Die verträumte Cleo (Marleen Lohse) fühlt sich ihrer Heimatstadt Berlin auf ganz besondere Weise verbunden. Ihr größter Wunsch ist es, die Zeit zurückzudrehen, mit Hilfe einer magischen Uhr, die von den legendären Gebrüdern Sass erbeutet wurde und seither verschollen ist. Die junge Frau hofft, mit ihr den frühen Tod ihrer Eltern verhindern zu können. Eines Tages begegnet sie dem Abenteurer Paul (Jeremy Mockridge), der auf einem Hausboot lebt und eine Schatzkarte ersteigert hat. Gemeinsam begeben sie sich auf einen aufregenden Trip durch die pulsierende Großstadt, bei der Cleo nicht nur auf verrückte Typen und urbane Legenden trifft, sondern auch Paul langsam näher kommt. Angekommen im Untergrund Berlins muss sich Cleo die wichtigste aller Fragen stellen: Soll sie die Zeit überhaupt zurückdrehen?
Mit seiner Berliner Antwort 'Cleo' (2019) auf Frankreichs 'Die fabelhafte Welt der Amélie' (2001) legt der preisgekrönte Kurzfilmregisseur Erik Schmitt (u.a. 'Nashorn im Galopp' 2013 und 'Berlin Metanoia' 2016) sein fantasievolles Spielfilmdebüt vor. Das mit viel Liebe zum Detail komponierte und visuell überraschende Großstadtmärchen entführt die Zuschauer gemeinsam mit der wunderbaren Marleen Lohse auf eine ganz besondere Reise durch die Hauptstadt.
Weiterlesen »
The dreamy Cleo (Marleen Lohse) feels connected to her hometown of Berlin in a very special way. Their greatest wish is to turn back time with the help of a magic clock that was captured by the legendary Sass brothers and has been lost ever since. The young woman hopes to be able to prevent the early death of her parents with her. One day she meets the adventurer Paul (Jeremy Mockridge), who lives on a houseboat and has bought a treasure map at auction. Together they embark on an exciting trip through the vibrant city, where Cleo not only meets crazy guys and urban legends, but also slowly gets closer to Paul. Arriving in Berlin's underground, Cleo has to ask herself the most important question of all: Should she turn back time at all?
With his Berlin response 'Cleo' (2019) to France's 'The Fabulous World of Amélie' (2001), award-winning short film director Erik Schmitt ('Nashorn im Gallopp' 2013 and 'Berlin Metanoia' 2016, among others) presents his imaginative feature film debut. Composed with great attention to detail and visually surprising, the visually surprising urban fairy tale takes the audience on a very special journey through the capital together with the wonderful Marleen Lohse.
More »