät irrtümlich ins Fadenkreuz eines ... mehr »
Ein unbescholtener Werbefachmann, Roger Thornhill (Cary Grant), gerät irrtümlich ins Fadenkreuz eines feindlichen Spionagerings. Gefährliche Profi-Killer hetzen ihn quer durch die USA. Schließlich kommt es mit Eve Kendall (Eva ... mehr »
USA 1959 | FSK 12

Solo für O.N.C.E.L. - Staffel 1

Ungeschnittene Originalversion (teilweise englischer Ton mit deutschem Untertitel)
Das sind die Männer von 'O.N.C.E.L.': Napoleon Solo (Robert Vaughn), charmant, verführerisch, ein Kämpfer mit ... mehr »
Das sind die Männer von 'O.N.C.E.L.': Napoleon Solo (Robert Vaughn), charmant, verführerisch, ein Kämpfer mit mörderischen Fähigkeiten. Illya Kuryakin (David McCallum), geheimnisvoll, berechnend und von tödlicher Präzision. ... mehr »
USA 1964 | FSK 12

Tarantula

Riesenspinne greift an! Tödlicher Terror auf 8 Beinen!
Beim Brand eines Laboratoriums in der kalifornischen Wüste, wo ein Forscher mit Wachstumsbeschleunigungen ... mehr »
Beim Brand eines Laboratoriums in der kalifornischen Wüste, wo ein Forscher mit Wachstumsbeschleunigungen experimentiert, entweicht eine giftige Tarantel. Bald erreicht das Tier die monströsen Ausmaße eines Hochhauses und droht ... mehr »
USA 1955 | FSK 12

Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt

Die beiden Zwillingstöchter Sharon und Susan (dargestellt von Hayley Mills) sind als Kinder eines geschiedenen ... mehr »
Die beiden Zwillingstöchter Sharon und Susan (dargestellt von Hayley Mills) sind als Kinder eines geschiedenen Paares schon seit sehr langer Zeit getrennt. In einem Ferien-Sommercamp begegnen sie sich zufällig wieder und finden ... mehr »
USA 1961 | FSK 6

Der Fremde im Zug

Verschwörung im Nordexpress
Während einer Bahnfahrt wird dem Tennisspieler Guy Haines (Farley Granger) von dem exzentrischen Bruno Anthony ... mehr »
Während einer Bahnfahrt wird dem Tennisspieler Guy Haines (Farley Granger) von dem exzentrischen Bruno Anthony (Robert Walker) ein makaberer Vorschlag gemacht: Mord auf Gegenseitigkeit. Bruno will Guys Ehefrau umbringen, dafür ... mehr »
USA 1951 | FSK 12

Wir sind keine Engel

Humphrey Bogart spielt eine seiner wenigen Komödien-Rollen in diesem turbulenten 'Ausflug' dreier Sträflinge - ... mehr »
Humphrey Bogart spielt eine seiner wenigen Komödien-Rollen in diesem turbulenten 'Ausflug' dreier Sträflinge - Joseph (Bogart), Albert (Aldo Ray) und Jules (Peter Ustinov) - die ihre Flucht von der Teufelsinsel aushecken. Doch das ... mehr »
USA 1955 | FSK 12

Rommel der Wüstenfuchs

Schon zu Kriegszeiten war er Legende geworden, jener Fuchs, der Jägern seine Fallen stellte. Als in der Nacht ... mehr »
Schon zu Kriegszeiten war er Legende geworden, jener Fuchs, der Jägern seine Fallen stellte. Als in der Nacht des 23. Oktober auf breiter Front der Donner britischer Geschütze vor den Befestigungen von El Alamein einsetzte, befand ... mehr »
USA 1951 | FSK 12

Der Vater der Braut

Im Hause Banks regiert das Chaos. Denn seit der relativ wohlhabende Vater Stanley (Spencer Tracy) erfahren hat, ... mehr »
Im Hause Banks regiert das Chaos. Denn seit der relativ wohlhabende Vater Stanley (Spencer Tracy) erfahren hat, dass seine einzige Tochter Kay (Elizabeth Taylor) heiraten will, wird er von den Planungen, Vorbereitungen und ... mehr »
USA 1950 | FSK 12