Vom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung
-34%-34% RABATT

Vom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung

1862 - 1871

Deutschland 1862. Das Land besteht aus Kleinstaaten. Es existiert nur ein loser Zusammenschluss: Der deutsche Bund. Die demokratische Revolution von 1848 ist längst ... mehr »
Deutschland 1862. Das Land besteht aus Kleinstaaten. Es existiert nur ein loser ... mehr »
Deutschland 2012 | FSK 12
10 Bewertungen
0 Kritiken
3.30 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

-34%-34% RABATTVom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung
Vom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 90 Minuten
Vertrieb:KNM Home Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation: Die Reichsgründung - von der Geschichte zum Film
Erschienen am:14.02.2013
EAN:4260144381649

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

-34%-34% RABATTVom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung
Vom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 90 Minuten

Sonderangebot

Regulär 1,49 €
Du sparst 34%
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:KNM Home Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Dokumentation: Die Reichsgründung - von der Geschichte zum Film
Erschienen am:14.02.2013
EAN:4260144381649
-34%-34% RABATTVom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung
Vom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungVom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung

Deutschland 1862. Das Land besteht aus Kleinstaaten. Es existiert nur ein loser Zusammenschluss: Der deutsche Bund. Die demokratische Revolution von 1848 ist längst gescheitert. Otto von Bismarck wird Ministerpräsident von Preußen, neben Österreich einer der beiden Großmächte im Bund. Bismarck will eine 'Revolution von oben', eine Einigung Deutschlands unter autoritärer preußischer Vorherrschaft, aber ohne Österreich. Dies bringt die Liberalen und die langsam wachsende Arbeiterbewegung, angeführt von Wilhelm Liebknecht und August Bebel, gegen ihn auf. Bismarck verfolgt seine politischen Gegner mit Härte und schert sich wenig um den Landtag. Mittels dreier Kriege, gegen Dänemark, Österreich und Frankreich, gelingt ihm die Einigung, der König von Preußen, Wilhelm I. wird Deutscher Kaiser. Doch Bismarcks Politik der Härte hinterlässt Wut bei seinen innenpolitischen Gegnern, wie beim gedemütigten Nachbarn Frankreich. Der ebenfalls im Verleihprogramm erhältliche zweite Teil 'Die nervöse Großmacht' erzählt die Geschichte weiter, bis zu Bismarcks Rücktritt 1890.

Dies ist der 1. Teil der 10-teiligen 'Vom Reich zur Republik' Reihe:

01. Die Reichsgründung: Der Aufstieg Bismarcks vom preußischen Ministerpräsident zum Kanzler des Deutschen Reiches (Teil 1)
02. Die nervöse Großmacht: Der Aufstieg Bismarcks vom preußischen Ministerpräsident zum Kanzler des Deutschen Reiches (Teil 2)
03. Europas letzter Sommer: Das Attentat von Sarajewo 1914 und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges
04. Gewaltfrieden 1: Die Legende vom Dolchstoß: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg
05. Gewaltfrieden 2: Der Vertrag von Versailles: Deutschland in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg
06. Die Konterrevolution: Der Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920 - Die Anfänge der Weimarer Republik
07. Hitler vor Gericht: Hitlers Verurteilung wegen Hochverrats im April 1924
08. Der Weg zur Macht: Das Deutsche Reich von 1929 bis 1932 - Der Aufstieg Hitlers und der NSDAP
09. Die Machtergreifung: Der Zusammenbruch der Weimarer Republik
10. Der Staat ist für den Menschen da: Die Entstehung der neuen demokratischen Verfassung Deutschlands

Germany 1862. The country consists of small states. There is only one loose association: the German Confederation. The democratic revolution of 1848 has long since failed. Otto von Bismarck becomes Prime Minister of Prussia, one of the two great powers in the Confederation along with Austria. Bismarck wants a 'revolution from above', a unification of Germany under authoritarian Prussian domination, but without Austria. This turned the liberals and the slowly growing workers' movement, led by Wilhelm Liebknecht and August Bebel, against him. Bismarck persecutes his political opponents with harshness and cares little about the state parliament. By means of three wars, against Denmark, Austria and France, he succeeds in unification, and the King of Prussia, Wilhelm I, becomes German Emperor. But Bismarck's policy of harshness left anger in the hands of his domestic political opponents, as well as his humiliated neighbour France. The second part, 'The Nervous Great Power', which is also available in the distribution programme, continues to tell the story until Bismarck's resignation in 1890.

This is the 1st part of the 10-part 'From Empire to Republic' series:

01. The Founding of the Empire: Bismarck's Rise from Prussian Prime Minister to Chancellor of the German Reich (Part 1)
02. The Nervous Great Power: Bismarck's Rise from Prussian Prime Minister to Chancellor of the German Reich (Part 2)
03. Europe's last summer: The assassination attempt in Sarajevo in 1914 and the outbreak of the First World War
04. Violent Peace 1: The Legend of the Stab in the Back: Germany in the Period after the First World War
05. Violent Peace 2: The Treaty of Versailles: Germany in the Period after the First World War
06. The Counterrevolution: The Kapp-Lüttwitz Putsch 1920 - The Beginnings of the Weimar Republic
07. Hitler on trial: Hitler's conviction for high treason in April 1924
08. The Road to Power: The German Reich from 1929 to 1932 - The Rise of Hitler and the NSDAP
09. The seizure of power: The collapse of the Weimar Republic
10. The state is there for the people: The emergence of Germany's new democratic constitution

FilmdetailsVom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung

Vom Reich zur Republik: Die Reichsgründung - 1862-1871

TrailerVom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

Blog-ArtikelVom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderVom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung

Cover

FilmkritikenVom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateVom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung

Deine Online-Videothek präsentiert: Vom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung aus dem Jahr 2012 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Dokumentation mit Michael Schernthaner von Bernd Fischerauer. Film-Material © BR - Bayerischer Rundfunk.
Vom Reich zur Republik 1 - Die Reichsgründung; 12; 14.02.2013; 3,3; 10; 90 Minuten; Michael Schernthaner, Stefan Kreißig, Martin Langenbeck, Paul Matic, Sanja Pesic, Hans Piesbergen; Dokumentation, Drama;