Lebe lieber ungewöhnlich
Großbritannien, USA 1997 | FSK 16
Großbritannien, USA 1997 | FSK 16
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1E: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Booklet, Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 21.05.1999 |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | D: Dolby Digital 5.1E: Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Booklet, Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 21.05.1999 |
Werbung
Dumm gelaufen: Putzmann Robert Lewis (Ewan McGregor) wird von seinem Boss Mr. Naville (Jan Holm) durch einen Roboter ersetzt. Kurzerhand kidnappt der naive Raumpfleger Celine (Cameron Diaz), Navilles verzickte Tochter. Die lässt sich nur zu gerne entführen und nimmt dem schusseligen Robert die Organisation ihres Kidnappings flugs aus den Händen. Daddy ist derweil nicht untätig: Er hetzt den Flüchtigen die Kopfgeldjäger O'Reilly (Holly Hunter) und Jackson (Delroy Lindo) hinterher. Was er nicht ahnt: Die beiden sind Engel und von höchster Stelle beauftragt, Robert und Celine zu verkuppeln. Das Chaos scheint perfekt...
'A Life Less Ordinary - Lebe lieber ungewöhnlich' zeigt Cameron Diaz ('Verrückt nach Mary') und Ewan McGregor ('Trainspotting') in einer himmlisch-rasanten Action-Komödie vom 'Trainspotting' Erfolgsteam Danny Boyle (Regie), Andrew MacDonald (Produktion) und John Hodge (Drehbuch). Genial-verrücktes (Heim-)Kino!
A Life Less Ordinary - A comedy for anyone who's ever been in danger... of falling in love.
Großbritannien, USA 1997
Kopfgeldjäger, Entführung, Engel, Flucht, Erpressung
22.01.1998
398 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.