Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 4:3 Vollbild SW |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Starinfos, Trailer |
Erschienen am: | 07.11.2008 |
Vertrieb: | Kinowelt |
Bildformate: | 4:3 Vollbild SW |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 1.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Starinfos, Trailer |
Erschienen am: | 07.11.2008 |
Werbung
Das leichtlebige Wien um die Jahrhundertwende. Elisabeth (Marte Harell) zweifelt an der Treue ihres Mannes Georg Dannhauser (Paul Hörbiger). Sie überredet ihre Freundin Helene (Heli Finkenzeller), Georg und Helenes Mann Paul (Will Dohm) beim Wiener Opernball auf die Probe zu stellen. Die beiden Frauen fingieren zwei Einladungen, in denen sie sich als aufregende Damen ausgeben, die sich mit ihnen auf dem Maskenball treffen wollen. Unerkannt durch ihre Verkleidung wollen sie vor Ort testen, ob ihre Männer sich auf einen Flirt einlassen. Aber Georg will sowieso heimlich mit der Balletttänzerin Mizzi zum Ball. Außerdem hat er vor, sich bei seinem Freund Paul für eine lang zurückliegende Blamage zu revanchieren und ihn zu diesem Anlass hereinzulegen. Doch nichts läuft nach Plan und so kommt es zu zahlreichen Versuchungen und Verwechslungen. Selbst der sonst so souveräne Oberkellner Anton steht dem maßlosen Durcheinander in den Separées des Opernballs fassungslos gegenüber...
Géza von Bolvárys 'Opernball' (1939) ist eine beschwingte Verwechslungskomödie rund um den berühmten Wiener Opernball nach der Operette von Richard Heuberger.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.