Momente des Krieges verstörend echt im Kino - Regievisionär Alex Garland hat nach CIVIL WAR jetzt mit WARFARE (2025) einen radikalen Actionfilm in Echtzeit inszeniert, auf wahren Erlebnissen
WARFARE erzählt die wahre Geschichte des Kriegsveteranen Ray Mendoza, der zusammen mit Ausnahmeregisseur Alex Garland (siehe zuvor EX_MACHINA 2014, AUSLÖSCHUNG 2018, MEN 2022 und CIVIL WAR 2024) für Drehbuch und Regie verantwortlich zeichnete.
19. November 2006, Irak. Ein Platoon junger Navy-SEALs soll das Haus einer irakischen Familie besetzen, um ein aufständisches Gebiet abzusichern. Zuerst läuft alles nach Plan. Sie halten die Bewohner in Schach und verteilen sich in dem zweistöckigen Gebäude, um die Umgebung zu beobachten. Als sie eine bewaffnete Gruppe Männer bemerken, ist es schon zu spät. Eine Granate explodiert im Haus, kurz darauf detoniert eine Bombe und zwei Soldaten werden schwer verletzt. Gefangen in dem Haus geht es für die jungen Männer nur noch ums blanke Überleben. Der Druck der Angreifer lässt nicht nach und Unterstützung dringt nur mühsam zu ihnen vor. Verzweifelt versuchen sie, die beiden Verletzten am Leben zu halten. Ein erbarmungsloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Der deutsche Trailer zu WARFARE (Großbritannien/USA 2025):