Adopting Terror
Ein herrschsüchtiger Vater... ein brutaler Killer. Nach wahren Begebenheiten.
USA 2012 | FSK 18
Ein herrschsüchtiger Vater... ein brutaler Killer. Nach wahren Begebenheiten.
USA 2012 | FSK 18
Vertrieb: | Starmovie |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 06.12.2012 |
Vertrieb: | Starmovie |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 06.12.2012 |
Vertrieb: | Starmovie |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 06.12.2012 |
Vertrieb: | Starmovie |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS-HD Master 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow |
Erschienen am: | 06.12.2012 |
Werbung
Tim Broadbent (Sean Astin) und seine Frau Cheryl (Samaire Armstrong) leben den vollkommenen amerikanischen Traum, bis auf das gemeinsame Familienglück. Als sie endlich ein Baby adoptieren können, freuen sie sich wahnsinnig über das noch fehlende Puzzelstück. Mona ist ein süßes kleines Mädchen. Das junge Paar ahnt noch nicht, dass mit diesem Familienzuwachs das Unheimliche und angsteinflösende in ihr Haus einzieht. Monas leiblicher Vater taucht in ihr Leben auf, fest entschlossen, das Baby unter allen möglichen Mitteln, durch Einschüchterung, Manipulation und auch Gewalt, zurückzuholen. Der Adoptionstraum wandelt sich zum Alptraum.
Adopting Terror - A devoted father... a brutal killer. Based on true events.
USA 2012
Adoption, Home Invasion, Psychothriller, Deutschland-Premiere
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.