Für die Wienerin Wanda (Caroline Peters), überzeugte Atheistin und Feministin, wird ihr schlimmster Albtraum wahr, als ihre Teenagertochter Nina (Chantal Zitzenbacher) zum Islam konvertiert, von nun an 'Fatima' heißen und Schleier tragen möchte. Wandas wunderbare Welt des besseren Wissens steht Kopf. Sie wünscht sich die Zeit zurück, als ihre einzigen Probleme im Komasaufen und Kiffen bestanden. Plötzlich dreht sich alles um die Frage: Wie bringt man das Mädchen zur Vernunft? So ernst meint es Nina plötzlich mit der Religion, dass es selbst die echten Muslime mit der Angst bekommen. Und so findet Wanda eine unwahrscheinliche Mitstreiterin in der Muslima Hanife (Alev Irmak), der Mutter von Ninas Freundin Maryam (Duygu Arslan), die für Frauenrechte im Islam kämpft und Ninas Radikal-Religionskur für einen schlechten Einfluss auf ihre Tochter hält. Als wäre das alles nicht genug, muss ihr Ex-Mann Harald (Simon Schwarz) ausgerechnet jetzt noch einmal Vater werden - doch damit lässt sich leben. Denn Wanda war immer liberal, aufgeklärt und irgendwie super. Aber wenn die eigene Tochter plötzlich keinen Schweinebraten mehr mag, im 'Burkini' schwimmen geht und fünfmal täglich die Gebetsmühle anwirft, droht bei ihr der multikulturelle Geduldsfaden zu reißen. Muss man denn wirklich alles akzeptieren?
'Womit haben wir das verdient? mit der gerade zur Schauspielerin des Jahres gekürten Caroline Peters in der Hauptrolle ist deftiges und scharfsinniges Komödienkino aus Österreich. Eine aufgeklärte, liberale Patchwork-Familie fragt sich nahezu fassungslos, was bei ihr schiefgelaufen sein könnte. Mit viel Humor und spitzfindigen Dialogen gelingt Regisseurin Eva Spreitzhofer und ihrem grandiosen Ensemble eine herrlich bissige Gesellschaftskomödie über Toleranz und ihre Grenzen.
Weiterlesen »
For the Viennese Wanda (Caroline Peters), a convinced atheist and feminist, her worst nightmare comes true when her teenage daughter Nina (Chantal Zitzenbacher) converts to Islam, wants to be called 'Fatima' from now on and wear a veil. Wanda's wonderful world of better knowledge is turned upside down. She wishes she could go back to the time when her only problems were binge drinking and smoking weed. Suddenly, everything revolves around the question: How do you bring the girl to her senses? Nina is suddenly so serious about religion that even the real Muslims get scared. And so Wanda finds an unlikely comrade-in-arms in the Muslim Hanife (Alev Irmak), the mother of Nina's friend Maryam (Duygu Arslan), who fights for women's rights in Islam and considers Nina's radical religious cure to be a bad influence on her daughter. As if all that wasn't enough, her ex-husband Harald (Simon Schwarz) has to become a father again now of all times - but you can live with that. Because Wanda was always liberal, enlightened and somehow super. But when her own daughter suddenly doesn't like roast pork anymore, goes swimming in a 'burkini' and starts the prayer wheel five times a day, her multicultural patience threatens to break. Do you really have to accept everything?
'What did we do to deserve this? with Caroline Peters, who has just been named Actress of the Year in the leading role, is hearty and astute comedy cinema from Austria. An enlightened, liberal patchwork family wonders almost stunned what could have gone wrong with them. With a lot of humor and subtle dialogues, director Eva Spreitzhofer and her terrific ensemble succeed in creating a wonderfully biting social comedy about tolerance and its limits.
More »