In einem abgelegenen, idyllischen Haus am Waldrand genießen die Zwillingsbrüder Lukas (Lukas Schwarz) und Elias (Elias Schwarz) die Sommerferien. Die beiden streunen zwischen Waldsee und Maisfeld umher und können die Ankunft ihrer Mutter (Susanne Wuest) kaum erwarten. Als sie jedoch nach einem Unfall aus dem Krankenhaus mit einbandagiertem Gesicht zurückkehrt, sind alle früheren Gewissheiten verschwunden. In der strengen Frau, die nun vor ihnen steht, können sie ihre Mutter kaum wiedererkennen. Schon bald werden sie den Zweifel nicht mehr los, dass eine Fremde die Kontrolle übernimmt. Während die Mutter versucht, den sich regenden Widerstand zu ersticken, machen sich die Kinder mit der ihnen gebotenen Gründlichkeit daran, die Wahrheit herauszufinden. Ein existentieller Kampf um Identität und Urvertrauen entspinnt sich...
'Ich seh, ich seh' (2014) von Severin Fiala und Veronika Franz seziert in präzise komponierten Bildern, was die Familienwelt im Innersten zusammenhält. Das Regie-Duo erzählt mit furchtloser Schärfe von einem Abgrund, der sich zwischen Wahrnehmung und Gesichtsverlust aufgetan hat. Ihnen gelingt eine hochspannende filmische Erzählung, der man sich kaum entziehen kann.
Weiterlesen »
In a secluded, idyllic house on the edge of the forest, the twin brothers Lukas (Lukas Schwarz) and Elias (Elias Schwarz) enjoy the summer holidays. The two roam between Waldsee and cornfield and can hardly wait for their mother (Susanne Wuest) to arrive. However, when she returns from the hospital with her face bandaged after an accident, all previous certainties have disappeared. In the strict woman who now stands in front of them, they can hardly recognize their mother. Soon they can't shake off the doubt that a stranger is taking control. While the mother tries to stifle the rising resistance, the children set out to find out the truth with the thoroughness they deserve. An existential struggle for identity and basic trust unfolds...
'I See, I See' (2014) by Severin Fiala and Veronika Franz dissects in precisely composed images what holds the family world together at its core. With fearless sharpness, the directing duo tells of an abyss that has opened up between perception and loss of face. They succeed in creating a highly exciting cinematic narrative that is hard to escape.
More »