Incendies - Die Frau die singt

Incendies - Die Frau die singt

Mit dem Aufdecken der Wahrheit begann ihr Leben.

Ein gut gehütetes, erschütterndes Familiengeheimnis vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs im Nahen Osten. Denis Villeneuve erzählt in 'Incendies - Die Frau die ... mehr »
Ein gut gehütetes, erschütterndes Familiengeheimnis vor dem Hintergrund des ... mehr »
Frankreich, Kanada 2010 | FSK 12
104 Bewertungen | 6 Kritiken
3.95 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Incendies - Die Frau die singt
Incendies - Die Frau die singt (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 125 Minuten
Vertrieb:good!movies
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1, Französisch Dolby Digital 2.0 / 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow
Erschienen am:24.02.2012
EAN:4047179588287

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Incendies - Die Frau die singt
Incendies - Die Frau die singt (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 125 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:good!movies
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0 / 5.1, Französisch Dolby Digital 2.0 / 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailershow
Erschienen am:24.02.2012
EAN:4047179588287

HandlungIncendies - Die Frau die singt

Ein gut gehütetes, erschütterndes Familiengeheimnis vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs im Nahen Osten. Denis Villeneuve erzählt in 'Incendies - Die Frau die singt' eine tief berührende, universale Geschichte, die sich über zwei Generationen erstreckt: Als der Notar Lebel (Rémy Girard) den Zwillingen Jeanne (Mélissa Désormeaux-Poulin) und Simon Marwan (Maxim Gaudette) den letzten Willen ihrer Mutter Nawal (Lubna Azabal) eröffnet, sind die beiden bass erstaunt, zwei Umschläge überreicht zu bekommen - einen Brief für ihren Vater, von dem sie glaubten, er sei tot, und einen für ihren Bruder, von dessen Existenz sie überhaupt nichts wussten. Jeanne glaubt, dass in diesem rätselhaften Erbe der Schlüssel zu Nawals Schweigen liegt, in dem sie die letzten fünf Jahre ihres Lebens verbrachte. Sie ist sofort bereit, in den Nahen Osten zu reisen, um die unbekannte Vergangenheit ihrer Mutter zu erkunden. Simon berührt der postume Wille seiner Mutter, die immer kühl und distanziert zu ihm war, nicht. Aber er liebt seine Schwester und begleitet sie in das Land ihrer Vorfahren, auf der Suche nach der Frau Nawal, die so gar nicht ihrer Mutter ähnelt. Mit Hilfe des Notars kommen die Zwillinge der Geschichte der Frau, die sie auf die Welt brachte, auf die Spur und entdecken ihr tragisches, unwiderruflich von Krieg und Hass gezeichnetes Schicksal - und den Mut einer außergewöhnlichen Frau...

'Incendies - Die Frau die singt' (2010), Denis Villeneuves Filmadaption von Wajdi Mouawads (mit dem 'Molière' Preis als bester französischsprachiger Autor ausgezeichnet) erfolgreichem Theaterstück 'Incendies', ist eine tief bewegende Entwicklungsgeschichte, die das Grauen des Krieges auf einer zutiefst persönlichen Ebene zeigt. Mit der erzählerischen Sprengkraft einer klassischen Tragödie bezeugt 'Incendies' die unauslöschlichen Narben der Gewalt ebenso wie die unbezwingbare Kraft des Überlebenswillens. Das Epos sorgte in Venedig und Toronto für Furore und war 2011 für den 'Oscar' in der Kategorie 'Bester fremdsprachiger Film' nominiert.

A well-kept, harrowing family secret against the backdrop of the civil war in the Middle East. In 'Incendies - The Woman Who Sings', Denis Villeneuve tells a deeply touching, universal story that spans two generations: When the notary Lebel (Rémy Girard) reveals the last will of their mother Nawal (Lubna Azabal) to the twins Jeanne (Mélissa Désormeaux-Poulin) and Simon Marwan (Maxim Gaudette), the two bass are astonished to be handed two envelopes - a letter for their father, of whom they believed he was dead, and one for their brother, of whose existence they knew nothing at all. Jeanne believes that in this enigmatic legacy lies the key to Nawal's silence, in which she spent the last five years of her life. She is immediately ready to travel to the Middle East to explore her mother's unknown past. Simon is not affected by the posthumous will of his mother, who was always cold and distant from him. But he loves his sister and accompanies her to the land of her ancestors, in search of Mrs. Nawal, who does not resemble her mother at all. With the help of the notary, the twins track down the story of the woman who gave birth to them and discover her tragic fate, irrevocably marked by war and hatred - and the courage of an extraordinary woman...

'Incendies - The Woman Who Sings' (2010), Denis Villeneuve's film adaptation of Wajdi Mouawad's successful play 'Incendies' (winner of the 'Molière' prize for best French-speaking author), is a deeply moving story of development that shows the horror of war on a deeply personal level. With the narrative explosive power of a classic tragedy, 'Incendies' testifies to the indelible scars of violence as well as the indomitable power of the will to survive. The epic caused a sensation in Venice and Toronto and was nominated for the Oscar in the category 'Best Foreign Language Film' in 2011.

FilmdetailsIncendies - Die Frau die singt

Incendies - The search began at the opening of their mother's will.
23.06.2011
27 Tausend (Deutschland)

TrailerIncendies - Die Frau die singt

BilderIncendies - Die Frau die singt

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenIncendies - Die Frau die singt

am
Schockierende, spannende Film über den Bürgerkrieg in Lebanon. Die Handlung wird immer wieder Zeitversetzt zwischen die Geschichte der Mutter und die von ihre Fußspuren suchenden mittlerweile erwachsenen Kinder.
5 Sterne für die Geschichte, Schauspielerei, sowie Erzählungsformat - immer spannend, nie banal.
Kein leichtes, dennoch ausgezeichnete Film.

ungeprüfte Kritik

am
Hammer, also die Story an sich ist einfach schockierend!
Obwohl der Film relativ still daher kommt, ist er durchaus sehenswert, spannend und anrührend.
Die Geschichte der "Frau die singt" macht den Zuschauer betroffen und was sich am Ende über das Leben der Frau herausstellt läßt einen erschüttert zurück.
Also ich fand diese Filmtragödie außerordentlich gut.
Ein Biographie, die keiner haben möchte...

ungeprüfte Kritik

am
Der Film über das Schicksal einer Frau im Bürgerkrieg hat uns geschockt und angerührt zugleich.
Natürlich sind teile der Handlung fiktiv wenn gleich vieles auf wahren Begebenheiten beruht.
Sehr gut gemacht, ein Film zum nachdenken.

ungeprüfte Kritik

am
Ich war begeistert und geschockt zugleich.
was Bürgerkrieg aus Familien machen kann und wie es diese zerstören kann zeigt dieser Film eindrucksvoll.
Für mich hätte dieser Film den Oscar verdient gehabt,denn so wie sich der Film in das Hirn einbrennt schaffen sehr wenige.

ungeprüfte Kritik

am
Auch ein solches Werk sollte kritisch hinterfragt werden. Es haben nämlich die Macher von DIE FRAU DIE SINGT - INCENDIES nicht gänzlich geschafft einige wichtige Aspekte einzubauen, bzw. etwas detaillierter auszuführen. Hier ist insbesondere die gegenwärtige Aufarbeitung bei der Suche nach den Personen genannt. In Anbetracht der epischen Länge der Geschichte nicht verwunderlich, allerdings wurden auch einige Aspekte detailliert dargestellt, die verküzrt hätten werden können. Zudem ist das Grauen im Gefängnis nur ansatzweise bei mir angekommen und das Finale hat leider ein paar wenige Unglaubwürdigkeiten. Gleichwohl bleibt DIE FRAU DIE SINGT - INCENDIES ein überdurchschnittlicher und auch leidlich beeindruckender Film mit 3,80 Bürgerkrieg-Sternen im Libanon.

ungeprüfte Kritik

am
„Der Tod ist niemals das Ende der Geschichte.“

Der Anwalt Lebel(Remy Girard) weiß das nur zu gut. Auch Regisseur Denis Villeneuve kennt sich da aus. Sein Film -Die Frau, die singt- belegt das eindrucksvoll. Ein Film, der eine Geschichte sein eigen nennen kann, die einem mit stählerner Faust ums Herz greift, die berührt, schockiert, entsetzt, bewegt und unglaublich tief anfasst. Dieser Film ist etwas ganz anderes, als die Abendschlagzeile von Auseinandersetzungen im Nahen Osten, die man, mehr oder weniger, nebenbei wahrnimmt. Hier kann und darf man nicht wegsehen, denn Leid, Hass und Ohnmacht, wie sie dieser Film zeigt, sind noch immer allgegenwärtig. -Die Frau, die singt- sollte Pflichtprogramm in den Bildungseinrichtungen der Welt werden.

Als Nawal in Kanada stirbt, schickt sie ihre Kinder, per Testament-Auftrag, auf die Suche nach ihrem Vater. Die Kinder nehmen die Spur auf. Doch am Ende dieser Spur wartet ein gnadenloses Schicksal...

Was für ein Film! Was für eine Geschichte! Das -Die Frau, die singt- 2010 für den Oscar als bester ausländischer Film nominiert wurde, ist kein Wunder. Das der Film den Preis nicht bekommen hat schon. Bildgewaltig, unglaublich erzählstark und brillant besetzt führt uns Villeneuve in die Heimat der nie enden wollenden Auseinandersetzung zwischen den Religionen.

ungeprüfte Kritik

Der Film Incendies - Die Frau die singt erhielt 4,0 von 5 Sternen bei 104 Bewertungen und 6 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateIncendies - Die Frau die singt

Deine Online-Videothek präsentiert: Incendies - Die Frau die singt aus dem Jahr 2010 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Rémy Girard von Denis Villeneuve. Film-Material © Arsenal Filmverleih.
Incendies - Die Frau die singt; 12; 24.02.2012; 4,0; 104; 125 Minuten; Rémy Girard, Mélissa Désormeaux-Poulin, Maxim Gaudette, Lubna Azabal, Lara Atalla, Kamal Al Muhaisen; Drama;