Metro
Metropolitan Police - Verhandeln ist reine Nervensache.
USA 1997 | FSK 16
Metropolitan Police - Verhandeln ist reine Nervensache.
USA 1997 | FSK 16
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Niederländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Portugiesisch, Kroatisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 11.07.2002 |
Vertrieb: | Buena Vista |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.1, Englisch Dolby Digital 5.1, Spanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Niederländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Portugiesisch, Kroatisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 11.07.2002 |
Erlebe Eddie Murphy nach seinem Comeback als 'Der verrückte Professor' (1996) in einer grandiosen Actionheld-Rolle, die nicht nur absoluten Körpereinsatz, sondern auch sein komödiantisches Talent fordert. Als Verhandlungsspezialist bei Geiselnahmen ist Scott Roper (Murphy) das Super-As der 'San Francisco Police'. Ob mit der Dienstwaffe oder dem Mundwerk, Roper ist der Schnellste. Doch all seine Schlagfertigkeit und Schlagkraft können ihm nicht helfen, als der brandgefährliche Psychokiller Michael Korda (Michael Wincott) seinen Weg kreuzt und Roper zu seinem Gegner in einem mörderischen Katz-und-Maus-Spiel erwählt...
Thomas Carters Actionkrimi 'Metro - Verhandeln ist reine Nervensache' bietet Nervenkitzel, Verfolgungsjagden vom Feinsten und einen Eddie Murphy in Höchstform.
Metro - Life is a negotiation.
USA 1997
San Francisco, Geiselnahme, Cops, U-Bahn / Straßenbahn
08.05.1997
1 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.