Ende der achtziger Jahre lebt Aung San Suu Kyi (Michelle Yeoh) mit ihrem Ehemann, dem britischen Wissenschaftler Michael Aris (David Thewlis), und den beiden Söhnen glücklich bei Oxford in England. Der Schlaganfall ihrer Mutter lässt sie in ihr Heimatland Birma zurückkehren, das gerade von schweren Unruhen erschüttert wird. Regimegegner bitten Suu Kyi, die als Tochter eines Volkshelden sehr populär ist, den Vorsitz der neu gegründeten Partei für ein demokratisches Birma zu übernehmen. Trotz Drohungen und Gewalt gegen sich und ihre Anhänger führt Suu Kyi einen unermüdlichen Wahlkampf und gewinnt. Die Militärs erkennen den Sieg jedoch nicht an und stellen Suu Kyi unter Hausarrest. Der Kontakt zu ihrem geliebten Mann und den Kindern ist schlagartig auf ein Minimum beschränkt, bald wird er komplett verboten. In England versucht Michael Aris derweil Suu Kyis Friedensbemühungen voranzutreiben und auf das Schicksal seiner Frau und ihres Heimatlandes aufmerksam zu machen. Mit Erfolg: 1991 erhält Aung San Suu Kyi den Friedensnobelpreis. Als dann aber ihr Mann erkrankt, muss Suu Kyi eine schier unmögliche Entscheidung treffen: Sie dürfte nach England ausreisen, doch anschließend nie wieder nach Birma zurück. Der Kampf um die Freiheit eines Volkes steht plötzlich dem Wunsch nach persönlichem Glück gegenüber...
'The Lady - Ein geteiltes Herz' (2011) erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte der Freiheitskämpferin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi und ihres Mannes Michael Aris - ein Paar, das sein persönliches Glück dem friedlichen Kampf um Gerechtigkeit und Demokratie unterordnete. Basierend auf Gesprächen mit zahlreichen Wegbegleitern Aung San Suu Kyis wurde mit 'The Lady' erstmals die wahre Geschichte von Burmas Nationalheldin, die leidenschaftlich für ihr Land und ihre Familie kämpft, verfilmt. Neben Michelle Yeoh ('Tiger & Dragon') in der Hauptrolle, ist David Thewlis ('Harry Potter und die Heiligtümer des Todes') als Ehemann zu sehen. Regisseur Luc Besson ('Das fünfte Element', 'Johanna von Orleans') offenbart mit seinem neuen Film die ganze Bandbreite seines Könnens und präsentiert mit 'The Lady' einen ganz besonderen, sensiblen wie berührenden Film - ebenso episch wie dramatisch. Mit begeisternder Präzision porträtiert Yeoh die Ikone der burmesischen Freiheitsbewegung, die sie nach den Dreharbeiten im Dezember 2010 auch selbst in Rangoon traf. Als sie im Juni dieses Jahres erneut nach Burma reisen wollte, wurde ihr von den Behörden an der Grenze die Einreise verwehrt: "Sie sagten mehrfach es täte ihnen leid und ich erwiderte: Ihr braucht euch nicht zu entschuldigen, lasst mich einfach in eurer Land." Doch die Regierung ließ nicht mit sich reden und informierte stattdessen die internationale Presse über ihre Entscheidung. Yeoh hingegen ist fest entschlossen, bald nach Burma zurückzukehren.
Weiterlesen »
At the end of the eighties, Aung San Suu Kyi (Michelle Yeoh) lives happily with her husband, the British scientist Michael Aris (David Thewlis), and their two sons near Oxford in England. Her mother's stroke makes her return to her home country of Burma, which is currently being shaken by severe unrest. Opponents of the regime ask Suu Kyi, who is very popular as the daughter of a folk hero, to take over the chairmanship of the newly founded Party for a Democratic Burma. Despite threats and violence against herself and her supporters, Suu Kyi leads a tireless election campaign and wins. However, the military does not recognize the victory and puts Suu Kyi under house arrest. Contact with her beloved husband and children is suddenly limited to a minimum, and soon it is completely banned. Meanwhile, in England, Michael Aris tries to advance Suu Kyi's peace efforts and draw attention to the fate of his wife and her home country. With success: in 1991, Aung San Suu Kyi received the Nobel Peace Prize. But when her husband falls ill, Suu Kyi has to make an almost impossible decision: she is allowed to leave for England, but then never back to Burma. The struggle for the freedom of a people is suddenly confronted with the desire for personal happiness...
'The Lady' (2011) tells the extraordinary life story of freedom fighter and Nobel Peace Prize winner Aung San Suu Kyi and her husband Michael Aris - a couple who subordinated their personal happiness to the peaceful struggle for justice and democracy. Based on conversations with numerous companions of Aung San Suu Kyi, 'The Lady' is the first film to tell the true story of Burma's national heroine, who passionately fights for her country and her family. In addition to Michelle Yeoh ('Tiger & Dragon') in the lead role, David Thewlis ('Harry Potter and the Deathly Hallows') can be seen as a husband. Director Luc Besson ('The Fifth Element', 'Joan of Arc') reveals the full range of his skills with his new film and presents with 'The Lady' a very special, sensitive and touching film - as epic as it is dramatic. With inspiring precision, Yeoh portrays the icon of the Burmese freedom movement, whom she also met herself in Rangoon after filming in December 2010. When she wanted to travel to Burma again in June of this year, she was denied entry by the authorities at the border: "They said several times that they were sorry and I replied: You don't need to apologize, just leave me in your country." But the government did not allow itself to be talked to and instead informed the international press of its decision. Yeoh, on the other hand, is determined to return to Burma soon.
More »