Melissa McCarthy spielt die Hauptrolle in der Filmadaption der Memoiren 'Can You Ever Forgive Me?'. Sie beruht auf der wahren Geschichte der bekannten Prominenten-Biographin und Katzenfreundin Lee Israel, die in den 1970er und 80er Jahren in New York ihren Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Porträts und Biographien von Prominenten wie Katherine Hepburn, Tallulah Bankhead, Estée Lauder und der Journalistin Dorothy Kilgallan verdiente. Als Lees Werke nicht mehr veröffentlicht werden, da sie den zeitgemäßen Publikumsgeschmack nicht mehr trifft, wendet sie ihre Kunstform der Täuschung zu, angestiftet durch ihren loyalen Freund Jack Hock, dargestellt von Richard E. Grant. Ab Donnerstag den 21. Februar 2019 stellt sich mit Regisseurin Marielle Heller auch in den deutschen Kinos die Frage: 'Can You Ever Forgive Me?'.
Melissa McCarthy stars in the film adaptation of the memoir 'Can You Ever Forgive Me?'. It is based on the true story of the well-known celebrity biographer and cat lover Lee Israel, who earned her living in New York in the 1970s and 80s by writing portraits and biographies of celebrities such as Katherine Hepburn, Tallulah Bankhead, Estée Lauder and journalist Dorothy Kilgallan. When Lee's works are no longer published because she no longer meets contemporary public tastes, she turns her art form to deception, instigated by her loyal friend Jack Hock, played by Richard E. Grant. From Thursday, February 21, 2019, director Marielle Heller will also ask the question in German cinemas: 'Can You Ever Forgive Me?'.