Venedig um 1800. Im Kollegium 'Sant Ignazio', einer alten Musikschule für mittellose Mädchen, lebt Teresa (Galatéa Bellugi), von allen nur 'die Stumme' genannt. Niemand ahnt etwas von dem außergewöhnlichen Talent dieser einfachen Magd, das sie befähigt, die Wirklichkeit als Rhythmus zu erleben, ihre Schönheit wahrzunehmen und sie durch Musik zu verändern. Während sich im Kollegium alles um den bevorstehenden Besuch des frisch inthronisierten Papstes dreht und der alte Kapellmeister sich abmüht, eine glorreiche Komposition für den Pontifex zu ersinnen, macht Teresa in der Abstellkammer eine Entdeckung: eine brandneue, aber auch unheimliche Erfindung, ein wunderschönes Instrument, ein 'Pianoforte'. Um Teresa und die revolutionäre 'Musikmaschine' versammelt sich ein außergewöhnliches Quartett von jungen Frauen, zunächst als Rivalinnen, doch zunehmend als Komplizinnen. Diese Musikerinnen sind eine Quelle großen, aber ganz bewusst übersehenen Talents. Gegen den Willen des Kapellmeisters entwickeln sie ihre eigene Vision von Musik, inspiriert von ihrer Lebenswelt, ihren Gefühlen, dem Rhythmus ihres Seins. Es entsteht ein revolutionärer, femininer Sound, den die Welt ganz sicher nicht erwartet hat...
'Gloria!' (2024) ist eine ungestüme filmische Sinfonie, die die Entfesselung weiblicher Kreativität ebenso feiert wie die Entstehung der modernen romantischen Popmusik. Mit ihrem berührenden wie mitreißenden Regiedebüt setzt die Regisseurin Margherita Vicario all den vielen vergessenen Komponistinnen ein Denkmal, die wie gepresste Blumen zwischen den Seiten der Geschichte verborgen sind.
Weiterlesen »
Venice around 1800. In the college 'Sant Ignazio', an old music school for destitute girls, lives Teresa (Galatéa Bellugi), called 'the mute' by everyone. No one suspects anything of the extraordinary talent of this simple maid, which enables her to experience reality as rhythm, to perceive its beauty and to change it through music. While everything in the college revolves around the upcoming visit of the newly enthroned Pope and the old Kapellmeister struggles to come up with a glorious composition for the pontiff, Teresa makes a discovery in the storeroom: a brand new, but also sinister invention, a beautiful instrument, a 'pianoforte'. An extraordinary quartet of young women gathers around Teresa and the revolutionary 'music machine', at first as rivals, but increasingly as accomplices. These musicians are a source of great but deliberately overlooked talent. Against the will of the conductor, they develop their own vision of music, inspired by their world, their feelings, the rhythm of their being. The result is a revolutionary, feminine sound that the world certainly didn't expect...
'Gloria!' (2024) is a boisterous cinematic symphony that celebrates the unleashing of female creativity as well as the emergence of modern romantic pop music. With her touching and rousing directorial debut, director Margherita Vicario erects a monument to all the many forgotten female composers who are hidden like pressed flowers between the pages of history.
More »