Otto März (Christian Ulmen) ist wunschlos glücklich, solange er mit Ida Popescu (Alexandra Maria Lara) zusammen sein und sich um seine Koi kümmern kann. Sie aber ist ehrgeizig, will raus aus der Enge der kleinen gemütlichen Zwei-Zimmer-Wohung, will vorwärts kommen und die Welt erobern. Auf wundersame Weise gehen Idas Wünsche auch in Erfüllung, aber sie ist unersättlich und so ist sie auf dem besten Wege, alles zu verlieren. Bei ihren Freunden Leo (Simon Verhoeven) und Yoko (Young-Shin Kim) ist es auch nicht gerade zum Besten bestellt. Leo ist außerordentlich erfolgreich, aber es will ihm einfach nicht gelingen, seine große Liebe Yoko glücklich zu machen...
Voller Schwung, fantasievoll und einfallsreich erzählt Doris Dörrie in 'Der Fischer und seine Frau - Warum Frauen nie genug bekommen' die Geschichte von vier liebenswerten, aber sehr unterschiedlichen Personen und ihren Wünschen, Sehnsüchten, Hoffnungen. Das Märchen, an das die Geschichte angelehnt ist, scheint noch durch und gibt gewissen Wendungen einen bezaubernden Anstrich, ohne die Wahrscheinlichkeit zu verlassen.
Weiterlesen »
Otto März (Christian Ulmen) is perfectly happy as long as he can be with Ida Popescu (Alexandra Maria Lara) and take care of his koi. But she is ambitious, wants to get out of the confines of the small, cozy two-room apartment, wants to get ahead and conquer the world. Miraculously, Ida's wishes come true, but she is insatiable and so she is well on her way to losing everything. Her friends Leo (Simon Verhoeven) and Yoko (Young-Shin Kim) are not exactly in the best of shape either. Leo is extraordinarily successful, but he just doesn't want to succeed in making his great love Yoko happy...
Full of verve, imaginative and imaginative, Doris Dörrie tells the story of four lovable but very different people and their wishes, longings and hopes in 'The Fisherman and His Wife - Why Women Never Get Enough'. The fairy tale on which the story is based still shines through and gives certain twists an enchanting touch without leaving the probability.
More »