Im Biopic 'Die Fotografin' erzählt Regisseurin Ellen Kuras die Geschichte der Elizabeth 'Lee' Miller (im Film darstellt von Kate Winslet), ein Fotomodell, das während des Zweiten Weltkriegs eine gefeierte Kriegsberichterstatterin für die Zeitschrift 'Vogue' wurde. Die wahre Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Mutig und entschlossen, trifft sie Entscheidungen nach ihren eigenen Vorstellungen. Als ehemaliges Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray, ist Miller es schließlich leid, das Fotosubjekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und setzt fortan den Fokus auf ihre eigene Arbeit als Fotografin. Als der Krieg naht, ändert sich für sie über Nacht fast alles. Kurz vor dem Blitzkrieg folgt Lee Miller der Liebe ihres Lebens, dem Kunsthändler Roland Penrose (Alexander Skarsgård), in seine Heimatstadt London, wo sie schließlich einen Job als Fotografin für die britische 'Vogue' bekommt. Frustriert von den Einschränkungen, denen sie sich als weibliche Fotografin ausgesetzt sieht, und müde von der Aussage, dass Frauen ihre Pflicht tun sollen, während Männer definieren, was das bedeutet, drängt Miller die Chefredakteurin Audrey Withers (Andrea Riseborough), die Erlaubnis zu beantragen, dass sie als Fotografin an die Front gehen darf. Aufgrund ihres Geschlechts wird Miller jedoch abgewiesen. Als sie im britischen System nicht weiterkommt, erhält sie schließlich eine Kriegsakkreditierung aus den USA und macht sich auf den Weg nach Europa. Alleine. Nachdem sie sich durch das belagerte 'Saint Malo' gekämpft hat, schließt sich Miller mit ihrem Fotografenkollegen David E. Scherman (Andy Samberg) zusammen. Sie werden ein eingeschworenes Team und sind meist die Ersten, die exklusiven Meldungen und Fotos von der Front veröffentlichen. Miller und Scherman dokumentieren die Befreiung von Paris und sie schleichen sich in Hitlers verlassene Münchner Wohnung, wo das bekannteste und wichtigste Bild von Miller selbst entsteht: in der Badewanne des Führers. Sie gehören schließlich auch zu den ersten Fotografen, die die Lager Buchenwald und Dachau betreten. Dort dokumentiert Miller in jenen erschreckenden und eindringlichen Bildern insbesondere die Not von Frauen und Mädchen, die sich in die Geschichte einbrennen werden - die aber auch Miller selbst bis an ihr Lebensende nicht mehr loslassen...
Gemeinsam mit Lee Millers Sohn, Antony Penrose, begann Kate Winslet bereits 2016 mit der Entwicklung von 'Die Fotografin' (2023). Im Vordergrund stand dabei Millers prägendster Lebensabschnitt, ihre Zeit als Kriegsberichterstatterin an der Front des Zweiten Weltkrieges. Über mehrere Jahre hinweg tauchten Winslet und Penrose in Lee Millers persönliche Archivmaterialien ein. Insbesondere blickten sie auf die Ereignisse, die Miller dazu bewegten, ihre Stimme als Zeugin des Krieges zu nutzen. Regie führte die ehemalige Kamerafrau Ellen Kuras ('Eternal Sunshine of the Spotless Mind'), das Drehbuch stammt von Liz Hannah ('The Post') mit Marion Hume und John Collee. Der Film basiert auf der von Lees Sohn Antony Penrose verfassten Biografie 'Immer lieber woanders hin - Die Leben der Lee Miller'. Oscar-Preisträgerin Winslet ('Der Vorleser') spielt selbst die Hauptrolle in diesem faszinierenden Porträt einer Frau, deren einzigartiges Talent und unerbittliche Hartnäckigkeit einige der einflussreichsten Bilder des 20. Jahrhunderts kreierten. Unterstützt wird sie dabei von einem herausragenden Cast, darunter Marion Cotillard ('La Vie en Rose'), Andrea Riseborough ('Amsterdam'), Andy Samberg ('Brooklyn 99'), Josh O'Connor ('The Crown') und Alexander Skarsgård ('Succession'). 'Die Fotografin' feierte seine Weltpremiere 2023 auf dem Toronto-International-Filmfestival und ist eine Würdigung einer jener unerschrockenen Frauen, die den Weg in eine Männerdomäne ebneten und mit ihren Bildern letztendlich die Art und Weise veränderten, wie wir die Welt sehen.
Weiterlesen »
In the biopic 'The Photographer', director Ellen Kuras tells the story of Elizabeth 'Lee' Miller (portrayed in the film by Kate Winslet), a model who became a celebrated war correspondent for Vogue magazine during World War II. The true story of Lee Miller, a woman who was far ahead of her time. Courageous and determined, she makes decisions according to her own ideas. As a former model and muse of avant-garde photographer Man Ray, Miller finally gets tired of being the photo subject of her male colleagues and henceforth focuses on her own work as a photographer. As the war approaches, almost everything changes for them overnight. Shortly before the Blitzkrieg, Lee Miller follows the love of her life, the art dealer Roland Penrose (Alexander Skarsgård), to his hometown of London, where she finally gets a job as a photographer for British Vogue. Frustrated by the limitations she faces as a female photographer and tired of saying that women should do their duty while men define what that means, Miller urges editor-in-chief Audrey Withers (Andrea Riseborough) to apply for permission to go to the front as a photographer. However, Miller is rejected because of her gender. When she gets stuck in the British system, she finally receives war accreditation from the USA and makes her way to Europe. Alone. After fighting her way through the besieged 'Saint Malo', Miller teams up with fellow photographer David E. Scherman (Andy Samberg). They become a sworn team and are usually the first to publish exclusive reports and photos from the front. Miller and Scherman document the liberation of Paris and they sneak into Hitler's abandoned Munich apartment, where the most famous and important picture of Miller himself is created: in the Führer's bathtub. After all, they were also among the first photographers to enter the Buchenwald and Dachau camps. There, Miller documents in those frightening and haunting images in particular the plight of women and girls who will burn themselves into the story - but who will not let go of Miller herself until the end of her life...
Together with Lee Miller's son, Antony Penrose, Kate Winslet began developing 'The Photographer' (2023) back in 2016. The focus was on Miller's most formative period of life, her time as a war correspondent on the front line of the Second World War. Over the course of several years, Winslet and Penrose immersed themselves in Lee Miller's personal archival materials. In particular, they looked at the events that moved Miller to use her voice as a witness to the war. The film was directed by former cinematographer Ellen Kuras ('Eternal Sunshine of the Spotless Mind') and written by Liz Hannah ('The Post') and starring Marion Hume and John Collee. The film is based on the biography 'Always Better Elsewhere - The Lives of Lee Miller', written by Lee's son Antony Penrose. Oscar-winning actress Winslet ('The Reader') herself stars in this fascinating portrait of a woman whose unique talent and relentless tenacity created some of the most influential images of the 20th century. She will be supported by an outstanding cast, including Marion Cotillard ('La Vie en Rose'), Andrea Riseborough ('Amsterdam'), Andy Samberg ('Brooklyn 99'), Josh O'Connor ('The Crown') and Alexander Skarsgård ('Succession'). 'The Photographer' premiered its world premiere at the Toronto International Film Festival in 2023 and is a tribute to one of those intrepid women who paved the way into a male domain and ultimately changed the way we see the world with their images.
More »