Die gute alte 'Hooligan Factory' rollt wieder! Und das heißt, ein wüster Haufen fanatischer Typen prügelt sich durchs Land, um den hässlichsten aller Freizeitanzüge an die Spitze der gesamten englischen Hooligans zu kloppen. Denn wer könnte auf dem Kontinent die Überlegenheit des britischen Empire besser repräsentieren als Dex (Nick Nevern). Der Mann im roten Trainingsanzug ist schließlich eine Legende. Für seine Fans ist er jeden gebrochenen Knochen, jeden ausgeschlagenen Zahn und auch das ein oder andere auf dem Schlachtfeld verlorene Auge wert. Nur einer könnte ihn stoppen: The Baron (Keith-Lee Castle), Seidenkimonoträger, Champagnerschlürfer und Todfeind. Zwei Götter des Hooligan-Olymp treten an zum finalen Gefecht...
'Hooligan Factory', diese erste Hooligan-Parodie war längst fällig. Und wo sonst als in England hätte sie gedreht werden können. Nur im Land der Fußballgewalt und des krassen, bösartigen Humors konnte sich so eine Filmtruppe zusammenfinden. Unter der Regie von Hauptdarsteller und Drehbuchautor Nick Nevern wird gegröhlt, gesoffen, gekokst und geprügelt, dass es eine wahre Pracht ist. Bärte werden gesträubt, Männerrituale kultiviert, Trainingsanzüge verglichen und Schlaginstrumente gehätschelt. Jede Figur ist ein überlebensgroßer, schräger Typ, es gibt jede Menge Comic-Action und Prügeleien immer haarscharf an der Grenze des guten Geschmacks. Hier wird nicht auf den feinen Witz gesetzt, hier wird richtig draufgehauen. Lustvolles Overacting ist angesagt, allen voran von Hauptdarsteller Nick Nevern, der den zahlreichen ernsthaften Hooligan-Parts seiner Karriere jetzt die aberwitzige Krone aufsetzt. Frei nach dem Motto: So witzig, dass es weh tut.
Weiterlesen »
The good old 'Hooligan Factory' is rolling again! And that means a wild bunch of fanatical types are fighting their way through the country to knock the ugliest of all leisure suits to the top of all English hooligans. After all, who better to represent the superiority of the British Empire on the continent than Dex (Nick Nevern). After all, the man in the red tracksuit is a legend. For his fans, he is worth every broken bone, every knocked out tooth and also the one or other eye lost on the battlefield. Only one person could stop him: The Baron (Keith-Lee Castle), silk kimono wearer, champagne sipper and mortal enemy. Two gods of the hooligan Olympus compete in the final battle...
'Hooligan Factory', this first hooligan parody was long overdue. And where else but in England could it have been filmed. Only in the land of football violence and crass, malicious humour could such a film troupe come together. Directed by lead actor and screenwriter Nick Nevern, there is bawling, drinking, coking and beating, so that it is a real splendour. Beards are bristled, men's rituals are cultivated, tracksuits are compared and percussion instruments are pampered. Each character is a larger-than-life, weird guy, there is a lot of comic action and brawls always on the edge of good taste. Here, the focus is not on fine wit, here it is really beaten. Lustful overacting is the order of the day, especially from lead actor Nick Nevern, who now puts the ludicrous crown on the numerous serious hooligan parts of his career. True to the motto: So funny that it hurts.
More »