Das süße Jenseits
Mut zeigt sich manchmal, wo man ihn am wenigsten erwartet.
Kanada 1997 | FSK 12
Mut zeigt sich manchmal, wo man ihn am wenigsten erwartet.
Kanada 1997 | FSK 12
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 12.10.2007 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 12.10.2007 |
In der kleinen Stadt 'Sam Dent' in 'British Columbia' ist nichts mehr wie es einmal war. Eine Tragödie erschüttert die Einwohner der Gemeinde: Bei einem Busunfall sind 14 Kinder aus dem Ort verunglückt. Die Zurückgebliebenen fragen sich, wie sie das Unglück überwinden sollen. Der Rechtsanwalt Mitchell Stephens (Ian Holm) trifft in der Kleinstadt ein und spricht von Schuldzuweisung und Schadensersatzklagen. Die Wut der Menschen wird dadurch geschürt. Eine Atmosphäre von Missbrauch und Zweifel entsteht und entzweit die Trauernden. Ein junges Mädchen, das bei dem Unfall gelähmt wurde, Nicole (Sarah Polley), versöhnt die Gemeinde mit einer mutigen Tat...
Atom Egoyan gelingt es in seinem Meisterwerk 'Das süße Jenseits' (1997) nach der Romanvorlage von Russell Banks, die Einzelschicksale auf einfühlsame und unsentimentale Weise zu verbinden. Mit ungewöhnlichen Bildern dringt er in die verstörte Seelenwelt seiner Protagonisten vor. In Cannes wurde der Film mit dem großen Preis der Jury, dem FIPRESCI-Preis der internationalen Filmkritik und dem Preis der ökumenischen Jury ausgezeichnet.
The Sweet Hereafter - Sometimes courage comes from the most surprising places.
Kanada 1997
Cannes-prämiert, Oscar-nominiert, Kleinstadt, Schnee, Katastrophen, Anwälte, Literaturverfilmungen
05.03.1998
42 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.