Vertrieb: | Pro-Fun Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audio-Kommentar, Starinfos, Galerie, Trailer |
Erschienen am: | 24.10.2001 |
Vertrieb: | Pro-Fun Media |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audio-Kommentar, Starinfos, Galerie, Trailer |
Erschienen am: | 24.10.2001 |
Werbung
Berlin, Prenzlauer Berg, eine Gruppe schwuler Überlebenskünstler in ihren besten Jahren: Sam (Pierre Sanoussi-Bliss) ist arbeitslos und träumt von einer Sängerkarriere mit Aufnahmen alter DDR-Schlager. Seinen Freund verliert er, sein attraktiver Lover Rainer (Dieter Bach) hält nicht viel von Treue. Sams bester Freund Bastl (Matthias Freihof) ist Alkoholiker, tingelt als Travestiekünstler und verliebt sich in den quirligen Spaßvogel Mike (Paul Gilling), einen erfolglosen Maler. Man(n) mogelt sich gemeinsam durch den Alltag, bis ein Autounfall Sam und seinen Lover enger aneinander schweißt...
'Zurück auf Los!' ist eine schwule Tragikomödie, die mit viel Ironie und kräftigem Sarkasmus fast beiläufig von Schwergewichtigem erzählt: Liebe und Sex, Freundschaft und Verlust, Behinderung und Rassismus. Das außergewöhnliche Regiedebüt des Ost-Berliner Schauspielers Pierre Sanoussi-Bliss (bekannt aus 'Der Alte') lief erfolgreich auf internationalen Filmfestivals, u.a. am 16. Februar 2001 auf der 'Berlinale' und ab 22. März 2001 in den deutschen Kinos.
Zurück auf Los! / Return to Go!
Deutschland 2000
Berlinale-Filmfestival-Aufführung, Homosexualität, Berlin, Erstlingswerk
22.03.2001
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.