Die junge Carmilla (Blanca Lewin) trifft auf den charismatischen 'M' (Juan Pablo Ogalde) und seine Freunde, die dem populären Vampir-Rollenspiel 'Eternal Blood' vollends verfallen sind. Auf einer Party lernen die jungen Leuten eine Gruppe faszinierender und ganz und gar nicht zimperlicher Gothic-Fans kennen. Als sich Elisabeth dieser Horde anschließen will, beginnt 'M' in seiner Eifersucht diese Horde gewaltbereiter Personen zu durchleuchten. Schon bald scheint ihm klar, das es sich hierbei um Vampire handeln muss. Während sich seine Phantasie und die Realität immer mehr vermischen, schmiedet er einen Plan um der vermeintlichen Vampirplage Einhalt gebieten zu können...
Nach seinem beachtlichen Slasher-Eintrag 'Black Angel' aka 'Ángel negro' (2002) durchleuchtet der chilenische Regisseur Jorge Olguín die Riten und Exzesse einer der dunklen Seite mehr als zugewandten Jugendkultur. 'Eternal Blood' wirbelt Elemente des klassischen Vampirmythos mit einem guten Schuss Sozialkritik zusammen und schickt den Zuschauer dabei auf eine Reise, in der nicht immer klar erkenntlich ist, was Wirklichkeit und was Phantasie darstellt. Behutsam und melancholisch zugleich eröffnet sich dem Zuschauer eine sich ständig überraschende Story, die weitaus facettenreicher ist, als es auf den ersten Eindruck erscheint.
Weiterlesen »
Young Carmilla (Blanca Lewin) meets the charismatic 'M' (Juan Pablo Ogalde) and his friends, who are completely addicted to the popular vampire role-playing game 'Eternal Blood'. At a party, the young people get to know a group of fascinating and not at all squeamish Gothic fans. When Elisabeth wants to join this horde, 'M' begins to scrutinize this horde of violent people in his jealousy. Soon it seems clear to him that these must be vampires. While his fantasy and reality become more and more intertwined, he forges a plan to put a stop to the supposed vampire plague...
After his remarkable slasher entry 'Black Angel' aka 'Ángel negro' (2002), Chilean director Jorge Olguín examines the rites and excesses of a youth culture that is more than turned towards the dark side. 'Eternal Blood' whirls together elements of the classic vampire myth with a good dash of social criticism and sends the viewer on a journey in which it is not always clear what is reality and what is fantasy. Cautious and melancholic at the same time, a constantly surprising story opens up to the viewer, which is far more multifaceted than it seems at first impression.
More »