Wien 1951. Ferdinand Godai (Paul Hörbiger) ist Professor für Operette an der Akademie. Für ein Kostümfest als Dienstmann verkleidet, landet er in weinseliger Laune beim Südbahnhof. Dort trifft er auf Anton Lischka (Hans Moser), einen echten Wiener Dienstmann von aufbrausendem Gemüt, der ihn um kollegiale Hilfe bittet. Dabei verliebt sich Ferdinand in die süße Gaby Brandstätter (Maria Andergast), die sich als neue Kollegin an der Akademie entpuppt. Einige widrige Umstände zwingen ihn dazu, sein kompliziertes Doppelleben als unechter Dienstmann und echter Professor fortzusetzen. Auch Lischka, der sich mehr und mehr über die Unbeholfenheit seines neuen Kollegen aufregt, wird in das Verwirrspiel miteinbezogen. Nur Gaby durchschaut den Schwindel und trägt sogar zu dessen Ausweitung bei, um ihrem geliebten Professor-Dienstmann eine Lektion in Frauenlist zu erteilen.
Vienna 1951: Ferdinand Godai (Paul Hörbiger) is a professor of operetta at the Academy. Disguised as a servant for a costume party, he ends up at the Südbahnhof in a wine-filled mood. There he meets Anton Lischka (Hans Moser), a real Viennese servant with a short-tempered disposition, who asks him for collegial help. In the process, Ferdinand falls in love with sweet Gaby Brandstätter (Maria Andergast), who turns out to be a new colleague at the academy. Some adverse circumstances force him to continue his complicated double life as a fake servant and a real professor. Lischka, who is getting more and more upset about the awkwardness of his new colleague, is also involved in the confusion. Only Gaby sees through the hoax and even contributes to its expansion in order to teach her beloved professor-servant a lesson in women's cunning.