Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 , Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Originaltrailer +++ Szenenanwahl +++ Interaktives Menü +++ Original Kommentar von den Regiesseuren Jennifer Jason Leigh und Alan Cumming, Original Dokumentation "Anatomy Of Scene", Kinotrailer, Stab und Besetzung |
Erschienen am: | 20.02.2003 |
Vertrieb: | Warner Bros. |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 , Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch |
Extras: | Originaltrailer +++ Szenenanwahl +++ Interaktives Menü +++ Original Kommentar von den Regiesseuren Jennifer Jason Leigh und Alan Cumming, Original Dokumentation "Anatomy Of Scene", Kinotrailer, Stab und Besetzung |
Erschienen am: | 20.02.2003 |
Nach turbulenten Ehejahren schmeißen der Schriftsteller Joe (Alan Cumming) und die Schauspielerin Sally (Jennifer Jason Leigh) anlässlich ihres sechsten Hochzeitstags eine große Party. Es soll eine fröhliche Feier werden. Doch zu vorgerückter Stunde und nachreichlich Alkohol- und Drogenkonsum gerät das glamouröse, starbesetzte Hollywood-Ereignis nach und nach außer Kontrolle: Sowohl Gastgeber als auch Gästehaben sich gegenseitig einige Wahrheiten zu erzählen – etwas, das man in Hollywood gar nicht gern hört...
Jennifer Jason Leigh und Alan Cumming werfen in ihrem bissigen Erstlingswerk einen unnachgiebigen Blick auf neue Freunde, alte Liebschaften, lästige Nachbarn, die Ehe und das Filmbusiness und scharren dazu jede Menge Superstars um sich: Phoebe Cates, Kevin Kline, Gwyneth Paltrow, Parker Posey, John C. Reilly und viele andere mehr.
The Anniversary Party - It's not a party until something gets broken.
USA 2001
Alan Cumming, Jennifer Jason Leigh
Hollywood, Ehe, Film im Film, Erstlingswerk, Palm-Dog-prämiert, Schriftsteller*innen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.