Stojan (Goran Navojec) ist ein unbescholtener Mann, fürsorglicher Familienvater und sehr bescheiden. Ein Kurzschluss der Glühbirne bringt ihm unverhoffte Erleuchtung: ein Heiligenschein ziert plötzlich Stojans Haupt. Er wird zu der Attraktion in der Nachbarschaft und stellt das beschauliche Leben seiner Familie auf den Kopf. Stojans Frau Nada (Ksenija Marinkovic) ist vom Trubel schnell genervt. Das Ding muss weg und eine Mütze ist bekanntlich keine Dauerlösung. Doch nachdem auch gründliches Haarewaschen nichts bringt, verdonnert sie ihren Mann zu einem ausgiebigen Curriculum in Sachen Sünde. Ein bisschen Völlerei hier, ein wenig Ehebruch dort. Von derlei Tricksereien lässt sich der edle Nimbus nicht beeindrucken. Stojan ackert sich durch alle Todsünden und findet schließlich Gefallen an der Grausamkeit. Und nicht nur er. Je herzloser Stojan seinen Vorteil ausnutzt, umso bereitwilliger wird er von den Nachbarn als moralische Instanz akzeptiert. Es stellt sich heraus: der schöne Schein überstrahlt auch noch den schlimmsten Frevel...
Die Geschichte von Stojans Aufstieg ist nur der spektakuläre Auftakt zu Srdjan Dragojevics in drei Episoden geteilte Satire 'Der Schein trügt' (2021), in dem neben scheinheiligen Heiligenscheinen auch die lange Leitung zu Gott und essbare Kunstwerke eine Rolle spielen. Dem 'Parada' (2011) Regisseur gelingt nichts weniger als eine so furiose wie groteske Bestandsaufnahme des post-sozialen Europas, eine hinterlistige, äußerst kurzweilige und sehr schlaue Abrechnung mit der Macht der Bilder und der Lust an der Projektion.
Weiterlesen »
Stojan (Goran Navojec) is an irreproachable man, caring family man and very modest. A short circuit of the light bulb brings him unexpected enlightenment: a halo suddenly adorns Stojan's head. He becomes the attraction in the neighborhood and turns his family's tranquil life upside down. Stojan's wife Nada (Ksenija Marinkovic) is quickly annoyed by the hustle and bustle. The thing has to go and a cap is not a permanent solution. But since even thorough hair washing doesn't help, she condemns her husband to an extensive curriculum on sin. A little gluttony here, a little adultery there. The noble nimbus is not impressed by such trickery. Stojan ploughs his way through all the deadly sins and finally takes a liking to cruelty. And not only he. The more heartlessly Stojan exploits his advantage, the more readily he is accepted by the neighbors as a moral authority. It turns out: the beautiful appearance outshines even the worst sacrilege...
The story of Stojan's rise is only the spectacular prelude to Srdjan Dragojevic's three-episode satire 'Appearances Deceptive' (2021), in which, in addition to hypocritical halos, the long line to God and edible works of art also play a role. The 'Parada' (2011) director succeeds in nothing less than a furious and grotesque inventory of post-social Europe, a deceitful, extremely entertaining and very clever reckoning with the power of images and the pleasure of projection.
More »