Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Farsi Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Farsi, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Interviews |
Erschienen am: | 26.04.2019 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Farsi Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Farsi, Deutsch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer, Interviews |
Erschienen am: | 26.04.2019 |
Als die im Iran lebende Mina (Pegah Ferydoni) und der deutsch-iranische Arzt Kian (Hadi Khanjanpour) ohne sich lange zu kennen auf traditionelle Art und Weise heiraten, ist es nicht gerade Liebe auf den ersten Blick. Aber die Jungvermählten hoffen auf eine glückliche Ehe in Deutschland, wo Kian aufgewachsen ist und als Arzt arbeitet. Doch obwohl sich beide bemühen, scheint die Beziehung zunehmend ebenso defekt wie die graue Katze, die sich Mina kauft und die Kian nicht ausstehen kann. Jeden Tag versucht das Paar aufs Neue sich zu finden. Eine Wendung ist erst in Sicht, als sie es schaffen, sich langsam von den aufgeladenen Erwartungen, ihren eigenen sowie denen von Freunden und Familie, zu lösen...
Regisseurin Susan Gordanshekan hat mit ihrem leisen, unaufgeregten Film 'Die defekte Katze' über eine gewissermaßen umgekehrt verlaufende Liebesgeschichte einen der Publikumslieblinge der Berlinale 2018 inszeniert. Hauptdarstellerin Pegah Ferydoni lässt in der Rolle der Mina den knalligen Vorabendhumor von 'Türkisch für Anfänger' weit hinter sich. Das Drehbuch stammt ebenfalls aus der Feder von Gordanshekan. Und Ferydoni nutzt dessen kluge Dialoge in Deutsch und ihrer Muttersprache Farsi perfekt, um große Gefühle in zarte Töne zu kleiden. Hadi Khanjanpour war zuletzt in der gefeierten Serie 'Bad Banks' von Christian Schwochow und im 'Tatort - Ich töte niemand' von Max Fäberböck zu sehen.
Die defekte Katze / A Dysfunctional Cat
Deutschland 2018
Berlinale-Filmfestival-Aufführung, Zwangsheirat, Ehe, Beziehungsdrama, Interkulturell, Katzen
04.10.2018
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.