Sophie (Julia Koschitz) liebt ihren Job, Paul (Florian David Fitz) liebt seinen Thermomix. Sophie will noch mal durchstarten, Paul will lieber zusammen abhängen. Der einzige Punkt, in dem sich beide einig sind: Es muss sich etwas ändern. Ein Vierer könnte der Beziehung ein bisschen Pfeffer zurückbringen. Wobei Theorie und Praxis dann doch deutlich auseinanderliegen. In der Bar wartet bereits das Date des Abends, die impulsive Mia (Lucía Barrado) und der leicht verstockte Lukas (Friedrich Mücke). Während die Beiden dort schon einmal vorglühen, laufen auch Sophie und Paul zu Hause warm - nur leider anders als gedacht. Sie müssen feststellen, dass nicht nur ihr Plan für die Nacht auf einigen falschen Annahmen beruht, sondern auch der für ihr Leben. Als der Abend eskaliert, bleibt keine Lüge unangetastet, kein Geheimnis verschont und kein Auge trocken...
Frech, gewagt, überraschend und emotional. Mit 'Der Vierer' (2024) inszenierte Co-Autor und Regisseur Iván Sáinz-Pardo (Sebastian Fitzeks 'Die Therapie') eine Beziehungskomödie voller unerwarteter Wendungen und Geheimnisse. Zum starbesetzten Ensemble gehören Florian David Fitz ('Wochenendrebellen', 'Das perfekte Geheimnis'), der auch am Drehbuch mitschrieb, Julia Koschitz ('München 7', 'Happy Burnout'), Friedrich Mücke ('Wunderschön', 'Friendship!') und die umwerfende Lucía Barrado. Die Beziehungskomödie wurde produziert von 'NEOS Film', 'Wiedemann & Berg Film' und 'EPO-Film'. Produzenten waren Christoph Menardi, Torben Struck, Quirin Berg, Max Wiedemann, Jakob Pochlatko und Dieter Pochlatko, Executive-Producer war Steffi Ackermann. Für das Drehbuch zeichneten Fitz, Sáinz-Pardo und Torben Struck verantwortlich nach dem spanischen Originaldrehbuch 'Amor en polvo' von 2019. 'Der Vierer' wurde hergestellt mit Unterstützung von 'ÖFI+', der Filmförderungsanstalt 'FFA' sowie dem Deutschen Filmförderfonds 'DFFF'. Der Kinostart in Deutschland fand am 28. November 2024 statt, der deutsche Heimkinostart auf DVD und Blu-ray ist am 11. April 2025 erreicht.
Weiterlesen »
Sophie (Julia Koschitz) loves her job, Paul (Florian David Fitz) loves his Thermomix. Sophie wants to start again, Paul prefers to hang out together. The only point on which both agree: Something has to change. A foursome could bring a little pepper back to the relationship. Whereby theory and practice are clearly different. The date of the evening is already waiting in the bar, the impulsive Mia (Lucía Barrado) and the slightly stubborn Lukas (Friedrich Mücke). While the two of them are already warming up there, Sophie and Paul are also warming up at home - but unfortunately not as expected. They have to realize that not only their plan for the night is based on some false assumptions, but also that for their lives. As the evening escalates, no lie remains untouched, no secret spared and no eye dry...
Cheeky, daring, surprising and emotional. With 'The Foursome' (2024), co-writer and director Iván Sáinz-Pardo (Sebastian Fitzek's 'The Therapy') directed a relationship comedy full of unexpected twists and secrets. The star-studded ensemble includes Florian David Fitz ('Weekend Rebels', 'The Perfect Secret'), who also co-wrote the screenplay, Julia Koschitz ('München 7', 'Happy Burnout'), Friedrich Mücke ('Wunderschön', 'Friendship!') and the stunning Lucía Barrado. The relationship comedy was produced by 'NEOS Film', 'Wiedemann & Berg Film' and 'EPO-Film'. Producers were Christoph Menardi, Torben Struck, Quirin Berg, Max Wiedemann, Jakob Pochlatko and Dieter Pochlatko, executive producer was Steffi Ackermann. Fitz, Sáinz-Pardo and Torben Struck were responsible for the screenplay based on the original Spanish screenplay 'Amor en polvo' from 2019. The theatrical release in Germany took place on November 28, 2024, and the German home cinema release on DVD and Blu-ray is reached on April 11, 2025.
More »